Versorgung nicht mehr gesichert Dahmen fordert Hilfe für überlastete KlinikenHohe Energiepreise und eine deutlich anwachsende Corona-Pandemie setzen deutschen Kliniken zu. Grünen-Gesundheitsexperte Dahmen sieht die Versorgung in Gefahr und fordert Unterstützung. Aufgaben, die Hausärzte übernehmen könnten, sollten nicht im Krankenhaus behandelt werden. 17.10.2022
Müssen "drastisch reagieren" Lauterbach will drohende Klinik-Pleiten abwendenSteigende Energiekosten sowie hohe Preise für Medikamente und Lebensmittel setzen Deutschlands Kliniken stark unter Druck. Ohne staatliche Hilfen werde es zu ersten Schließungen kommen, warnt Gesundheitsminister Lauterbach. Um Pleiten zu verhindern, müsse man "drastisch reagieren".16.10.2022
"Wenn nicht jetzt, wann dann?" Krankenhäuser rufen nach Comeback der Maskenpflicht Die Corona-Zahlen steigen wieder rasant. Das bringt unter anderem die Klinken in Not, auch wenn es weniger schwere Verläufe als früher gibt. Sie wünschen sich, dass die Länder handeln, bevor es zu spät ist. Doch außer in Berlin und Brandenburg ist die Maskenpflicht in Innenräumen derzeit kein Thema. 15.10.2022
Aufruf zur Corona-Impfung Lauterbach: "Die Covid-Pandemie kommt zurück"Das Coronavirus breitet sich aus, die Inzidenzen steigen bundesweit und viele Kliniken warnen wieder vor Engpässen: "Die Richtung, in die wir unterwegs sind, ist keine gute", sagt Bundesgesundheitsminister Lauterbach. Mit seiner neuen Kampagne will er Menschen zum Impfen motivieren.14.10.2022
Anstieg bei Corona-Erkrankungen Krankenhäuser verzeichnen "erhebliche Zuwächse" an Covid-PatientenDie Deutsche Krankenhausgesellschaft prophezeit den Kliniken hierzulande eine schwierige Zeit, denn sie verzeichnen wieder erhebliche Zuwächse bei den covidpositiven Patienten. Vorstandsvorsitzender Gaß warnt zusätzlich vor Personalausfällen und wirtschaftlichem Druck.12.10.2022
Schmerzen in der Brust Netanjahu verbringt die Nacht im KrankenhausAm Mittwochabend klagt der israelische Ex-Ministerpräsident Netanjahu über Unwohlsein. Daraufhin begibt er sich in ein Krankenhaus. Jetzt, nach nur einer Nacht, gibt es Entwarnung von seinem Team.06.10.2022
Weniger Betten und Nachtpfleger Lauterbach erlaubt Kliniken TagesbehandlungIm Gesundheitssektor fehlen Milliarden. Minister Lauterbach blickt deshalb auf Deutschlands üppige Ausstattung mit Krankenhausbetten. Wie im Ausland längst üblich, sollen Kliniken ihre Patienten künftig über Nacht oder am Wochenende nach Hause schicken dürfen. 27.09.2022
"Stromrechnung so teuer" Mann heizt mit Kohlegrill und vergiftet FamilieUm Stromkosten zu sparen, heizt ein Mann in seiner Wohnung in Oberbayern mit einem Holzkohlegrill. Bald klagt seine Frau über Kopfschmerzen, sein Neffe wird bewusstlos. Beide kommen mit einer Kohlenmonoxid-Vergiftung ins Krankenhaus. Die Polizei warnt vor "lebensbedrohlichen Gefahren".25.09.2022
Pandemie-Lage im Herbst 2022 Deutschland zählt mehr Covid-Tote als im VorjahrWo steht Deutschland vor Beginn des dritten Pandemie-Winters? Die Corona-Schutzmaßnahmen sind weitgehend aufgehoben, die Öffentlichkeit sehnt sich nach Normalität. Die nackten Zahlen sprechen jedoch eine ganz andere Sprache.23.09.2022Von Martin Morcinek
Bund soll Milliarden drauflegen Blanke Länder bangen um Geld für Bahn-ModernisierungDie Bundesländer sollen ihren Beitrag zu den geplanten vergünstigten Bahntickets leisten, fordert die Bundesregierung. Allerdings fehle das Geld dann für den Ausbau und die Modernisierung der Bahn, beklagen sie. Der Bund soll Milliarden nachschießen. Gleiches gilt für Krankenhäuser und das Wohngeld. 22.09.2022