Norbert Röttgen im Interview "Die deutsche Iran-Politik steht vor einem Scherbenhaufen"CDU-Außenexperte Norbert Röttgen übt scharfe Kritik an Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesaußenministerin Annalena Baerbock. "Deutschland ist in Europa immer noch der größte Handelspartner des Iran. Da läuft etwas falsch", sagt Röttgen im Interview mit ntv.de.10.10.2023
Fünf Fragen und Antworten Welche Rolle spielt Russland im Israel-Krieg?Beobachter westlicher Länder beschuldigen Russland, eine Rolle bei dem Angriff der radikalislamistischen Hamas auf Israel gespielt zu haben. Doch was ist an dieser These dran? Fünf Fragen und Antworten zu den Verbindungen Russlands in den Nahen Osten. 10.10.2023Von Bettina Sengling
Gaza-Wirtschaftsminister getötet Israel schaltet zwei hochrangige Hamas-Führer ausBei den israelischen Luftangriffen auf den Gazastreifen sind zwei führende Hamas-Funktionäre getötet worden. Dabei handelt es sich um Dschawad Abu Schammala und Sakaria Abu Maamar, die zur politischen Führung gehören. Das bestätigt ein Hamas-Sprecher.10.10.2023
Bono ringt um Fassung U2 widmen Song israelischen OpfernMit einer Konzertreihe weihen U2 gerade die neue Megahalle MSG Sphere in Las Vegas ein. Doch die Nachrichten aus Israel lassen auch die irische Band bei ihren Auftritten in der US-Show-Metropole nicht unberührt. Sänger Bono textet deshalb "Pride (In the Name of Love)" nach einer emotionalen Ansprache um.10.10.2023
Nach anhaltendem Beschuss Ägypten schließt letzten Gaza-GrenzübergangNach dem Großangriff der Hamas verfügt Israel eine Totalblockade für den Gazastreifen. Seither gibt es nur einen Weg, der aus dem Gebiet herausführt: der über Ägypten. Doch nach anhaltendem Beschuss schließt das afrikanische Land auch diesen Grenzübergang.10.10.2023
Viele sitzen in Israel noch fest Erste deutsche Schülergruppen reisen aus - über Island, Türkei, ZypernViele Menschen aus Deutschland sind zum Zeitpunkt des Angriffs der Hamas in Israel. Etliche Schülergruppen können sich retten und das Land verlassen - eine davon durch eine glückliche Begegnung in einem Bunker. Doch kaum eine Rückreise führt direkt nach Deutschland. Andere sitzen auch Tage später noch in dem Land fest.10.10.2023
"In kritischer Situation" Mutter von Shani Louk: Meine Tochter ist am LebenShani Louk feiert am Wochenende mit Freunden auf einem Musikfestival in der Nähe des Gazastreifens. Beim Angriff der Hamas wird die 22-Jährige verschleppt, ihre Familie erkennt sie auf einem Video. Die Mutter meldet sich nun erneut zu Wort - mit neuen Informationen zu ihrem Gesundheitszustand.10.10.2023
Insgesamt 79 Millionen Euro So verteilen sich die deutschen PalästinenserhilfenSeit dem Großangriff der radikalislamischen Hamas wird auch in Deutschland über die humanitären Hilfszahlungen in die palästinensischen Gebiete diskutiert. Das Auswärtige Amt listet auf, wohin die 79 Millionen Euro in diesem Jahr fließen.10.10.2023
Wie Israelis den Angriff erleben "Sie haben uns abgeschlachtet, uns hingerichtet"Sirenen, Schüsse, Schreie: Am frühen Samstagmorgen überfallen Hamas-Kämpfer mehrere Kibbuzim nahe dem Gazastreifen. Sie morden, verschleppen und brandschatzen. Der Schock über das Massaker sitzt bei den Überlebenden tief - aber auch die Wut auf die israelische Armee.10.10.2023Von Hedviga Nyarsik
Vorstoß von Polizeiminister Israel will Tausenden Freiwilligen Waffen gebenVon dem Großangriff der Hamas werden Zivilisten in der Grenzregion überrascht, genau wie die Armee, die vielen zunächst nicht helfen kann. Israels Polizeiminister will nun Tausende Freiwillige in dem Gebiet mit Waffen ausstatten - und keine Waffen mehr konfiszieren, wenn damit "Terroristen" getötet wurden.10.10.2023