Buschmann mahnt indirekt Israels Parlament billigt Teil der JustizreformDer Protest gegen die umstrittene Justizreform treibt Zehntausende auf die Straßen, auch in der Knesset spielen sich turbulente Szenen ab. Das Projekt nimmt im Parlament dennoch die erste Hürde. Derweil besucht der deutsche Justizminister das Land. Ein Balanceakt für Marco Buschmann. 21.02.2023
UN-Resolution gegen Siedlungsbau USA lassen nach Jahren wieder Israel-Kritik im Sicherheitsrat zuReligiöse Fundamentalisten und Nationalisten regieren Israel. Ihr Ziel: Die Ausweitung des israelischen Territoriums im besetzten Westjordanland. Die Vereinten Nationen verurteilen das Vorgehen aufs Schärfste. Ministerpräsident Netanjahu lenkt zumindest teilweise ein.20.02.2023
Justizreform in Israel Zehntausende demonstrieren vor Knesset-AbstimmungSeit Anfang des Jahres brodelt es in Israel. Grund ist die geplante Justizreform der neuen Regierung Netanjahu. Kurz vor der ersten Abstimmung in der Knesset gehen in Jerusalem nun wieder einmal Zehntausende Menschen auf die Straße und rufen: "Israel ist keine Diktatur".20.02.2023
15 Tote in Syriens Hauptstadt Damaskus beklagt tödlichsten Angriff Israels seit JahrenSeit Jahren greift Israel regelmäßig Ziele im Nachbarland Syrien an. Die Schläge richten sich gegen die iranische Unterstützer des syrischen Regimes und die Hisbollah-Miliz aus dem Libanon, die Israel bedrohen, so auch dieses Mal. Der Angriff in der vergangenen Nacht war wohl der blutigste seit Beginn des syrischen Bürgerkriegs. 19.02.2023
Netanyahus Politik sei schuld Israels Ex-Premier Olmert fürchtet blutige Intifada In Israel droht die Gewalt zwischen Israelis und Palästinensern zu eskalieren. Schuld daran sei auch die ultra-rechte Regierung von Langzeit-Premierminister Netanyahu, sagt Ex-Regierungschef Olmert. Sie sei gar nicht an einem Frieden interessiert. Die USA sollen jetzt schlichten.19.02.2023
Gespräch mit Abbas und Netanjahu Blinken fordert "Ruhe" im Nahen OstenZuletzt eskaliert immer wieder die Gewalt in Israel. US-Außenminister Blinken fordert in Telefonaten mit Palästinenserpräsident Abbas und Israels Premier Netanjahu die Wiederherstellung der Ordnung. Die USA würden weiterhin eine Zwei-Staaten-Lösung unterstützen, heißt es. 19.02.2023
Tote und Verletzte in Syrien Israelische Luftwaffe bombardiert Ziele bei DamaskusSeit Jahren fliegt Israel immer wieder Luftangriffe im Bürgerkriegsland Syrien. Nun kommt es nahe der Hauptstadt Damaskus zu Explosionen. Berichten zufolge gibt es mehrere Tote und Verletzte. Ziel sollen Stellungen iranischer und libanesischer Milizen gewesen sein.19.02.2023
Erster Tanker hat abgelegt Israel wird Öl-ExportnationEinem viel zitierten Sprichwort zufolge führte Moses das jüdische Volk ausgerechnet an den einzigen Ort im Nahen Osten, an dem es kein Öl gibt. Das stimmt allerdings nicht mehr. Israel gehört nun offiziell zu den Ölexporteuren der Region. 15.02.2023Von Max Borowski
Lage würde weiter verschärft Westliche Außenminister verurteilen Israels SiedlungsplanDie Lage im Nahen Osten ist seit geraumer Zeit ohnehin mehr als angespannt, aktuelle Siedlungspläne Israels können da wie ein Brandbeschleuniger wirken. Entsprechend harsch ist daher die Kritik aus einigen europäischen Staaten und den USA. So würde eine Zwei-Staaten-Lösung untergraben, heißt es. 14.02.2023
"Wir retten die Demokratie" 90.000 Israelis protestieren gegen JustizreformStaatspräsident Herzog warnt vor dem Zusammenbruch Israels. Gegen eine Gesetzesänderung, die das Höchste Gericht schwächen soll, gehen Zehntausende auf die Straße. Der Knesset zeigt sich unbeeindruckt - er winkt einen Teil der Novelle durch. Die Spannungen im Land verschärfen sich.13.02.2023