SPD-Kanzlerkandidat Schulz' Geschwister reden über "den Martin"Wie wurde Martin Schulz zu dem, was er ist? Ein neues Buch beschreibt den Werdegang des SPD-Kanzlerkandidaten. Schwester Doris und Bruder Walter stellen die Biografie vor.10.05.2017Von Christian Rothenberg
SPD-Kandidat Martin Schulz Kein Gott, aber vielleicht ja Kanzler Der Start lief grandios, aber viele halten den Höhenflug von Martin Schulz inzwischen für beendet. Dabei sind die SPD und ihr Kanzlerkandidat immer noch ganz gut im Rennen.28.04.2017Von Christian Rothenberg
Nur eine Sendung statt zwei Termin für Kanzler-Duell steht festSeit 2002 treffen traditionell die Kanzlerkandidaten in einem TV-Duell aufeinander. So nun also auch Kanzlerin Angela Merkel und ihr Herausforderer Martin Schulz. Nun teilen die Sender den Termin für die Sendung mit. Im Ablauf gibt es ein paar Neuerungen.25.04.2017
Person der Woche Fünf Gründe, warum Schulz überschätzt wirdDie SPD folgt Martin Schulz in derartiger Absolutheit, dass der Rest der Republik nun skeptisch wird: Ist er ein roter Populist? Was will er wirklich? Was ist mit seinen Skandal-Altlasten? Die 100 Prozent könnten der SPD noch schaden.21.03.2017Von Wolfram Weimer
Pressestimmen zum Schulz-Hype "Sie wollen endlich wieder jemanden lieben"Mister 100 Prozent Martin Schulz geht mit einer Bürde in den Wahlkampf. Kann er zum guten Bauchgefühl auch Inhalte nachlegen? Und trägt die geradezu irreale Begeisterung der Basis bis zum Wahltag? Auch die Presse beschäftigt sich damit.20.03.2017
Das Schulz-Rezept Erfolg macht sexyMit einem historischen Ergebnis wird Martin Schulz zum SPD-Chef und Kanzlerkandidaten gewählt: Das überrascht selbst Mitglieder der Partei. Die Frage ist: Wie hat "100-Prozent-Schulz" das eigentlich geschafft? Der Parteitag gibt Antworten. 19.03.2017Von Judith Görs
Martin Schulz "for Kanzler" Ein Tag wie im RauschAuf einem Sonderparteitag in Berlin feiert die SPD ihren Kanzlerkandidaten Martin Schulz und das eigene wiedererwachte Selbstbewusstsein. Alle Hoffnung ruht auf dem neuen Popstar der Partei. Der sonnt sich gern im Schein seines Erfolgs.19.03.2017Von Judith Görs und Christoph Rieke
Abklatschen beim SPD-Parteitag Gabriel, der MärtyrerKnapp zwei Monate nach seinem überraschenden Verzicht gibt Sigmar Gabriel offiziell sein Amt als SPD-Parteichef ab. Ein schwerer Schritt für ihn - aber einer, mit dem er der SPD aus dem Dauertief geholfen hat. Bejubelt wird trotzdem ein anderer. 19.03.2017Von Judith Görs
Fragwürdige Vorgänge Die Akte SchulzWeil der politische Gegner Martin Schulz innenpolitisch nicht zu fassen bekommt, gräbt die Union alte Personalgeschichten aus Brüssel aus. Gab es mit Wissen des damaligen EU-Parlamentschefs Karriere-Mauscheleien? Und welche Rolle spielte ein Unions-Mann?09.03.2017
Vorwurf gegen Kanzlerkandidat Schulz hat Kompetenzen überschrittenHat sich Martin Schulz regelwidrig für seine Mitarbeiter eingesetzt? Aus Brüssel kommen unangenehme Antworten. In seiner Zeit als EU-Parlamentspräsident wollte der SPD-Kanzlerkandidat Beförderungen veranlassen, die nicht den Regeln entsprachen.08.03.2017