"Er versucht, nicht aufzugeben" Zustand von Assange laut Ehefrau verschlechtertDas juristische Tauziehen um eine mögliche Auslieferung von Julian Assange in die USA zieht sich seit Jahren hin. Schon seit 2019 sitzt der 51-Jährige in Haft. Hier gehe man "auf grausame Weise" mit seinem Wohlbefinden um, beklagt seine Ehefrau.04.04.2023
Fluchtgefahr verringert Querdenken-Initiator Ballweg aus U-Haft entlassenWeil er verdächtigt wird, über eine halbe Million Euro an Spendengeldern veruntreut zu haben, sitzt Querdenken-Gründer Michael Ballweg neun Monate in U-Haft. Von betrügerischen Machenschaften geht die Staatsanwaltschaft nach wie vor aus, trotzdem darf er erstmal auf freien Fuß.04.04.2023
"Schwerwiegende Auswirkungen" Tiktok in Großbritannien muss Millionenstrafe zahlenTiktok ist besonders bei Jugendlichen beliebt. Doch um einen eigenen Account zu eröffnen, muss man den Regeln des Unternehmens zufolge mindestens 13 Jahre alt sein. Mit den eigenen Satzungen nimmt der Konzern es jedoch offenbar nicht so genau - das hat nun Konsequenzen.04.04.2023
Auftragskiller im Netz gesucht Ex-Schönheitschirurgin wegen Mordversuch in HaftWeil sie sich um das Sorgerecht mit ihrem Ex-Mann streitet, fällt eine erfolgreiche Schönheitschirurgin zusammen mit ihrem Ehemann eine grausame Entscheidung: Ein Auftragsmörder soll das "Problem" lösen. Bei dem Versuch stolpert das Paar von einer Betrugsfalle in die nächste.04.04.2023
Wegen rassistischer Belästigung Tesla muss Ex-Mitarbeiter Schadenersatz zahlenAm Tesla-Standort in Kalifornien soll eine "Plantagen-Mentalität" herrschen. So sehen es die Anwälte von Owen Diaz, der dort als Mitarbeiter rassistisch beleidigt wurde. Weil der Autobauer nichts gegen die Vorfälle unternommen hatte, wird nun eine millionenschwere Entschädigung an Diaz fällig.04.04.2023
59-Jährigem Rippen gebrochen Fünf Polizisten wegen Körperverletzung im Amt angeklagtBei einem Einsatz sollen fünf Kölner Polizisten unverhältnismäßig brutal vorgegangen sein. Ein älterer Mann erleidet einen Rippenbruch durch die grobe Behandlung der Beamten, zwei Monate später ist er tot. Nicht nur deshalb müssen sie sich vor Gericht verantworten.03.04.2023
Protest gegen Justizreform Israelis gehen weiter auf die StraßenAufgeschoben ist nicht aufgehoben: Israels Premier Netanjahu verzögert die Verabschiebung der umstrittenen Justizreform. Kritiker gehen aber davon aus, dass sie dennoch kommt - und gehen zu Tausenden auf die Straßen.01.04.2023
200 Millionen Euro "Anzahlung" Länder bekommen Geld für Justiz-DigitalisierungDie Digitalisierung des Justizwesens macht Fortschritte. Justizminister Buschmann einigt sich mit den Ländern auf ein Paket über 200 Millionen Euro. Ein digitales Datenbankgrundbuch ist nur ein Teil davon.01.04.2023
Schon 47 Jahre in Haft Karlsruhe gibt lebenslänglich Verurteiltem rechtWegen eines Doppelmordes mit sexuellem Hintergrund hat ein Mann bereits 47 Jahre im Gefängnis gesessen. Vor dem Bundesverfassungsgericht erstreitet der heute 79-Jährige, dass sein Entlassungsgesuch erneut geprüft werden muss. 31.03.2023
Jahrhundertprozess in den USA Die Trump-Anklage hat unabsehbare FolgenWenn Donald Trump vor Gericht steht, wird es nicht nur im Saal hoch hergehen. Längst hat der öffentliche Kampf um die Deutungshoheit begonnen, in der der Ex-Präsident, seine Widersacher, Demokraten und KI-Bilder mitmischen. Die explosive Mischung kann zur Gefahr für die USA werden.31.03.2023Von Markus Lippold