Barcelona stark betroffen Wetterchaos in Katalonien - zwei VermissteUnwetter legen am Samstag weite Teile Kataloniens lahm. Züge stehen still, Straßen sind gesperrt, mancherorts gibt es Stromausfälle. Zwei Menschen sind möglicherweise ertrunken. Auslöser war ein Wetterphänomen, das in Spanien häufiger vorkommt. 13.07.2025
Das Bürgertum wagt Klimaschutz "Warum muss es moralisch sein, wenn das finanzielle Argument viel besser funktioniert?"Klimaschutz spaltet. Der Verein Heimatwurzeln möchte ihn daher neu denken. Ausdrücklich ohne Belastungen, sondern als Zugewinn für die Mitte der Gesellschaft. Eine Sozialforscherin unterstützt den Ansatz im gemeinsamen Interview: Bürgerliche Milieus achten stark auf persönliche Vorteile.12.07.2025
Klimatalk bei Markus Lanz Palmer: "Wir brauchen ein Bundesohrengesetz"Heiße Sommer, Sturzfluten, Skigebiete ohne Schnee. Die Erderwärmung ist längst spürbar. Markus Lanz diskutiert mit seinen Gästen über Klimaneutralität. Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer hat besonders viele Ideen. 11.07.2025Von Marko Schlichting
Risiko in Bayern am höchsten Umwelthilfe sieht Aufholbedarf beim HochwasserschutzExtremwetter kommen immer öfter vor und können für Überschwemmungen sorgen. Nach der Ahrtal-Flutkatastrophe haben die Bundesländer laut einer Analyse noch immer nicht genügt für den Schutz der Menschen getan. Besonders ein Bundesland muss demnach nachbessern.10.07.2025
Trump kürzt Frühwarnsysteme ein Fluten könnten in den USA häufiger zur Todesfalle werdenWenige Tage nach der verheerenden Flutkatastrophe in Texas mit über hundert Toten macht der Supreme Court den Weg frei für Massenentlassungen in den Bundesbehörden. Für künftige Naturkatastrophen zeichnen Experten darum eine düstere Prognose.09.07.2025von Lauren Ramoser
"Frage von Leben und Tod" Deutlich mehr Tote nach jüngster HitzewelleEnde Juni ächzen viele europäische Großstädte unter Extremwerten. Eine Studie zeigt nun: Wegen des Klimawandels war es dort teilweise bis zu vier Grad heißer - mit fatalen Folgen.09.07.2025
"Sehr dickes Brett" Studie: Klimagerechte Häusersanierung kostet über eine Billion EuroWohngebäude verursachen in Deutschland rund 14 Prozent aller CO2-Emissionen. Der klimagerechte Umbau dieses Bereichs wird einer Studie zufolge sehr kostenintensiv. Gleichzeitig könnten aber zehntausende neue Arbeitsplätze entstehen. 08.07.2025
Weißes Haus weist Kritik zurück Mehr als 100 Tote bei Sturzfluten in TexasNach der Flutkatastrophe in Texas schwinden die Hoffnungen, noch Überlebende zu finden. Inzwischen melden die Behörden mehr als 100 Tote. Für die nächsten Tage sind weitere Regenfälle angekündigt.08.07.2025
Wut über ausbleibende Warnungen Trump zeigt bei Texas-Flut auf Biden-RegierungWährend inzwischen fast 80 Opfer in Texas zu beklagen sind, kann die Sturzflut für das Weiße Haus noch gefährlich werden. Weil die Ausflügler vor den Fluten nicht gewarnt wurden, geraten Trumps Entlassungen beim Wetterdienst in den Blick. Der US-Präsident gibt seinem Vorgänger die Schuld. 07.07.2025
Die Wetterwoche im Schnellcheck Kurze Abkühlung, bevor es wieder richtig warm wirdNach mitunter deutlich zu heißen Tagen startet die neue Woche sehr wechselhaft. Immer wieder gibt es Schauer und Gewitter. Doch der für die Natur so wichtige Niederschlag verzieht sich schon bald wieder. Spätestens ab Donnerstag setzt sich die Sonne durch. 06.07.2025Von Patrick Panke