Es drohen Hitze und Starkregen Aufgeheizter Nordatlantik könnte harten Sommer bringenDer Nordatlantik erreicht Rekordtemperaturen, er wird wärmer und wärmer. Das kann sich auch aufs Festland auswirken. Laut Forschern könnte die aufheizende Meeresregion einen heißen Sommer mit heftigen Starkregen bedeuten. Verantwortlich für die Misere ist der Mensch.16.06.2023
Bedrohung von außen und innen Die AfD hat ein neues Thema und einen neuen FeindWenn die Grünen erfolgreich sind, kann das gut sein für die AfD. Die AfD-Spitze hat das erkannt und stellt die Grünen als dunkle Macht dar, als "politischen Arm der globalen Finanzinteressen". Auch alle anderen Parteien sind für sie irgendwie grün.14.06.2023Von Hubertus Volmer
LKW-Maut soll deutlich steigen Habeck legt nach - Klimaschutzgesetz eingebrachtGerade hat sich die Ampel zum Heizungsgesetz gezwungen, da legt Wirtschaftsminister Habeck mit zwei weiteren Vorhaben nach. Damit werden die Beschlüsse aus dem Koalitionsausschuss umgesetzt. Für das Erreichen der Klimaziele ist damit fortan die Regierung als Ganzes verantwortlich. und nicht einzelne Ministerien.14.06.2023
Kinder "besonders verwundbar" Junge US-Bürger verklagen Montana wegen KlimaschädenWegen der Bodenschätze wird Montana "Treasure State" genannt: Der Staat, durch den sich die Rocky Mountains ziehen, wird in einem so noch nie dagewesenen Prozess verklagt. 16 Heranwachsende sehen ihr in der Verfassung festgeschriebenes Recht auf eine "saubere und gesunde Umgebung" verletzt. Um Geld geht es ihnen nicht.13.06.2023
Hundert Meter Gipfel weggerissen Experte nennt mögliche Ursache für Bergsturz in TirolTirols Chef-Geologe sieht als möglichen Auslöser für den massiven Bergsturz schwindenden Permafrost - für den wiederum der Klimawandel verantwortlich sein soll. Für die Zukunft würde das nichts Gutes bedeuten, denn das Eis wird dringend als "Klebstoff" benötigt.12.06.2023
Vorfall in den Tiroler Alpen Gewaltiger Bergsturz reißt Gipfel des Fluchthorns wegRiesige Massen an Gestein und Geröll donnern am Sonntagnachmittag am Fluchthorn-Massiv wie eine Flutwelle talwärts. Wie durch ein Wunder kommen keine Menschen zu Schaden, doch den Südgipfel in seiner bisherigen Höhe gibt es nicht mehr. 12.06.2023
Habeck "ärgert sich selbst" Künast: Haben Heizungsgesetz nicht gut genug vorbereitetNoch immer ringen die drei Ampel-Parteien um einen gemeinsamen Weg, das Gebäudeenergiegesetz rasch zu verabschieden. Grünen-Politikerin Künast appelliert an ihre Partei, sich zu bewegen. Zugleich räumt sie Fehler ein.11.06.2023
Faeser stellt Lagebild vor BKA ordnet Letzter Generation 580 Straftaten zuDie Letzte Generation bestimmt die Schlagzeilen mit ihren Protestaktionen gegen den Klimawandel. Dabei begehen sie Straftaten - und zwar zu Hunderten, wie ein neues Lagebild des BKA zeigt.11.06.2023
"Brenzlige Situation" Wind facht Waldbrand in Jüterbog anAm Vormittag überwog noch vorsichtiger Optimismus, doch am Nachmittag macht auffrischender Wind Hoffnungen auf ein schnelles Ende des Waldbrandes bei Jüterbog zunichte. Die Flammen springen auch auf ein bislang intaktes Waldgebiet über. Ein Lösch-Hubschrauber versucht sein Bestes.09.06.2023
Offenbar lange "übersehen" Pilze bremsen laut Studie Klimawandel deutlichLaut einer neuen Studie bilden Pilze offenbar einen gewaltigen Kohlenstoffspeicher, der eine große Rolle im Kampf gegen den Klimawandel spielt. Mehr als ein Drittels des Kohlenstoffs aus Abgasen wird dort gebunden. Aber wie lange?09.06.2023