Sollen Frauen getötet haben Israels Militär erschießt drei Palästinenser in NablusIsrael geht erneut mit Härte gegen Palästinenser im Westjordanland vor. Bei einem Einsatz sterben drei Palästinenser. Zwei von ihnen sollen im April drei israelische Frauen getötet haben. 04.05.2023
Vorher gegenseitiger Beschuss Waffenruhe zwischen Israel und Hamas hältNach dem Tod eines Dschihadisten in israelischer Haft fliegen Raketen aus dem Gazastreifen auf Israel. Dieses reagiert wiederum mit Luftangriffen. Dennoch wird für die Nacht eine Waffenruhe vereinbart. Die hält bisher. Aber die Islamisten drohen mit Vergeltung.03.05.2023
Nach Tod von Dschihadist in Haft Militante Palästinenser nehmen Israel unter BeschussEin ranghoher Islamist stirbt nach fast drei Monaten Hungerstreik in israelischer Haft. Militante Palästinenser machen Israel für die "Ermordung" des Dschihadisten verantwortlich und kündigen Vergeltung an. Diese lässt nicht lange auf sich warten. 02.05.2023
Nach monatelangem Hungerstreik Hochrangiges Dschihad-Mitglied in Haft gestorbenZehn Mal sitzt Chader Adnan in israelischer Haft - auch ohne offizielle Anklage. Nach einem fast dreimonatigen Hungerstreik ist das ranghohe Mitglied des Islamischen Dschihad nun gestorben. Aus Protest feuern militante Palästinenser Raketen auf Israel ab.02.05.2023
Proteste gegen Justizreform Erneut Hunderttausende in Israel auf der StraßeMit dem Ende der Parlamentspause in Israel wird eine Wiederaufnahme der politischen Bemühungen für die umstrittene Justizreform erwartet. Erneut gehen Hunderttausende auf die Straße und protestieren gegen das Vorhaben. Der Mai könnte für Regierungschef Netanjahu entscheidend werden.30.04.2023
Gegen umstrittene Justizreform Mehr als 160.000 Menschen demonstrieren in Tel AvivSeit vier Monaten protestieren große Teile der israelischen Bevölkerung gegen die geplante Justizreform von Ministerpräsident Netanjahu. Die rechts-religiöse Regierung will das umstrittene Gesetz trotz Gegenwinds durchsetzten. Davor könnte es aber wieder zu Neuwahlen kommen. 29.04.2023
"Nicht hinnehmbare Reaktion" Von der Leyen weist Rassismusvorwurf aus Palästina zurückVon der Leyen schickt ein Grußwort an Israel und betont dessen Erfolge in der Wüste. Palästina reagiert empört und wirft ihr Rassismus vor. Die EU-Kommissionspräsidentin schmettert den Vorwurf ab - und bittet um Aufklärung.28.04.2023
Krise überschattet Feier Israel feiert 75. Jahrestag seiner StaatsgründungIn zahlreichen Städten feiern die Menschen den 75. Jahrestag Israels. Das Land gedenkt gleichzeitig seiner gefallenen Soldaten und Terroropfer. Doch die Jubiläumsfeiern werden überschattet vom Streit um die Justizreform, die Gegner als Gefahr für die Demokratie ablehnen.25.04.2023
Israel und der Iran Der Schattenkrieg tritt in eine neue PhaseDer "geheime Krieg" zwischen Israel und dem Iran wird immer offener ausgefochten: Längst führt Teheran eine Art Abnutzungskrieg an mehreren Fronten gegen den jüdischen Staat. Israel müsse auf einen Krieg vorbereitet sein, sagt ein Experte.23.04.2023Von Tal Leder, Tel Aviv
"Es ist beschämend" Kommission soll Olympia-Attentat 1972 aufarbeitenWährend der Olympischen Spiele 1972 ermordeten palästinensische Terroristen elf israelische Sportler und einen Polizisten. Mehr als 50 Jahre später setzt Deutschland nun eine Kommission zur Aufarbeitung ein.21.04.2023