Austrittswelle bleibt voerst aus Laschet will für Merz neue Aufgaben findenViele in der CDU haben durch die Wahl von Armin Laschet eine Spaltung der Partei befürchtet - doch der Großteil der Delegierten steht hinter dem neuen Vorsitzenden und will mit ihm ein Programm für die Bundestagswahl erarbeiten. Auch für seinen Kontrahenten Merz will Laschet einen geeigneten Platz finden.25.01.2021
"Der natürliche Kanzlerkandidat" Für Spahn ist Laschet in der K-Frage vornDie Entscheidung, wer als Kanzlerkandidat für die Union antritt, soll frühestens im März fallen. Doch die Diskussionen beginnen schon jetzt. Laschet oder Söder? Bislang hat der CSU-Chef öffentlich noch keinen Anspruch auf das Amt erhoben. Das kann sich aber noch ändern.24.01.2021
"Personenkult tut uns nicht gut" Grünenbasis kritisiert Kanzlerkandidatur-PläneEine kleine Gruppe Grüner, die sich zum linken Flügel zählen, fordert von der Bundesspitze in einem offenen Brief, Wahlkampf ohne Kanzlerkandidat zu machen. Sie sprechen von einem schädlichen "Personenkult". Der Vorstand zeigt sich verärgert.21.01.2021
Teamplayer schlägt großes Ego Laschets Triumph bringt CDU keinen FriedenMerz hat es schon wieder geschafft, sich selbst ins Abseits zu kegeln. Laschet wird neuer Parteivorsitzender, weil er in vielen Punkten der Gegenentwurf zu Merz ist. Doch der langersehnte Frieden an der Parteispitze ist mit der Wahl keinesfalls gesichert.16.01.2021Ein Kommentar von Sebastian Huld
Kanzler-Ambitionen dementiert Spahn: Nein, ich trete als CDU-Vize anIm Rennen um den Kanzlerkandidaten der Union kommt zuletzt Jens Spahn ins Spiel. Er habe bei Kollegen vorgefühlt, ob er Chancen hätte, wird über den Gesundheitsminister berichtet. Doch der dementiert derartige Gerüchte und betont: Er habe andere Ambitionen.09.01.2021
Nicht im Hinterzimmer ausmachen Grünenbasis ärgert Kanzlerkandidaten-KürWährend die CDU der Kür ihres neuen Vorsitzenden und Kanzlerkandidaten näher kommt, wollen die Grünen erst nach Ostern entscheiden, wer das Zeug für die Merkel-Nachfolge hat. In der Partei gibt es aber bereits Unmut, dass die Vorsitzenden Habeck und Baerbock die Frage unter sich abmachen wollen. 09.01.2021
Viele Quellen, ein Dementi Spahn prüft offenbar eigene KanzlerkandidaturMit Gesundheitsminister Spahn soll nun ein weiterer CDU-Politiker seine Chancen aufs Kanzleramt ausloten. Das berichten mehrere Medien. Während gleich reihenweise Parteikollegen zitiert werden, wiegelt Spahns Sprecher ab.08.01.2021
Kanzlerkandidatur der Union Söder stellt Vorrecht des CDU-Chefs infrageTraditionell ist der CDU-Chef der erste Anwärter auf die Kanzlerkandidatur der Union. Die CSU stellt das nun aber für die Bundestagswahl 2021 infrage. Bei der in Präsenz durchgeführten Klausurtagung der Landesgruppe gibt es jedoch Uneinigkeit über mögliche Koalitionspartner.06.01.2021
NRW-Chef setzt auf Erfahrung Laschet traut sich Merkel-Nachfolge zuZusammen mit Norbert Röttgen und Friedrich Merz konkurriert Armin Laschet um den Parteivorsitz. Der Gewinner wird wohl auch als Kanzlerkandidat der Union ins Rennen gehen. Laschet sieht sich seinen Konkurrenten in mehreren Punkten voraus und für die Merkel-Nachfolge gewappnet.06.01.2021
"Es gibt mehrere Personen" Brinkhaus: Nicht nur CDU-Chef kann KanzlerMitte Januar wählt die CDU einen neuen Vorsitzenden. Wird dieser dann auch automatisch der Kanzlerkandidat der Christdemokraten? Nein, sagt Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus. Er traut gleich mehreren Parteikollegen diese Aufgabe zu. Auch sich selbst?04.01.2021