Intelligente Kraftanzüge Exoskelette sollen Pflegekräfte entlastenPflegekräfte in Roboteranzügen: Ein Augsburger Startup entwickelt ein Exoskelett speziell für die Herausforderungen im Klinik-Alltag. Das Assistenzsystem entlastet den Bewegungsapparat, hilft beim Heben und erleichtert soll so die Arbeit am Patienten erleichtern.02.06.2023
Durchbruch bei Krankenhausreform Länder entscheiden, wo es weiter Krankenhäuser gibtDer Bund um Gesundheitsminister Lauterbach kommt den Ländern bei der geplanten Krankenhausreform weit entgegen. Dafür gibt es viel Lob. Einigungen werden bei der Krankenhausfinanzierung und -planung erzielt. An anderen Sachverhalten muss allerdings noch gearbeitet werden.01.06.2023
CSU will Plan-Überarbeitung Lauterbach: Ohne Reform steht jedes vierte Krankenhaus vor dem AusVor den Bund-Länder-Gesprächen über die umstrittene Krankenhausreform hat der Bundesgesundheitsminister vor einem unkontrollierten Krankenhaussterben gewarnt. Deutschland stehe bereits am Beginn dessen. Bayern fordert derweil erneut Nachbesserung.01.06.2023
Feuer in Österreich Drei Patienten sterben bei Brand in KlinikMitten in der Nacht brennt es auf einer Station des Landesklinikums Mödling. Drei Menschen sterben, insgesamt 90 Patienten müssen verlegt werden. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot im Einsatz.30.05.2023
Zehn Milliarden Euro fehlen Gaß: Lauterbach-Reform rettet Kliniken nichtKarl Lauterbach schiebt aktuell eine ganze Menge Vorhaben im Gesundheitswesen an. Die Kliniken würden von seiner Reform aber kaum profitieren, klagt Krankenhäuser-Chef Gaß. Im Gegenteil, es drohe ein Sterben von Krankenhäusern. 27.05.2023
Überleben durch Reform möglich Lauterbach kontert Bericht über KlinikschließungenKarl Lauterbach arbeitet seit Langem an einer Reform der Gesundheitsversorgung in Kliniken. Kritik daran gibt es schon länger. Nun bügelt der Gesundheitsminister jedoch einen Bericht als "Falschmeldung" ab. Dort heißt es, jede zweite Klinik könnte geschlossen werden. 24.05.2023
In Mainzer Uniklinik Reinigungskraft geht Arzt bei Operation zur HandDie Operation ist ein Routineeingriff und wird oft von einem Operateur alleine durchgeführt: Doch als einem Patienten an der Mainzer Universitätsmedizin ein Zeh abgenommen werden soll, wird dieser während einer örtlichen Narkose unruhig. Der behandelnde Arzt holt deswegen eine OP-Reinigungskraft zu Hilfe.19.05.2023
Überdosis Insulin verabreicht Falsche Krankenschwester wegen Mordversuchs verurteiltEine 42-Jährige gibt sich als Intensivpflegerin aus und verabreicht einem schwer kranken Patienten eine Überdosis Insulin. Auch wenn der Tod des Mannes nicht zweifelsfrei darauf zurückzuführen ist, wird sie nun zu einer langen Haftstrafe verurteilt.17.05.2023
Wegen Mordes verurteilt Pfleger-Geständnis lässt Beobachter schaudernEin Pfleger, den seine Patientinnen und Patienten nur stören, und der sie deshalb tötet. Der Prozess in München gegen einen 27-Jährigen ist für die Beteiligten extrem belastend. Auch, weil der nun Verurteilte deutlich macht, dass er freiwillig nicht mit dem Morden aufgehört hätte.15.05.2023
Betrunken auf der Wachstation Pfleger muss für Morde lebenslang in HaftEr ist im Dienst ständig betrunken, will sich lieber mit seinem Handy beschäftigen als mit den Patientinnen und Patienten. Aus diesem Grund verabreicht ein Pfleger in einer Münchner Klinik hohe Medikamentendosen, zwei Menschen sterben. Der 27-Jährige wird dafür nun verurteilt.15.05.2023