Markus Kaim im Interview "Die Zivilbevölkerung bleibt eine Geisel der Hamas"Israel vermeldet, den Gazastreifen in eine Nord- und eine Südzone geteilt zu haben. Der Norden wird nun das Kampfgebiet sein, sagt Sicherheitsexperte Markus Kaim im Gespräch mit ntv. Doch die Frage, wie lange es dauert, bis Israel das selbstgesteckte Ziel, die Zerstörung der Hamas, erreicht hat, ist offen - wenn es überhaupt zu erreichen ist.07.11.2023
Keine allgemeine Feuerpause Netanjahu: Israel übernimmt Kontrolle in Gaza auf unbestimmte ZeitIsrael ist laut Ministerpräsident Netanjahu im Gaza-Krieg zu kurzen Feuerpausen bereit. Einen Waffenstillstand ohne eine Freilassung der von der Hamas verschleppten Geiseln lehnt er aber ab. Nach dem Krieg will Netanjahu die Kontrolle über das Palästinensergebiet übernehmen.07.11.2023
Angriff auf Klinik möglich Israel schaltet zwei Drahtzieher des Hamas-Massakers ausDie Streitkräfte dringen tief in die Stadt Gaza vor, zerstören Tunnel und töten Hamas-Kommandeure. Eine längere Feuerpause scheint in weiter Ferne. Jordanien zieht unterdessen eine "rote Linie" und macht klar, was das Land als "Kriegserklärung" verstehen würde.07.11.2023
"Meine Exitstrategie ist anders" Israels Oppositionsführer: Abbas soll Gaza regierenIm Moment geht es für Israel darum, die Hamas zu besiegen. Was aber passiert danach? Wer übernimmt die Kontrolle in Gaza? Für den israelischen Oppositionsführer Lapid wäre eine Regierung der Palästinensischen Autonomiebehörde von allen Möglichkeiten "am wenigsten schrecklich".06.11.2023
Israel-Beziehung auf Prüfstand Jordanien: Vertreibung von Palästinensern wäre "Kriegserklärung"Ursprünglich gilt Jordanien als Vermittler im Nahost-Konflikt - nun sind die Beziehungen des Landes zu Israel deutlich abgekühlt. Die israelischen Angriffe in Gaza stünden im Widerspruch zum "Prinzip der Selbstverteidigung", heißt es aus Amman. 06.11.2023
16-jähriger Angreifer erschossen Israel: Polizistin bei Messerattacke in Jerusalem getötetEin junger Palästinenser stürmt israelischen Angaben zufolge eine Polizeiwache in Ost-Jerusalem und sticht auf eine Polizistin ein. Die 20-Jährige mit israelischer sowie US-amerikanischer Staatsbürgerschaft erliegt wenig später ihren Verletzungen. Auch der Angreifer überlebt die Attacke nicht.06.11.2023
Signal der Besorgnis Südafrika zieht Diplomaten aus Israel abNach vier lateinamerikanischen Ländern ruft nun auch die Regierung von Südafrika ihre Diplomaten aus Israel zurück. Damit will die südafrikanische Außenministerin Pandor die "Besorgnis" ihres Landes angesichts der israelischen Reaktion auf den Terrorangriff der Hamas signalisieren.06.11.2023
"Gefragt, ob wir Juden seien" Israelisches Militär bedroht ARD-Team im WestjordanlandJournalisten der ARD wollen über Gewalt radikaler israelischer Siedler im Westjordanland berichten - und werden dabei eigenen Angaben zufolge vom israelischen Militär behindert. Demnach bedrohen die Soldaten sie mit Waffen, nennen sie "Verräter". Nun bittet die Armee um Entschuldigung.06.11.2023
Sprecher: Hamas beschießt Konvoi Israel greift 450 Ziele an, Befehlshaber getötetIm Kampf gegen die radikalislamischen Hamas-Kämpfer setzt die israelische Armee weiter auf schwere Angriffe. Ein Reporter meldet, dass die Bombardements in der Nacht zu den heftigsten zählen, seit der Krieg begann. Der Armee zufolge wird ein Hamas-Führer getötet. Außerdem soll die Hamas Hilfskonvois beschossen haben.06.11.2023
Botschaft der Abschreckung USA schicken Atom-U-Boot in den Nahen OstenSchon seit dem Kalten Krieg setzen die USA atomwaffenfähige U-Boote vor allem zur Abschreckung ein. Nun melden sie die Ankunft eines solchen auch im Nahen Osten. Das U-Boot soll wahrscheinlich als Warnung an den Iran und seine Verbündeten dienen. 06.11.2023