"Neue Gase sind unsere Zukunft" Erdgasbranche setzt künftig auf WasserstoffDie deutsche Gaswirtschaft sieht sich nicht als Auslaufmodell. Nach dem Ende fossiler Energieträger müsse vor allem das Erdgasnetz für den Transport von Wasserstoff umgerüstet werden, betonen die Branchenverbände. Dafür sehen sie die Politik in der Pflicht. 10.05.2023
Alle Einwohner müssen gehen Riesige Felsmassen bedrohen Schweizer DorfDas Bergdorf Brienz in Graubünden droht von Schutt und Geröll begraben zu werden, deshalb müssen die Menschen vor Ort noch in dieser Woche umsiedeln. Die Gesteinsmassen bedrohen das Dorf schon seit Langem, doch nun bewegen sie sich mehr als doppelt so schnell. Auch die Wetterprognose bereitet Sorgen.10.05.2023
Mühsame Kompromisssuche Warum die energetische Sanierung in einer WEG aufwendig istGroße Entscheidungen fallen schon schwer, wenn man sie alleine trifft. Sprechen mehrere Parteien mit, wird es umso komplexer. So wie bei Sanierungsmaßnahmen in einer Wohnungseigentümergemeinschaft. 08.05.2023
Rund 375.000 Hektar abgebrannt Waldbrände fressen sich weiter durch den Westen KanadasWegen der verheerenden Waldbrände im Westen Kanadas müssen mehr als 29.000 Menschen aus ihren Häusern fliehen. Ein Ende scheint bisher nicht in Sicht, die abgebrannte Fläche wächst. Die kanadische Feuerwehr hofft auf Hilfe aus den USA.08.05.2023
Interview zur Gropiusstadt So können finanzschwache Kommunen energetisch sanierenHeizungsaustausch, Sanierung, Modernisierung - die Klimaanpassung wird vor allem für finanziell schwache Regionen in Deutschland schwierig. Doch eine Wohnsiedlung in Berlin-Neukölln zeigt, wie auch einkommensschwache Kommunen ihren Beitrag leisten könnten. 07.05.2023
Experte befürchtet höhere Werte Vietnam bricht nationalen HitzerekordIn Südostasien ist es bereits seit April sehr heiß. In Vietnam führt dies sogar zu einem neuen nationalen Hitzerekord. Der Wert liegt deutlich über dem bisherigen. Und der Sommer beginnt nun erst. 07.05.2023
Hunderte Waldbrände ausgebrochen Kanadische Provinz Alberta ruft Ausnahmezustand ausDie Lage in Kanada ist weiterhin bedrohlich: Mehr als Hundert Waldbrände wüten im Land, vor allem in der Provinz Alberta. Dort ruft die Regierungschefin nun den Ausnahmezustand aus. Derweil haben bereits 25.000 Menschen ihre Häuser verlassen.07.05.2023
Gehirnentzündungen möglich Drosten warnt vor mehr Infektionen mit dem West-Nil-VirusDie gute Nachricht: Anlass zur Panik sieht Virologe Drosten nicht, dennoch warnt der Experte vor einer Ausbreitung des West-Nil-Virus in Deutschland. In Ostdeutschland gibt es demnach bereits in den letzten Jahren mehr Fälle. Der Grund dafür ist laut Drosten klar.06.05.2023
130 Tote durch Starkregen Ruanda bekommt Klimawandel tödlich zu spürenDer Klimawandel ist in Afrika schon im vollen Gange. In Ruanda und Uganda sterben 130 Menschen durch Überschwemmungen und Erdrutsche. Das Extremwetter trifft auf eine zutiefst verwundete Landschaft.05.05.2023Von Simone Schlindwein, Uganda
"Ein monströser Effekt" Temperatur der Ozeane befeuert neue WetterextremeDurchschnittlich 21 Grad: Mit dem Klimawandel steigt auch die Temperatur der Ozeane - und erreicht jüngst ungekannte Höhen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind alarmiert. Denn schon kleinste Veränderungen können das globale Klimasystem durcheinanderwirbeln.05.05.2023