"Der Tag kommt für jeden" Uwe Ochsenknecht sinniert über den TodBeruflich steht Uwe Ochsenknecht nach wie vor voll im Saft, aktuell etwa im Kinofilm "Die Ironie des Lebens", der unter anderem um das Thema Tod kreist. Auch privat macht sich der Schauspieler so seine Gedanken über die Endlichkeit. Schließlich zählt er inzwischen 68 Lenze.27.09.2024
Britische Oscar-Preisträgerin "Harry Potter"-Star Maggie Smith gestorbenDie Schauspielerin Maggie Smith war eine der größten britischen Darstellerinnen ihrer Generation. Noch im hohen Alter stand sie vor der Kamera und erspielte sich mit Spätrollen in "Downton Abbey" und den "Harry Potter"-Filmen viele Fans. Smith ist im Alter von 89 Jahren gestorben. 27.09.2024
Eine für alle Wann haben Sie das letzte Mal Tränen gelacht?Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, versuche ich, dieses Mal eine Kolumne zu schreiben, bei der sich niemand ans Bein gepinkelt fühlt. Weder Ossi noch Besserwessi, weder E-AutofahrerIn noch Hobby-Mechatroniker oder Ladesäulenspezialist. Es geht um ein ernstes Thema: das Lachen.21.09.2024Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Das Kino vorzeitig verlassen Kate Winslet hat "Titanic" nie ganz gesehenBis heute ist "Titanic" von James Cameron einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Schauspielerin Kate Winslet macht der Film über Nacht zum Megastar. Doch sie selbst habe den Streifen bis heute nie komplett geguckt, plaudert die 48-Jährige nun aus.20.09.2024
Teenie-Science-Fiction "Ugly" Wenn Kalendersprüche als Story herhaltenEin 20 Jahre altes Buch, eine Zukunfts-Geschichte, eine hübsche Hauptdarstellerin, die einem als hässlich verkauft wird - fertig ist ein neues Film-Franchise. Zumindest in der Theorie, denn "Ugly - Verlier nicht dein Gesicht" kommt eine Dekade zu spät.20.09.2024Von Ronny Rüsch
Kate Winslet in "Die Fotografin" Lee Millers Widerstand gegen das VergessenWährend des Zweiten Weltkriegs hält Lee Miller die Gräueltaten der Nationalsozialisten mit ihrer Kamera fest. Ihr Name ist trotzdem den wenigsten ein Begriff. Mit dem Biopic "Die Fotografin" erhält die US-Amerikanerin nun vielleicht endlich die Aufmerksamkeit, die sie verdient. 19.09.2024Von Linn Penkert
"Sein eigenes Vermächtnis" "The Crow"-Regisseur rechtfertigt seinen Film30 Jahre nach der Veröffentlichung des heute als Kultfilm gehandelten Streifens "The Crow" bringt Regisseur Rupert Sanders eine neue Version der Fantasy-Geschichte ins Kino. Fans des Originals sind davon wenig begeistert. Im ntv.de-Interview zeigt sich Sanders davon jedoch unbeeindruckt.13.09.2024
"Ein Jackpot zum Sterben!" Der passende Film zur Verblödung der Welt!Kalifornien im Jahr 2030: Teilnehmer an einer Lotterie können den Gewinner töten, um den Gewinn für sich selbst einzustreichen. Klingt genauso dumm, wie es ist! "Ein Jackpot zum Sterben!" ist der perfekte Begleitfilm zur Verblödung der Welt.13.09.2024Von Ronny Rüsch
Umstrittene Neuinterpretation "The Crow" flattert wieder durchs KinoNoch heute wird der 30 Jahre alte Streifen "The Crow" als Kultfilm gefeiert, auch und gerade wegen des tragischen Tods seines Hauptdarstellers Brandon Lee. Regisseur Rupert Sanders interpretiert die Geschichte nun neu - und setzt sich damit bei Die-Hard-Fans in die Nesseln. Zu Recht?12.09.2024Von Volker Probst
"Ocean's 14" so gut wie sicher George Clooney und Brad Pitt legen nachZuletzt standen George Clooney und Brad Pitt gemeinsam für "Wolfs" vor der Kamera. Nun ist auch klar, dass sie bald wieder in ihre Paraderollen schlüpfen. Wie das Branchenmagazin "Deadline" meldet, haben sie die Zusage für "Ocean's 14" bereits unterschrieben. 06.09.2024