Umstrittener Kölner Kardinal Papst entscheidet: Woelki bleibt im AmtDer in die Kritik geratene Kölner Kardinal Woelki darf sein Amt behalten - diese Entscheidung kommt von ganz oben in Rom. Doch für einige Monate wird Woelki eine Auszeit nehmen. Die Regelung wird in Deutschland mit Skepsis aufgenommen.24.09.2021
Früherer Reemtsma-Entführer Drach wegen Geldtransporter-Überfällen angeklagtIm Jahr 1996 entführt Thomas Drach den Tabak-Erben Reemtsma und wird dafür zu vierzehneinhalb Jahren Haft verurteilt. Weil er in drei Fällen Geldtransporter überfallen haben soll, wird er nun erneut angeklagt. Die Liste der Vorwürfe ist lang, es geht unter anderem um versuchten Mord.23.09.2021
Kölner Kardinal lernbegierig Woelki reicht rebellischen Beratern die HandIm Erzbistum Köln versucht Kardinal Woelki verlorenes Vertrauen wiederzugewinnen. Er trifft sich außerplanmäßig mit seinem Beratergremium, das im Sommer offen gegen ihn rebelliert hatte. Der Bischof zeigt sich demütig. 11.09.2021
Gerichtszoff mit Erzbistum Köln Woelkis Justiziarin wegen Stuhls entlassenZu Beginn der Corona-Pandemie nimmt eine Mitarbeiterin von Kardinal Woelki ihren Bürostuhl mit ins Homeoffice. Für das Erzbistum Köln ein Gegenstand von "erheblichem Wert": Die Kündigung flattert ins Haus. Doch der Fall könnte noch tiefere Ursachen haben.03.09.2021
Vorschlag für Köln-Ehrenfeld Böhmermann präsentiert neues WappenAls im Mai in Ehrenfeld ein Wolf gesichtet wird, muss ein neues Wappen für den Kölner Stadtteil her. Das findet zumindest Jan Böhmermann und nimmt sich der Sache an. Nach einer ersten Abstimmung im Netz präsentiert er nun das Ergebnis der Bemühungen, und das kann sich sehen lassen. 24.08.2021
Antisemitischer Angriff in Köln Junger Mann mit Kippa wird brutal verprügeltWeil er eine jüdische Kippa trägt, wird ein 18-Jähriger in Köln von einer Gruppe junger Männer angegriffen. Sie schlagen brutal auf ihn ein und brechen ihm dabei einen Gesichtsknochen. Der 18-Jährige muss ins Krankenhaus. Die Polizei nimmt zwei Verdächtige fest. 22.08.2021
Acht Jahre für Yasmin H. Ehefrau von Rizin-Bombenbauer muss in HaftJetzt steht das Urteil fest. Yasmin H. muss für acht Jahre ins Gefängnis. 2018 hilft sie ihrem Ehemann, eine Rizin-Bombe zu bauen. Der Plan: Einen islamistischen Anschlag verüben. Hunderte Menschen hätten sterben können.13.08.2021
Neubauten acht Prozent teurer Preise für Wohneigentum steigen deutlichDas Interesse an Wohneigentum in Deutschland scheint ungebrochen. Laut Immoscout24 steigen die Preise für Neubau- und Bestandswohnungen um acht bis neun Prozent. Spitzenreiter ist aktuell Köln, aber auch in Berlin und Hamburg greift man tiefer in die Tasche. Eine Großstadt bildet eine Ausnahme.20.07.2021
In NRW und Rheinland-Pfalz Unwetter legt Bahnverkehr teilweise lahmDie Überschwemmungen nach nächtlichem Starkregen bringen den Schienenverkehr in Teilen Nordrhein-Westfalens und Rheinland-Pfalz zum Erliegen. Linksrheinisch ist die Strecke Köln-Koblenz nicht befahrbar, auch Richtung Ruhgebiet kommt es zu Umleitungen und Zugausfällen. 15.07.2021
Stand Scheidungstermin längst? Willi Herrens Schwester schimpft auf JasminAuch fast drei Monate nach dem Tod von Mallorca-Star Willi Herren kehrt in seiner Familie keine Ruhe ein. Jetzt schießt seine Schwester Anna-Maria gegen seine Witwe. Die 57-Jährige behauptet, das laut Jasmin Herren geplante Liebescomeback des Paares sei nichts als eine Lüge.13.07.2021