Altmaier: Wasserstoff liefern Russland soll deutschem Klimaschutz helfenKlimaneutral gewonnener, "grüner" Wasserstoff soll der deutschen Schwerindustrie eine saubere Produktion ermöglichen. Dabei soll nun auch Russland mithelfen. Wie, das erklärt Wirtschaftsminister Altmaier beim Deutsch-Russischen Rohstoff-Forum.01.12.2020
Deutschland hinkt hinterher EU sieht zwei Klimaziele in ReichweiteGute Nachrichten aus Brüssel: Die Europäische Union sieht sich für 2020 bei zwei von drei Klimazielen auf der Zielgeraden. Dabei sind die Rückgänge der Pandemie-Zeit noch nicht eingerechnet. Deutschland darf allerdings nicht mitfeiern: Besonders im Verkehrssektor liegt das Land hinter den Erwartungen. 30.11.2020
Aktionen in mehreren Ländern Aktivisten seilen sich auf Autobahnen abMit mehreren Abseil-Aktionen legen Umweltschützer in mehreren Bundesländern gleichzeitig den Verkehr auf Autobahnen still. Die Aktivisten der Bewegung Extinction Rebellion wollen damit gegen den Weiterbau der A49 sowie für weitere Anliegen protestieren.27.11.2020
"Sehr unfair und einseitig" Trump attackiert erneut KlimaabkommenAm zweiten Tag der G20-Videokonferenz steht die Klimapolitik im Mittelpunkt. Noch-US-Präsident Donald Trump verteidigt dabei erneut den Austritt der USA aus dem UN-Abkommen zur Reduzierung der Erderwärmung. Zudem erklärt er, er freue sich noch "auf eine lange Zeit" der Zusammenarbeit mit der G20.22.11.2020
Proteste im Dannenröder Forst Erneut stürzt eine Aktivistin abDie Lage im Dannenröder Wald beruhigt sich nicht. Bereits vor einer Woche fällt eine Klimaschützerin aus mehreren Metern in die Tiefe, es laufen Ermittlungen gegen einen Polizisten. Nun kommt es erneut zu einem Absturz. Die Demonstranten erheben schwere Vorwürfe gegen die Einsatzkräfte. 21.11.2020
Sechs Stunden Videokonferenz G20-Gipfel: Vieles dürfte an Trump scheiternDie Corona-Pandemie trifft fast jedes Land der Erde. Mit einer globalen Antwort tut sich die Welt aber schwer. Der G20-Gipfel ist ein Versuch, das zu ändern. Ohne die USA kommen die führenden Industrienationen aber kaum voran. 21.11.2020
Klimawandel dringlich wie Corona Rotes Kreuz: Erwärmung ist größere BedrohungDie Welt scheint sich im Moment voll auf das Coronavirus und die damit verbundenen Gefahren zu fokussieren. Ein neuer Bericht des Roten Kreuzes lenkt die Aufmerksamkeit nun auf den Klimawandel. Die globale Erwärmung führe zu einer "sehr ernsten Krise" und stetig mehr Katastrophen.17.11.2020
Kaufprämie für mehr Klimaschutz Scheuer steckt Milliarden in Lkw-VerkehrBundesverkehrsminister Scheuer will den Straßengüterverkehr für den Klimaschutz fit machen. Kaufprämien für umweltfreundlichere Lkw und neue Ladeinfrastruktur sollen den Staat mehr als fünf Milliarden Euro kosten. Kritiker vermissen allerdings Anreize, Güter auf die Schiene zu verlagern.11.11.2020
Mit Pyrotechnik beworfen Polizei rückt in Dannenröder Forst vorSeit Monaten harren Umweltdemonstranten im Dannenröder Forst aus, um den Ausbau der A49 in Hessen zu verhindern. Nun rückt die Polizei vor und beseitigt Barrikaden. Ein Aktivist wird dabei verletzt.10.11.2020
Banner entrollt Aktivisten wollen BER-Eröffnung störenMit neun Jahren Verzug wird der neue Hauptstadtflughafen bei Berlin eröffnet. Doch Klimaaktivisten wollen die Feierlichkeiten stören. Einigen gelingt es, das Dach des Eingangsgebäudes zu erklimmen. Die Airline Easyjet zeigt sich dagegen erleichtert nach all den Jahren.31.10.2020