Klimaschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Klimaschutz

119101795.jpg
13.11.2019 14:45

Von Klimaplänen benachteiligt? Flixbus will Bundesregierung verklagen

Das Klimapaket der Bundesregierung sieht vor, die Ticketpreise für den Fernverkehr der Deutschen Bahn zu senken. Geplant ist ein geringerer Mehrwertsteuersatz. Preise für Fernbusse wären außen vor. Flixbus fühlt sich deshalb benachteiligt und will vor das Bundesverfassungsgericht ziehen.

126220563.jpg
13.11.2019 02:12

Rückreise nach Europa Thunberg über Trump: "Er ist so extrem"

Greta Thunberg kämpft seit fast einem Jahr mit Fridays for Future für mehr Klimaschutz in der Welt. Einer ihrer härtesten Gegner ist US-Präsident Donald Trump. Bei der Klimakonferenz in Madrid könnten sie sich wiedersehen. Thunberg segelt nach Spanien.

imago60335352h.jpg
11.11.2019 05:58

Es wird nicht reichen G20 nicht auf Klimaschutz-Kurs

Forscher attestieren den größten 20 Industrienationen, dass diese ihre Klimaziele wohl erreichen werden. Allerdings seien die Zielwerte zu niedrig angesetzt für einen wirksamen Klimaschutz. Die Erderwärmung werde so nicht gebremst. Für Deutschland machen die Experten zwei Schwachstellen aus.

123459439.jpg
09.11.2019 07:32

EU soll Klima-Milliarden prüfen Bahn-Konkurrenz moniert Finanzhilfen

Die Bundesregierung möchte den Bahnverkehr stärken, um das Klima zu schonen. Gegen die dazu vereinbarten Milliardenpläne macht nun allerding die Konkurrenz der Deutschen Bahn mobil. Sie fürchtet eine Wettbewerbsverzerrung durch "unzulässige Beihilfe" für den Staatskonzern.

126448266.jpg
08.11.2019 19:24

Erster klimaneutraler Kontinent? Von der Leyen will Klima-Gesetz schaffen

Europa soll Vorbild sein. Ursula von der Leyen will deshalb das erste europäische Gesetz zum Klimaschutz vorlegen. Damit verfolgt sie ein hehres Ziel: Der Kontinent soll bis 2050 klimaneutral sein. In ihrer Europa-Rede kündigt die designierte Kommissionspräsidenten zudem eine härtere Gangart der EU an.

98389648.jpg
08.11.2019 17:43

Windkraftbranche in der Krise Enercon streicht Tausende Stellen

Die Energie- und Klimapolitik der Bundesregierung gefährde Know-how, Arbeitsplätze und die Energiewende, teilt das Unternehmen Enercon mit. Der Hersteller von Windanlagen kündigt den Abbau von 3000 Stellen an. Die IG Metall befürchtet bereits einen "dramatischen Kahlschlag" in der Branche.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen