"Der Tag kommt für jeden" Uwe Ochsenknecht sinniert über den Tod
27.09.2024, 18:25 Uhr Artikel anhören
Sein Testament hat er bereits gemacht: Uwe Ochsenknecht.
(Foto: picture alliance / SvenSimon)
Beruflich steht Uwe Ochsenknecht nach wie vor voll im Saft, aktuell etwa im Kinofilm "Die Ironie des Lebens", der unter anderem um das Thema Tod kreist. Auch privat macht sich der Schauspieler so seine Gedanken über die Endlichkeit. Schließlich zählt er inzwischen 68 Lenze.
"Die Ironie des Lebens" heißt Uwe Ochsenknechts jüngster Kinofilm, der Anfang September in die Kinos kam. In ihm mimt er einen alternden Comedian, der sich noch einmal in seine Ex-Frau verliebt. Die Tragik dabei: Die von Corinna Harfouch gespielte Figur ist unheilbar an Krebs erkrankt.
Auch abseits der Leinwand macht sich der Schauspieler so seine Gedanken über die eigene Endlichkeit, wie er nun in einem Gespräch mit der "Bild"-Zeitung am Rande der Gala zum Deutschen Fernsehpreis verriet. Er habe den Tod "in sein Leben integriert", erklärte er da. Und weiter: "Man wird nicht drumherum kommen, etwas damit zu tun haben zu müssen."

Aktuell sieht man Uwe Ochsenknecht im Film "Die Ironie des Lebens" an der Seite von Corinna Harfouch.
(Foto: picture alliance/dpa/Warner Bros. Entertainment GmbH)
Ochsenknecht konstatierte nüchtern: "Ich lebe im letzten Drittel meines Lebens, da wird die Zeit wertvoller. Ich möchte der Angst vor dem Unbekannten begegnen. Wenn die Zeit da ist, bin ich mental bereit." Und der Schauspieler, der inzwischen 68 Jahre alt ist, weiß: "Der Tag kommt für jeden."
Rente nicht in Sicht
Er habe sein Testament schon geschrieben, sagte Ochsenknecht zudem der "Bild"-Zeitung. Wie er einmal beerdigt werde, sei ihm "völlig wurscht". Nach dem Tod sei der Körper nun mal nur noch "Abfall und Müll". Gleichwohl beschäftige ihn, wie es nach dem Sterben womöglich weitergehe.
Doch trotz dieser Gedanken sei ihm eine Feststellung wichtig, so Ochsenknecht: "Ich liebe das Leben und lebe so lange wie möglich." Dabei wolle er auch so lange wie möglich weiter als Schauspieler arbeiten.
Uwe Ochsenknecht begann seine Schauspielkarriere in den 70er-Jahren und wurde wenig später durch Filme wie "Das Boot" (1981) und "Männer" (1985) berühmt. Privat sorgte vor allem seine Ehe mit Ex-Model Natascha Ochsenknecht für Aufsehen, mit der er von 1993 bis 2012 verheiratet war und die Kinder Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne Savannah bekam. Aus einer vorangegangenen Beziehung hat er zudem den Sohn Rocco Stark. Seit 2017 ist er erneut verheiratet.
Quelle: ntv.de, vpr