K-Frage bei der Union Merz offen für spätere EntscheidungMitte Januar will die CDU ihre Hängepartie bei der Suche nach einem neuen Vorsitzenden beenden. Die nächste offene Frage steht dann allerdings schon im Raum: Wer wird Kanzlerkandidat? Das könnte neuen Zündstoff bieten.28.12.2020
Lockdown, Lockerung, Lockdown Wie lange noch, Herr Scholz?Finanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz blickt für den Podcast "Die Stunde Null" auf sein Corona-Jahr zurück - auf Fehler, Lehren, Schulden und Wege aus der Krise. Und er verrät, was ihn an der Forderung nach einer Corona-Langzeitstrategie richtig nervt.25.12.2020
Scholz verteidigt Corona-Politik "'Langzeitstrategie' ist Drückebergerei"Finanzminister Scholz wirft Kritikern des Corona-Krisenmanagements der Regierung "Scheinlogik" vor. Die Pandemie sei eine "Naturkatastrophe" und kein "Schachspiel". Ein "Ausbruch des Vesuvs" sei mit einer langfristigen Strategie, wie sie Kritiker fordern, nicht zu verhindern.22.12.2020
Grünen-Vorsitzende selbstsicher Baerbock traut sich Kanzlerschaft zuAnnalena Bearbock fühlt sich bereit, im Falle eines Wahlsiegs der Grünen bei der Bundestagswahl 2021 das Kanzleramt zu übernehmen. Doch auch ihrem Kollegen Robert Habeck traut sie den Job von Angela Merkel zu, wie sie jetzt in einem Interview betont. 20.12.2020
"Respekt vor Schwesterpartei" Laschet schließt CSU-Kandidaten nicht ausNoch hat die CDU keinen neuen Chef, da gibt es schon Spekulationen, ob nicht doch der CSU-Vorsitzende gemeinsamer Kanzlerkandidat werden sollte. Ministerpräsident Laschet schließt das nicht aus, schon aus Gründen der Fairness.18.12.2020
Offene K-Frage in der Union Schäuble kann sich CSU-Kanzler vorstellenWährend der Kampf um den CDU-Vorsitz noch nicht entschieden ist, schaut Schäuble bereits auf die anstehende Bundestagswahl. Nach Ansicht des 78-Jährigen muss der nächste Kanzlerkandidat nicht zwingen aus der CDU kommen - den Job könnte auch jemand aus Bayern übernehmen.18.12.2020
CDU-Kanzlerkandidat ab März? Spahn plädiert für späte K-EntscheidungMerz, Laschet, Röttgen oder jemand ganz anderes? Der neue CDU-Chef soll im Januar gewählt werden. Aber wer um das Kanzleramt kämpft, soll sich erst Monate später entscheiden - wenn es nach Gesundheitsminister Spahn geht.10.12.2020
Person der Woche: Markus Söder Das Erfolgsgeheimnis des Corona-SheriffsIm Pandemie-Advent definiert der bayerische Ministerpräsident abermals die nationale Corona-Politik. Die Kritik daran wächst. In München kommt es sogar zu einem CSU-Eklat. Doch seine Umfragewerte sind stark, die von Armin Laschet dagegen miserabel. Warum eigentlich?08.12.2020Von Wolfram Weimer
"Brauchen jetzt Zusammenhalt" Laschet will keinen polarisierenden KanzlerDas Rennen um den Parteivorsitz der CDU nimmt langsam Fahrt auf. Mitbewerber und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet setzt auf Zusammenhalt und will keinen polarisierenden Ton anschlagen. Damit grenzt er sich von Friedrich Merz ab.20.11.2020
Neuer CDU-Chef gesucht Brinkhaus für schnelle PersonalentscheidungDer Parteitag im Dezember - abgesagt. Die Entscheidung über den CDU-Vorsitz - verschoben. Allerdings wächst der Druck in der Partei hin zu einer raschen Entscheidung. Unions-Fraktionschef Brinkhaus fordert diese "so schnell wie möglich". Selbst die SPD wird ungeduldig.31.10.2020