Unterhaltung

"Ein Jackpot zum Sterben!" Der passende Film zur Verblödung der Welt!

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Kämpfen um ihr Leben: Noel (John Cena) und Katie (Awkwafina) in "Ein Jackpot zum Sterben!"

Kämpfen um ihr Leben: Noel (John Cena) und Katie (Awkwafina) in "Ein Jackpot zum Sterben!"

(Foto: Prime Video)

Kalifornien im Jahr 2030: Teilnehmer an einer Lotterie können den Gewinner töten, um den Gewinn für sich selbst einzustreichen. Klingt genauso dumm, wie es ist! "Ein Jackpot zum Sterben!" ist der perfekte Begleitfilm zur Verblödung der Welt.

Die einstige Kinderschauspielerin Katie (Awkwafina) will im Jahr 2030 in Los Angeles zurück ins Filmgeschäft. Dem sinnlos konstruierten Drehbuch folgend, wird die Akteurin zur Gewinnerin eines Lotterie-Jackpots in Höhe von 3,6 Milliarden Dollar. Der Haken an der Sache: Bis zum Sonnenuntergang dürfen alle anderen Teilnehmer Katie den Garaus machen, um selbst die Kohle einzustreichen. Als dann auch noch der freiberufliche Lotterieschutzagent Noel (John Cena) auf der Bildfläche erscheint, ist einer der dümmsten Filme der letzten Jahre perfekt.

Es ist schockierend, was einige Kreative und Kritiker für gute Unterhaltung halten. "Ein Jackpot zum Sterben!" - zu streamen bei Prime Video - spielt in Bezug auf schlechte Action, nervige Darsteller und einfältiger Komödie in einer ganz eigenen Liga. In einem Punkt jedoch ist der Film ganz vorn mit dabei: Er ist das passende blutleere Entertainment zur Verblödung der Welt.

Eine ausführliche Kritik zu "Ein Jackpot zum Sterben!" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Miniserie "Ein neuer Sommer", die Crime-Serie "The Frog" sowie die Tragikomödie "The Holdovers".

"Oscars & Himbeeren"

Immer freitags präsentiert Ronny Rüsch "Oscars & Himbeeren", den ntv-Podcast rund ums Streamen. Informativ. Unterhaltsam. Kompakt. In der ntv-App, bei RTL+ Musik, Spotify und Apple Podcasts.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen