Doch besser kaufen? Bequem, aber teuer: Das sollten Sie zur Heizungsmiete wissenLieber Monat für Monat kleine Beträge bezahlen als einmal eine große Summe? Das ist nur einer der Unterschiede zwischen Heizungskauf und -miete. Weitere Besonderheiten warten im Kleingedruckten.31.10.2023
Mitmach-Aktion des NABU Warum bleiben Weißstörche im Winter in Deutschland?Weißstörche fliegen im Herbst nach Afrika und überwintern dort - eigentlich. Es gibt aber immer mehr der großen Vögel, die sich den Weg sparen und in Deutschland bleiben. Warum ist das so? Das soll eine Aktion herausfinden, bei der alle aufgerufen sind, sich zu beteiligen.31.10.2023
Modelle zu optimistisch NGO: Wirtschaft unterschätzt Kosten des Klimawandels massivDer Klimawandel ist wissenschaftlicher Konsens - ebenso, dass er gravierende Folgen hat. Einer Untersuchung einer Nichtregierungsorganisation zufolge wird genau das aber in der Wirtschaft zu wenig einkalkuliert. Die aktuellen Modellrechnungen würden Entscheidungsträger in falscher Sicherheit wiegen. 31.10.2023
Erderwärmung um 1,5 Grad Bleiben uns nur noch sechs Jahre?Wenn die Menschheit weiter so viel CO₂ ausstößt, könnte sich die Erde bereits in diesem Jahrzehnt um über 1,5 Grad erwärmen. Also deutlich schneller als bislang angenommen, heißt es in einer neuen Studie. Klimaschutzbemühungen dürfen laut Experten trotzdem nicht aufgegeben werden - im Gegenteil.30.10.2023Von Hedviga Nyarsik
Schaden für Umwelt und Klima Bitcoin verbraucht mehr Strom als PakistanDer Hype um digitale Währungen dauert an - auf Kosten der Umwelt, sagt eine neue UN-Studie. Denn für die Gewinnung von Bitcoins wird immer mehr Energie verbraucht. Und die kommt laut einer Forschungsgruppe überwiegend aus fossilen Quellen.30.10.2023
Zoff, Streik, Rennabbruch Turbulentes Sölden-Skirennen endet im Streit Der Weltcup-Auftakt der Skirennfahrer ist schon vorher arg umstritten. Es kehrt auch keine Ruhe ein, als es wirklich auf der Piste losgeht. Im Gegenteil: Der Wind zeigt, was er draufhat, Klima-Aktivisten blockieren kurzzeitig die Zufahrt - und dann irritiert auch noch der FIS-Präsident mit einer Aussage.29.10.2023
Oktoberspektakel vor dem Aus? Gut-Behrami gewinnt höchst umstrittenes RennenDie Schweizer Skirennfahrerin Lara Gut-Behrami gewinnt den höchst umstrittenen alpinen Saisonauftakt in Sölden. Die Olympia-Dritte siegt beim Riesenslalom mit einer Winzigkeit vor der Italienerin Federica Brignone. Die einzige deutsche Starterin schafft es nicht in den zweiten Durchgang.28.10.2023
"Die Temperatur steigt" Kim Kardashian präsentiert Nippel-BHFür ihre eigene Modemarke stellt sich Kim Kardashian als Model hin und präsentiert dabei einen BH mit falschen Brustwarzen. Was dieser Hingucker mit dem Klimawandel zu tun hat? Irgendwie geht es wohl darum, cool zu bleiben, wenn die Erde immer heißer wird. 28.10.2023
Ursache: Hitzewelle Milliarden Krabben vor Alaska sollen verhungert seinEine gewaltige Menge an Schneekrabben verendet in den letzten Jahren vor der Küste Alaskas. Ein Forschungsteam findet eine Erklärung: Die Tiere seien aufgrund höherer Temperaturen vermutlich verhungert. Nach der Überfischung sei der Klimawandel also die nächste große Krise für die Bestände.27.10.2023
Bericht vor Klimakonferenz Sechs Kipppunkte können die Welt ins Chaos stürzenKipppunkte beschreiben das Überschreiten von Klima-Phänomenen, die sich nicht mehr umkehren lassen - und damit fatale Folgen für die Menschheit haben. Trockenheit, Hitze und Gletscherschmelze sind bereits bekannt. Es gibt aber noch mehr, warnt ein Bericht der UN-Universität, darunter auch ungewöhnliche.25.10.2023