Sturm wütet in Köln Baum kracht auf Karnevalswagen Sturmtief Yulia beweist, dass die Karnevalisten zu Recht zuhause bleiben müssen. Da zahlreiche Veranstaltungen und Umzüge abgesagt sind, kommt niemand zu Schaden, als ein Baum auf einen Festwagen und ein Baugerüst auf einen Getränkestand stürzen.23.02.2020
Schweigeminute für Hanau-Opfer Zehntausende Jecken feiern Karnevalsauftakt In den Karnevalshochburgen sind die Narren los. Trotz durchwachsenen Wetters feiern Zehntausende auf den Straßen. Zuvor wird im Gedenken an die Opfer des Anschlags von Hanau eine Schweigeminute abgehalten.20.02.2020
So techt Deutschland Einkaufen mit Avataren ist die ZukunftVor 20 Jahren kam Arnulph Fuhrmann das erste Mal mit der virtuellen Realität in Berührung. Die Technik der klobigen Brillen war alles andere als perfekt, aber sie hat gereicht, um Fuhrmann zu begeistern. Heute ist er Professor an der TH Köln und träumt von einer Welt, in der wir Kleidung virtuell anprobieren.19.02.2020
Auf dem roten Teppich Evelyn Burdecki lüftet ihr KleidBei einer Gala in Köln läuft die ehemalige Dschungelkönigin Evelyn Burdecki im kurzen Glitzerkleid über den roten Teppich. Doch irgendwas scheint mit ihrem Outfit nicht zu stimmen - es muss vor den Kameras der Fotografen gerichtet werden.06.02.2020
Pegel steigt bedrohlich an Hochwasser erreicht Rhein-MetropolenDeutschlands Großstädte entlang des Rheins treffen Maßnahmen gegen die steigenden Wassermassen. Der Schiffsverkehr ist stark eingeschränkt. Teilweise sind ganze Uferbereiche gesperrt. Die Wetteraussichten versprechen kurzfristig Besserung - langfristig gibt es jedoch Grund zur Sorge.05.02.2020
Maschine gestartet Luftwaffe schickt Evakuierungsflugzeug nach ChinaDie Rückholung von etwa 90 Deutschen aus der vom Coronavirus besonders betroffenen Metropole Wuhan wird seit Tagen geplant, doch bislang gab China keine Landeerlaubnis. Nun kann ein Evakuierungsflugzeug endlich starten.31.01.2020
Neuer Blindgänger gefunden Köln evakuiert Teile der UniklinikErst am Dienstag sind in Köln Tausende Menschen von der Entschärfung einer Weltkriegsbombe betroffen. Zwei Tage später steht die nächste großflächige Evakuierung an: Der Blindgänger liegt in fünf Metern Tiefe auf dem Gelände der Universitätskliniken. Hunderte Patienten müssen in Sicherheit gebracht werden.23.01.2020
Sperrungen wieder aufgehoben Weltkriegsbombe in Berlin entschärftIm Zentrum Berlins wird eine Weltkriegsbombe gefunden. Für die Entschärfung sorgen Spezialisten der Polizei. 1900 Menschen müssen ihre Wohnungen räumen. Nun ist die Sperrzone in der Nähe des Alexanderplatzes wieder aufgehoben.22.01.2020
In der Nähe des Roten Rathauses Weltkriegsbombe in Berlin entdecktIn Köln wird ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Fast zeitgleich wird eine weitere Weltkriegsbombe in Berlin entdeckt, in der Nähe des Roten Rathauses. Sie soll noch heute entschärft werden. Auch der Fernsehturm muss evakuiert werden.21.01.2020
Mordkommission eingesetzt Zwei Tote in Kölner Wohnung gefundenIn der Nacht werden Polizisten wegen einer Ruhestörung zu einer Kölner Wohnung gerufen. Der zunächst harmlose Einsatz verläuft anders als geplant: Im Nachbarhaus entdecken die Beamten eine tote Frau und ihren Bekannten.21.01.2020