Unterirdisches Lager in Nordsee London investiert massiv in CO2-SpeicherungGroßbritannien will bis 2050 klimaneutral werden. Dabei setzt London offenbar vor allem auf die Lagerung von Kohlendioxid. Kritiker halten stärkere Einsparungen von Emissionen für effektiver - doch Premierminister Sunak hat Berichten zufolge genau das Gegenteil vor. 30.07.2023
Klimaproteste zu "elitär" Wagenknecht und Rackete sind sich in einem Punkt einigGegen ihre frühere Fraktionschefin Wagenknecht will die Linke ein Zeichen setzen - mit der Nominierung der Aktivistin Rackete zur Spitzenkandidatin für die Europawahl. Auf der politischen Bühne vertreten die Frauen oft gegensätzliche Positionen. Außer bei einem Thema.30.07.2023Von Lea Verstl
1,5 Grad nicht mehr zu halten? Klimarat-Chef rät von Untergangsszenarien abÜberschreitet die Erde die 1,5-Grad-Marke? Der neue Chef des Weltklimarats sagt, die Welt werde davon nicht untergehen. Unterdessen erklärt ein deutscher Forscher, dass es zwar physikalisch noch möglich sei, das Ziel zu erreichen. Dafür müsse aber "wie in einer Kriegssituation" angepackt werden.29.07.2023
Aktiv bei Letzter Generation Disziplinarverfahren gegen Polizistin eingeleitetDie Klimaschutzgruppe Letzte Generation gilt als gut vernetzt und die Mitgliederzahlen wachsen. Inzwischen sollen sich auch etliche Polizisten den Aktivisten angeschlossen haben. Für eine Beamtin hat das nun Konsequenzen.28.07.2023
Für klimaneutralen Transport Studie beziffert erstmals Wasserstoffbedarf im SchiffsverkehrWasserstoff wird noch nicht in großem Maßstab eingesetzt. Doch das wird sich in den nächsten Jahren ändern. Nach neuen Berechnungen muss Deutschland seine Produktion massiv steigern, wenn auch nur die Schiffe klimaneutral betrieben werden sollen. 25.07.2023
Hafen von Malmö blockiert Greta Thunberg droht Strafe vor GerichtAls Umweltaktivistin will Greta Thunberg "nicht nur zuschauen". In Schweden beteiligt sich die 20-Jährige an der versuchten Blockade des Hafens in Malmö. Für die Aktion droht ihr eine Höchststrafe von bis zu sechs Monaten Haft.24.07.2023
Passen nicht zum Stadtimage Amsterdam sagt Kreuzfahrtriesen den Kampf anWie "eine Heuschreckenplage" fallen jährlich Hunderttausende Touristen via Kreuzfahrtschiff über Amsterdam her. Die Schiffe sind aus Klimaperspektive zudem echte Schadstoffschleudern. Die niederländische Stadt will ihr Image wahren und verlegt das Schiffsterminal.21.07.2023
Steht das F in FDP für Fossile? Liberale antworten Fridays for FutureFridays for Future löchert die FDP: Die Klima-Aktivisten legen der Bundestagsfraktion 101 Fragen vor - und die werden jetzt auch beantwortet. Dabei nehmen die Liberalen für sich in Anspruch, das ambitionierteste Klimaschutzprogramm aller Parteien zu haben. 21.07.2023
Einbruch gefährdet Klimaschutz Verbände schlagen wegen Wärmepumpen-Absatz AlarmDas Hick-Hack um das Gebäudeenergiegesetz sorgt nicht nur im Bundestag für Ärger, es schadet ganz offenbar auch der Klimapolitik. Ein offener Brief zahlreicher Verbände beklagt einen deutlichen Rückgang beim Kauf von Wärmepumpen. Auch Gebäudesanierungen seien weniger gefragt.19.07.2023
Taucht in keiner Statistik auf Warum das Militär beim Klimaschutz außen vor istBeim Klimaschutz wird vorrangig der Energie- und Industriesektor kritisch beäugt, wie aber steht es um die Streitkräfte? Internationale Experten geben einen Einblick in ein bislang weitgehend unbekanntes Gebiet.13.07.2023