Israel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Israel

Thema: Israel

picture alliance / Patrick Pleul

Die israelische Polizeipräsenz an der Grenze zu Ägypten ist groß.
02.08.2012 22:21

Israel warnt vor Attentätern "Sinai-Halbinsel sofort verlassen"

Israel errichtet eine gewaltige Stahlmauer an der Grenze zu Ägypten. Doch noch ist sie nicht fertig und die Gefahr laut der israelischen Regierung groß. Aus Angst vor Attentaten ruft sie jetzt alle ihre Bürger auf, sich nicht auf der Sinai-Insel aufzuhalten. Hier kommt der Autor hin

In Bagdad wurden in den vergangenen Wochen Dutzende Anschläge verübt.
02.08.2012 13:49

Terroristen als nette Jungs von nebenan "Einsame Wölfe" bekommen Hilfe

Wie handeln Terroristen? In einer Langzeitstudie kommt ein israelischer Wissenschaftler zum Ergebnis: Der internationale Terror hat sich verändert, das zeige auch der Anschlag von Frankfurt. Inzwischen unterstützten Organisation wie Al-Kaida "einsame Wölfe" - vermeintliche Einzeltäter. Die Geheimdienste müssten umdenken. Von Ulrich W. Sahm

Mit dieser Computergrafik versucht Interpol, die Identität des Attentäters von Burgas zu klären.
02.08.2012 11:59

Wer war der Selbstmordattentäter? Bulgarien bittet um Hilfe

Die bulgarischen Behörden sind bislang erfolglos bei der Aufklärung des Attentats auf israelische Touristen. Nun schalten sie Interpol ein. Die internationale Polizeiorganisation verbreitet das Phantombild des Attentäters und hofft auf Hinweise auf seine Identität. Hier kommt der Autor hin

Ägyptens islamistischer Präsident Mohammed Mursi.
01.08.2012 14:00

Erfindung Israels? Mursi dementiert Friedensbrief

Die ägyptische Botschaft in Israel schickt ein Schreiben an Shimon Peres. Darin setzt sich Ägyptens Präsident Mursi für die Sicherheit Israels ein. Ein spektakulärer Schritt, doch Mursi dementiert: Einen solchen Brief habe er nie geschrieben. Von Ulrich Sahm, Jerusalem

kein Bild
31.07.2012 17:46

Romneys Reise voller Patzer Berater rastet in Warschau aus

Die Auslandsreise von Romney läuft nicht rund. Erst tappt der US-Präsidentschaftskandidat in Großbritannien und Israel in diverse Fettnäpfchen, nun wird sein Pressesprecher in Warschau ausfällig und pöbelt herum. Hier kommt der Autor hin

Der Kurzfilm "Sight" zeigt, dass Augmented Reality nicht unbedingt das Leben einfacher macht.
30.07.2012 15:07

Googles "Project Glass" weitergedacht Kurzfilm "Sight" erobert das Netz

Googles Augmented-Reality-Brille "Project Glass" begeistert viele Nutzer, die es toll finden, in allen Lebenslagen Zusatzinfos auf einem Bildschirm direkt vorm Auge zu haben. Vielleicht denken sie anders, wenn sie den Kurzfilm "Sight" sehen, mit dem israelische Studenten jetzt im Internet für Furore sorgen.

Mitt Romney macht im Wahlkampf Israel seine Aufwartung.
30.07.2012 11:14

Republikaner brüskiert Palästinenser Romney: Jerusalem ist "Hauptstadt"

Die Jerusalem-Frage dürfte eine der heikelsten außenpolitischen Gebiete sein. Schnell können Staatsmänner hier unnötig Porzellan zerschlagen. Republikaner Romney macht es vor: Bei seinem Israel-Besuch bezeichnete er - wohl in der Hoffnung auf jüdische Stimmen in den USA - die Metropole als "Israels Hauptstadt". Von Palästinenservertretern hagelt es Kritik. Hier kommt der Autor hin

Romney mit seiner Frau Ann bei der Ankunft in Tel Aviv.
28.07.2012 22:32

Für eine Handvoll jüdische Stimmen Romney reist nach Israel

Offiziell besucht der republikanische Präsidentschaftskandidat Romney drei Länder auf seiner Auslandsreise. Der Schwerpunkt liegt aber vor allem auf: Israel. Hier kann er jüdische Wähler umwerben, die sehr viel konservativer sind als die meisten Juden in den USA. Doch Obama hat schon ein Willkommensgeschenk für seinen Herausforderer. Von Sebastian Schöbel

München, 5. September 1972: Ein Scharfschütze geht auf einem Dach im Olympischen Dorf in Stellung, nachdem palästinensische Terroristen israelische Sportler während der Spiele 1972 als Geiseln genommen haben.
23.07.2012 13:11

Olympia-Attentat von München 1972 IOC schweigt nicht für Israelis

40 Jahre nach dem Olympia-Attentat von München gehen die Diskussionen um eine Schweigeminute während der Eröffnungsfeier in London weiter. IOC-Präsident Jacques Rogge lehnt die Geste ab, Israel hadert mit seinem Vertreter im Internationalen Olympischen Komitee. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen