Entwurf zu Corona-Regeln Ab 20. März "so gut wie keine Einschränkungen mehr"Seit Wochen diskutiert die Politik darüber, welche Maßnahmen zur Eindämmung von Corona künftig noch möglich sein sollen. Der Gesetzentwurf für die neuen Regeln ab 20. März steht mittlerweile und Justizminister Buschmann gewährt Einblicke, was auf die Bundesbürger zukommt.09.03.2022
Gelten ab 20. März Regierung feilt an Corona-Hotspot-RegelnDie rechtliche Grundlage für tiefgreifende Corona-Beschränkungen läuft zum 19. März aus. Doch ganz ohne Schutzmaßnahmen geht es Gesundheitsminister Lauterbach zufolge noch nicht. Er kündigt Hotspot-Regelungen für die Zeit danach an. Ein entsprechender Entwurf soll am Mittwoch ins Kabinett.08.03.2022
Unbürokratisch Medizin liefern Lauterbach will Ukraine medizinische Hilfe schickenWegen des Kriegszustands in der Ukraine benötigen Hunderttausende medizinische Versorgung. Gesundheitsminister Lauterbach will auf direktem Weg Medikamente in die Ukraine liefern und Ärzte in betroffene Gebiete senden. Dafür braucht es allerdings einen Waffenstillstand.07.03.2022
Omikron-Vakzin frühestens im Mai Corona-Impfung wirkt bei Kleinkindern nicht wie erhofftFür Kinder unter fünf steht in Deutschland kein Corona-Impfstoff zur Verfügung. Ob sich das ändert, ist laut Gesundheitsminister Lauterbach unklar. Auch für die Omikron-Impfung, an der derzeit gearbeitet wird, ist eine allgemeine Empfehlung unwahrscheinlich. 05.03.2022
17 Milliarden Euro Defizit Lauterbach erwartet höhere KrankenkassenbeiträgeDie gesetzlichen Krankenkassen erwarten im kommenden Jahr ein gigantisches Finanzloch von rund 17 Milliarden Euro. Deswegen seien Beitragserhöhungen unvermeidbar, sagt der Gesundheitsminister. Allerdings sollen die Beitragszahler nicht für die gesamten Mehrausgaben aufkommen. 05.03.2022
Pandemie ist nicht vorbei Lauterbach rechnet mit Sommer-WelleDer Corona-Winter geht zu Ende, die Hoffnung wächst, dass es - wie in den vergangenen Jahren - im Frühling und Sommer besser wird. Gesundheitsminister Lauterbach warnt jedoch vor allzuviel Optimismus.05.03.2022
Viele kommen ohne Corona-Schutz Lauterbach feilt an Impfangebot für UkrainerDie Geflüchteten aus der Ukraine brauchen Verpflegung und Unterkünfte, aber auch der fehlende Corona-Impfschutz bei vielen von ihnen beschäftigt die Politik. Gesundheitsminister Lauterbach arbeitet an speziellen Impfangeboten. Auch haben viele Geimpfte keinen gültigen Schutz in der EU.04.03.2022
Vielerorts Rückkehr zu 3G Diese Corona-Lockerungen gelten ab heuteDer Frühling ist noch nicht da, die Corona-Fallzahlen in Deutschland bleiben hoch. Trotzdem tritt die nächste Lockerungsstufe in Kraft. Während einige Länder bereits vorgeprescht sind, mahnt Gesundheitsminister Lauterbach zur Vorsicht.04.03.2022
Pflegebonus der Ampelkoalition Gerechte Politik gibt es nichtEine Milliarde Euro aus der Staatskasse sind für den Pflegebonus vorgesehen. Gezahlt werden soll er für "herausragende Leistungen". Somit können ihn alle Pflegekräfte für sich reklamieren. Trotzdem kriegen die einen mehr als die anderen. Die Prämie zeigt die Unmöglichkeit fairer Politik, die bezahlbar bleibt.27.02.2022Ein Kommentar von Thomas Schmoll
Um Klimaziele zu erreichen Lauterbach fordert reduzierten FleischkonsumGesundheitsminister Lauterbach fordert, den Konsum von Fleisch drastisch zu verringern. Es ist nicht das erste Mal, dass er für fleischlose Ernährung wirbt. Nicht nur die angestrebten Klimaziele können damit angegangen werden, auch die Gesundheit jedes Einzelnen profitiert.25.02.2022