"Gehört zum Brauchtum" Kölner Bürgermeisterin verteidigt KarnevalsauftaktDer Karnevalsauftakt in Köln sorgt für verstörende Bilder: Tausende Menschen feiern eng gedrängelt trotz Infektionszahlen auf Rekordniveau. Die Bürgermeisterin der Stadt verteidigt das närrische Treiben. Ein erneutes Verbot würden sich viele Menschen nicht gefallen lassen.11.11.2021
Jecken dicht an dicht Köln feiert Karneval fast wie vor CoronaFeiernde Jecken dicht an dicht: Auf den ersten Blick erinnert der Start des Kölner Karnevals an Zeiten vor der Corona-Pandemie. Ein Superspreader-Event will die Domstadt aber mit einer Liste von Maßnahmen vermeiden. Ob das Konzept aufgeht?11.11.2021
Jecke Zeit startet mit 2G Karnevalsprinz fehlt wegen Corona-InfektionDie Karnevalssaison beginnt in Köln ohne Dreigestirn, denn der designierte Prinz hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Weil ein Großteil der Bevölkerung geimpft ist, darf in diesem Jahr immerhin wieder gefeiert werden. Allerdings gilt in den Hochburgen selbst im Freien die 2G-Regel.11.11.2021
Medizinischer Notfall an Bord Passagier stirbt auf Flug nach ÄgyptenEigentlich sollte es vom Flughafen Köln-Bonn ins sonnige Hurghada gehen. Doch als das Flugzeug in der Luft ist, gibt es einen medizinischen Notfall an Bord. Obwohl der Mann nach einer Zwischenlandung in Klagenfurt sofort von einem Notarzt behandelt wird, kann der nichts mehr für ihn tun. 07.11.2021
Nach Corona-Pause Easyjet fliegt wieder Berlin-KölnIn der Corona-Krise zieht sich Easyjet vom innerdeutschen Markt zurück. Doch während die Ampel-Parteien über mehr Klimaschutz verhandeln, reaktiviert die Billig-Airline die Strecke zwischen Köln und Berlin. Die gesamte Branche weitet ihr Flugangebot wieder deutlich aus.29.10.2021
Youtube muss präzisieren Gericht: #allesaufdentisch zu Unrecht gelöschtVideos der Internetaktion #allesaufdentisch verstoßen gegen die Richtlinien von Youtube und wurden von der Plattform gelöscht. Nun urteilt das Landgericht Köln: Zwei Videos wurden zu Unrecht entfernt, denn die als Experteninterviews hochgeladenen Videos enthalten nicht nur unzulässige Informationen.11.10.2021
Projekt für Moscheegemeinden Köln erlaubt Rufe zum FreitagsgebetIn Köln sind bald nicht nur Kirchen akustisch wahrnehmbar. Im Rahmen eines Modellprojekts dürfen Moscheegemeinden einen Gebetsruf beantragen. Oberbürgermeisterin Reker sieht darin ein Zeichen der "gelebten Vielfalt".08.10.2021
Stadt entschuldigt sich Wahlhelfer weisen Frau mit Kopftuch erst abIn Bergheim bei Köln verwehren Wahlhelfer einer Kopftuchträgerin zunächst die Stimmabgabe. Erst nach einer Beschwerde kann die Frau wählen. Ein Video der Szene schlägt hohe Wellen. Die Stadt spricht von einem "peinlichen Vorfall", sieht aber keinen diskriminierenden Hintergrund.28.09.2021
Auszeit für Kölner Kardinal Woelki verspricht Rückkehr "mit voller Kraft"Wegen der schleppenden Aufarbeitung des Missbrauchsskandals im Erzbistum Köln steht Kardinal Woelki in der Kritik. Papst Franziskus belässt den Geistlichen im Amt, verordnet aber eine mehrmonatige Auszeit. Diese will der 65-Jährige nach eigener Aussage bestmöglich nutzen. 26.09.2021
Wahlkampfabschluss in Köln SPD verkneift sich jede TriumphgesteAusweislich aller Umfragen führt die SPD mit ihrem Spitzenkandidaten Olaf Scholz vor der Bundestagswahl am Sonntag. Zum Ende einer erstaunlich erfolgreichen Kampagne gibt es beim letzten großen Wahlkampfauftritt jedoch keinen Tusch. Für so etwas wie Rührung müssen andere sorgen.24.09.2021Von Sebastian Huld, Köln