Israel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Israel

Thema: Israel

picture alliance / Patrick Pleul

"Mit diesem hochgefährdeten Land fühle ich mich unlösbar verbunden", sagt Grass über Israel.
04.04.2012 13:24

Grass' Israel-Gedicht macht Ärger Blechtrommler unter Beschuss

Es ist lange ruhig um den, der lange als Moralapostel der Nation gilt. Dann meldet sich Günter Grass plötzlich zurück. Mit einem Gedicht. Israel gefährde den Weltfrieden, schreibt er darin. Und weil das Land schon über Atomwaffen verfüge, müsse es ebenso kontrolliert werden wie der Iran. Für seine umstrittenen Äußerungen erntet Grass teilweise vernichtende Kritik. Hat er sich wieder im Ton vergriffen?

Fühlt sich Israel verbunden, wagt aber deutliche Kritik: Schriftsteller Günter Grass.
04.04.2012 09:51

Der Moralprediger ist zurück Grass kritisiert Israel

Günter Grass meckert wieder. Diesmal verurteilt der Schriftsteller die geplanten Waffenlieferungen nach Israel. Gemeint ist ein U-Boot mit lenkbaren Sprengköpfen. Israel gefährde damit den Weltfrieden. Und Deutschland mache sich zu einem Zulieferer eines "voraussehbaren Verbrechens".

Regierungschef Netanjahu und sein Verteidigungsminister Barak lassen gegen den Iran wieder einmal die Säbel rasseln.
03.04.2012 12:48

"Höchstens 300 Tote" Israel glaubt an leichten Krieg

Militärexperten aus Israel üben sich wieder einmal in Kriegsrhethorik: Ihrer Überzeugung nach würde ein Krieg gegen Erzfeind Iran nur wenige Hundert Menschenleben auf ihrer Seite kosten. Ein Bericht mit der geschätzen Opferzahl und dem erwarteten Sachschaden liegt nun dem Kabinett vor.

Illegale jüdische Siedlung nahe Ramallah. Israel lehnt jede Untersuchung seiner Siedlungspraxis ab.
26.03.2012 16:49

Untersuchung der Siedlungspolitik Israel bricht mit UN-Gremium

Die israelische Regierung sieht sich im Genfer UN-Menschenrechtsrat einer "antijüdischen" Mehrheit ausgesetzt und bricht mit dem Gremium. Der Rat will die Auswirkungen der israelischen Siedlungspolitik untersuchen lassen - davon hält der jüdische Staat überhaupt nichts.

Die Siedlung Migron
26.03.2012 07:41

Israels Oberstes Gericht entscheidet Illegale Siedlung muss weichen

Israels Oberster Gerichtshof setzt den Bewohnern der größten illegalen jüdischen Siedlung im Westjordanland eine Frist von vier Monaten zur Räumung des Geländes. Eine Vereinbarung zwischen der Regierung Netanjahu und den Siedlern, die diesen einen Verbleib in Migron bis Ende 2015 ermöglicht hätte, erklären die Richter in Jerusalem für unzulässig.

Die Resolution zur Überprüfung der Siedlungspolitik wurde von den Palästinensern vorgebracht.
25.03.2012 15:40

"Wir stellen die Zusammenarbeit ein" Israel schimpft Menschenrechtsrat

Ein Beschluss des UN-Menschenrechtsrates sorgt für Unmut in der israelischen Regierung. Die Siedlungspolitik des Landes soll auf die Rechte der Palästinenser hin untersucht werden. Israel beschließt, denn Rat aufgrund dieser Resolution ab sofort zu boykottieren - und findet harte Worte für das Gremium.

Erhobener Zeigefinger in Richtung Menschenrechtsrat. Netanjahu sieht Israel in dem Gremium einer anti-isralischen Mehrheit ausgesetzt.
23.03.2012 09:36

Siedlungen werden untersucht Netanjahu empört sich über Uno

Der Menschenrechtsrat der Uno beschließt, die israelischen Siedlungen im Westjordanland zu untersuchen. Regierungschef Netanjahu ist empört. Die 36 Staaten, die für die Untersuchung sind, sollten sich "schämen". Dagegen stimmen nur die USA, zehn Staaten enthalten sich.

Beweismittel: Das Verteidigungsministerium der USA zeichnete Nozette im Gespräch mit einem vermeintlichen Vertreter Israels auf.
21.03.2012 22:19

US-Wissenschafler informierte Israel Spion wandert ins Gefängnis

Er hat Zugang zu vertraulichen Informationen der Nasa, des Pentagon und des Weißen Hauses. Für 200.000 Euro will er sie an Israel verkaufen. Nur ist sein vermeintlicher Geschäftspartner ein FBI-Agent. Die nächsten 13 Jahre muss der Spion Nozette nun hinter Gittern verbringen.

Präsident Sarkozy bei der Trauerfeier für drei getötete Soldaten.
21.03.2012 20:15

Amoklauf oder Terrorismus? "Die Gewalt wirkt entgrenzt"

Tausende nehmen in Frankreich und Israel Abschied von den Opfern des Anschlags von Toulouse. Währenddessen belagert die Polizei den mutmaßlichen Mörder. Wo kommt dessen Gewaltbereitschaft her, fragen die Tageszeitungen. Und suchen Antworten.

Solidarität in der Trauer.
20.03.2012 22:08

"Wir werden dieses Monster aufspüren" Fieberhafte Suche in Frankreich

Nach den Serienmorden in Südfrankreich läuft die Fahndung auf Hochtouren. Viel weiß die Staatsanwaltschaft noch nicht, außer dass der Täter extrem entschlossen und kaltblütig vorgeht. Alle sieben Opfer seien mit "aufgesetzten Kopfschuss" getötet worden. Am Mittwoch finden die Trauerfeiern für die Opfer in Frankreich und in Israel statt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen