Kritik an Gegenfinanzierung Ampel einigt sich auf flexible Entlastung für pflegende AngehörigeDie Ampel-Koalition hat sich auf ein neues Budget geeinigt, welches pflegende Angehörige entlastet. Dafür hat Gesundheitsminister Lauterbach gekämpft. Patientenschützer loben die Regelung - üben aber starke Kritik an der Gegenfinanzierung.23.05.2023
Kompromiss bei Reformvorhaben Lauterbach will nun doch flexibles Pflegebudget durchsetzenNun also doch: Im Gesetzentwurf zur Pflegereform werden einem Bericht zufolge nun doch die Leistungen für Kurzzeit- und Verhinderungspflege zusammengelegt. Die Idee von Gesundheitsminister Lauterbach war eigentlich bereits gestrichen. Für Bürger brächte das mehr Flexibilität. 23.05.2023
Arbeitgeber-Chef warnt vor Krise Verband fordert Recht auf PflegeplatzÜber die Altenpflege wird viel diskutiert, doch wenig passiert. Der Präsident des Arbeitgeberverbands Pflege verlangt daher einen Rechtsanspruch auf einen Heimplatz in Deutschland. Werde nicht gegengesteuert, drohten dramatische Konsequenzen.22.05.2023
Digitalisierung im Krankenhaus Was hindert Pflegekräfte am Ausstieg?Die Zahl der Menschen, die in Deutschland gepflegt werden müssen, wächst stetig. Dagegen sinkt die Zahl der Pflegefachkräfte. Am Universitätsklinikum in Essen sieht sich Pflegedirektorin Schmidt-Rumposch vor der Herausforderung, "das bestehende Personal vor Ort zu halten". Leicht ist das nicht. 12.05.2023
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im MaiDie Corona-Warn-App hat so langsam ausgedient, das 49-Euro-Ticket startet, dafür sind erneute Warnstreiks bei der Bahn möglich. Immerhin locken aber ein paar Feiertage. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 28.04.2023Von Axel Witte
Pflegenotstand in Deutschland "Das ist würdelos, das kann so nicht bleiben"Wer zu einem Pflegefall wird, hat ein Problem. Viele Menschen können sich eine gute Pflege in einem Heim nicht mehr leisten. Die Kosten werden immer höher. In der Sendung "Hart aber fair" im Ersten diskutieren die Gäste am Montagabend darüber, ob eine Pflege in Würde überhaupt noch möglich ist.25.04.2023Von Marko Schlichting
Zahl Älterer steigt massiv In Deutschland fehlen Millionen SeniorenwohnungenDie Zahl älterer Menschen in Deutschland steigt in den kommenden Jahren stark, allerdings mangelt es bundesweit an altersgerechtem Wohnraum. Aber selbst wenn Menschen über 67 Jahre eine Wohnung haben, bereiten ihnen anderen Dinge Kopfzerbrechen.17.04.2023
Ein neues Kapitel Wenn der oder die Liebste ins Pflegeheim zieht Eine daheim, einer im Pflegeheim - das ist ein Einschnitt für die Beziehung. Um sich nahe zu bleiben, sind nicht nur Kompromisse wichtig, sondern auch Raum für Trauer.26.03.2023
Verschiedene Betreuungsformen So bekommen Angehörige von Demenz-Patienten HilfeWenn ein Familienmitglied an Demenz erkrankt, ist das erst mal ein Schock. Wo sich Angehörige Hilfe suchen können und welche Betreuungsformen es gibt, lesen Sie hier. 11.03.2023
"Völlig unzureichend" Krankenkassen demontieren Lauterbachs PflegereformAngesichts steigender Kosten für Millionen Pflegebedürftige und ihre Familien will die Regierung gegensteuern und die gesamte Finanzbasis verstärken. Gesundheitsminister Lauterbach fehlt bei seinen Plänen aber die Unterstützung der Krankenkassen.08.03.2023