Klimawandel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Klimawandel

Thema: Klimawandel

picture alliance / Panama Pictures

20936830.jpg
15.02.2011 15:33

Anzahl schon in 30 Jahren verdoppelt Starke Regenfälle immer häufiger

Wieder und wieder warnen Umwelt- und Wetterexperten vor den Folgen des Klimawandels. Doch selten werden sie so konkret: Bis 2040 könnte sich in vielen Gebieten Deutschlands die Anzahl extremer Niederschläge nahezu verdoppeln. Eine erschreckende Aussicht, denn dadurch würden auch Schäden durch Überflutungen drastisch zunehmen.

Arbeiter in einem Sägewerk.
02.02.2011 13:52

Für mehr Nachhaltigkeit Holzindustrie braucht neue Wege

Welche Leistungen das Ökosystem Wald weltweit erbringt, wissen die meisten Menschen nicht. Auch in Bezug auf den Klimawandel wird der Wald völlig unterschätzt. Um weltweit die Wälder zu stärken, fordern die Vereinten Nationen im "Internationalen Jahr der Wälder" neue Wege für eine "grünere Wirtschaft" zu gehen.

Die Hälfte der untersuchten Gletscher in der Karakoram-Region im Nordwesten des Himalaja sind stabil oder dehnen sich sogar aus. Mehr als 70 Prozent der Gletscher in den übrigen Regionen dagegen sind im Rückzugsstadium.
24.01.2011 10:45

Forschung im Himalaja Schutt bremst Gletscherschmelze

Eine Schicht Schutt auf dem Gletscher wirkt wärmedämmend, und das kann bedeuten, dass schuttbedeckte Gletscher langsamer schmelzen. Der Klimawandel wirkt sich daher auf die Gletscher im Himalaja regional sehr unterschiedlich aus.

Zwei Teichfrösche nehmen Kontakt vor der Paarung auf.
23.12.2010 15:06

Amphibien kommen durcheinander Paarungszeiten verändern sich

Die Paarungszeit der Amphibien verschiebt sich wegen des Klimawandels um bis zu zwei Monate. Die gravierende Veränderung wurde innerhalb nur eines Jahrzehnts festgestellt. Die untersuchten Amphibien paarten sich, je nach Art, früher oder später als sonst. Einige behielten ihre Paarungszeiten auch bei.

Was die Waldbränden am meisten nährt, sind Moose und Pflanzenreste - nicht die Bäume.
07.12.2010 17:22

Teufelskreis Waldbrände Feuer verstärken Klimawandel

Kanadische Forscher weisen in einer Studie nach, dass der Klimawandel die Waldbrände in Alaska anheizt. Diese wiederum tragen dazu bei, dass sich der Klimawandel verstärkt. Durch die Brände wird Kohlenstoff freigesetzt, der sich tausende Jahre hinweg angesammelt hat - es ist ein Teufelskreis.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen