14 Straßenblockaden in Berlin Klimaaktivisten kleben sich an Fahrzeugen festAuch an Christi Himmelfahrt blockieren Klimaaktivistinnen und -aktivisten Straßen in Berlin. Einige der Demonstrierenden haben es auf tiefergelegte Fahrzeuge abgesehen. Am Ende geht die Feuerwehr mit Spezialgerät gegen die Klebeaktion der Letzten Generation vor.18.05.2023
Dürren und Wasserdiebstahl Ist Europas größtes Feuchtgebiet noch zu retten?Der Nationalpark Doñana in Südspanien ist ein einzigartiges Naturparadies und ein wichtiges Feuchtgebiet - bis es im vergangenen Jahr austrocknet. Die Ursachen für die Katastrophe sind vielfältig. Neben illegal gewonnenen Anbauflächen und den Auswirkungen der Klimakrise kommen Machtkämpfe auf politischer Ebene erschwerend hinzu. 18.05.2023
Die heißesten fünf Jahre bisher? WMO: Könnten das 1,5-Grad-Ziel schon bald überschreitenEs könnten ein paar heiße Jahre bevorstehen, laut Experten die heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen. Dafür verantwortlich soll das Wetterphänomen El Niño sein. Zeitweise könnten die globalen Temperaturen auch über das 1,5-Grad-Ziel steigen. Das hätte verheerende Folgen.17.05.2023
Klimatalk bei Maischberger Spahn: "Den Volkssturm in den Griff bekommen" In der kommenden Woche beschäftigt sich der Bundestag zum ersten Mal mit dem Heizungsgesetz der Bundesregierung. Heftiger Streit ist programmiert. Einen Vorgeschmack auf die Debatte können die Zuschauer in der ARD-Talkshow "Maischberger" schon einmal live erleben.17.05.2023Von Marko Schlichting
Umfrage zu psychischer Belastung Junge Menschen leiden stärker unter Krisen als ÄltereCorona-Pandemie, Klimawandel, Ukraine-Krieg, Inflation: Die vergangenen drei Jahre sind von mehreren Krisen gleichzeitig geprägt. Inwieweit deren Auswirkungen als Belastung wahrgenommen werden, hängt laut einer neuen Studie auch vom Alter ab.16.05.2023
Sprecherin Hinrichs droht Haft Letzte Generation legt Berliner Verkehr an 17 Orten lahmAm Morgen blockiert die Letzte Generation an mehreren Orten in der Hauptstadt den Verkehr. Lange Staus entstehen. An den Aktionen beteiligt ist auch die Sprecherin der Klimagruppe, Carla Hinrichs. Sie ist erst kürzlich zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. 15.05.2023
Weltuntergang im "Tatort" Klimaangst ist mehr als ein Schlagwort 80 Prozent der Jugendlichen sorgen sich ums Klima. Höchste Zeit für einen "Tatort" zum Thema, sollte man meinen. Allerdings braucht es für einen "Tatort", der die Jugend versteht, mehr als nur junge Schauspieler.14.05.2023Von Julian Vetten
Soja statt Schwein, Huhn, Rind Was ist klimaschädlicher - Fleisch oder Fleischersatz?Lebensmittel aus Soja und anderen Pflanzen, die oft als Ersatz für tierische Produkte dienen, haben nicht immer einen guten Ruf. Bei der Klimabilanz stechen sie aber die Konkurrenz aus Schwein und Rind in der Regel aus. Doch es gibt große Unterschiede. Und wie sieht es eigentlich bei Fleischersatz aus Insekten oder dem Labor aus?13.05.2023
Brückenbau zum kleinsten Nenner Warum macht die SPD eigentlich immer, was die FDP will?Die Grünen sind für drastische Klimaschutzmaßnahmen, FDP, CDU und CSU mehr oder weniger dagegen. Und wo steht die SPD mit ihrem selbsternannten "Klimakanzler"? Im "Klimalabor" reagiert der stellvertretende SPD-Fraktionschef im Bundestag "erschrocken": Die Sozialdemokraten kümmerten sich seit Jahren um Klimaschutz für alle.12.05.2023
Hohe Nachfrage Lohnt sich eine neue Öl- und Gasheizung noch? Heizungsbauer werden überrannt: Viele Menschen mit einer Öl- oder Gasheizung wollen sich noch schnell ein modernes Gerät kaufen, bevor die Auflagen für die Anlagen angezogen werden. Was bringt das?11.05.2023