Bund soll Energiekosten zahlen Grüne fordern Rettungspaket für KlinikenDie hohen Energiekosten bedrücken nicht nur Verbraucher und Unternehmen, laut den Grünen bangen auch zahlreiche Krankenhäuser um ihre Existenz. Deshalb müsse die Bundesregierung Sofortmaßnahmen einleiten und die hohen Strom- und Heizungspreise übernehmen. 18.09.2022
Versuchter Totschlag Pflegerin wegen Tod von Corona-Patient verurteiltAus Mitleid halbiert eine Krankenpflegerin die Medikamentendosis eines schwerst kranken Corona-Patienten. Der Mann stirbt wenige Stunden später. Für ihren Eingriff verurteilt das Gericht die 41-Jährige zu Haft auf Bewährung - allerdings nur wegen versuchten Totschlags.14.09.2022
Kabinett billigt Gesetzentwurf Bund will Pflegepersonal in Kliniken aufstockenÜberstunden, schlechte Bezahlung, unterbesetzte Stationen: Viele Pflegekräfte befinden sich bereits an der Belastungsgrenze. Mit einem Gesetz will die Regierung Kliniken dazu verpflichten, für ausreichend Personal zu sorgen. Krankenkassen und Verbände können dem Vorschlag jedoch wenig abgewinnen.14.09.2022
"Über den Winter bringen" Lauterbach plant Hilfspaket für KrankenhäuserNicht nur Firmen, sondern auch Krankenhäuser drängen angesichts hoher Energiepreise auf einen Inflationsausgleich. Bundesgesundheitsminister Lauterbach will Kliniken daher finanziell unterstützen, wobei auch Pflegekräfte entlastet werden sollen.08.09.2022
Kamera-Blick in den Körper Wie läuft eine Bauchspiegelung ab?Unter einer Darmspiegelung können sich die meisten Menschen etwas vorstellen, unter einer Bauchspiegelung eher weniger. Der Vorteil dieses Eingriffs: Er kommt mit wenigen und kleinen Schnitten aus. Was man wissen sollte, wenn diese Operation ansteht.03.09.2022
Umweltfreundlicher und gründlich Geschirrspülen mit heißem Dampf hat VorteileGeschirrspülen ist lästig. Aber vor allem in Kliniken und Restaurants müssen Teller, Tassen und Besteck wirklich sauber sein. Aus diesem Grund kommen hier besondere Geschirrspülmaschinen zum Einsatz, die aber viel Strom fressen. Wie besonderer Dampf helfen kann, gründlich zu reinigen und Energie zu sparen, simulieren Forscherinnen. 30.08.2022
Zur Entlastung der Kliniken DIVI-Chef wirbt für mehr Paxlovid-EinsatzMit Paxlovid gibt es ein Medikament, das schwere Covid-19-Verläufe vermindern kann. Bisher wird es jedoch eher zögerlich verschrieben. Das soll sich nun ändern, darin sind sich Gesundheitsminister Lauterbach und DIVI-Chef Marx einig.28.08.2022
300 Euro pro Monat fürs Parken Berlin bittet Charité-Pfleger zur KasseMitarbeiter des zur Charité gehörenden Virchow-Klinikums in Berlin sind entsetzt. Denn der Bezirk Mitte erklärt Straßen rund ums Krankenhaus zu einer gebührenpflichtigen Parkzone. Künftig könnten Ärzte und Pfleger mehrere Hundert Euro pro Monat fürs Parken am Arbeitsplatz zahlen müssen.24.08.2022
Am Lebensende in der Klinik Sterbende werden oft medizinisch überversorgtWie und wo wollen Sie sterben? Mit dieser Frage beschäftigen sich die wenigsten, dabei gehört der Tod zum Leben dazu. Mediziner mahnen deshalb vor der Tabuisierung des Todes, warnen vor falschen finanziellen Anreizen in Krankenhäusern und liefern aktuelle Zahlen zum Thema.10.08.2022
Häufigste Ursache für Behandlung Junge Menschen oft wegen mentaler Probleme in KlinikFür psychischen Erkrankungen und Verhaltensstörungen gibt es viele Auslöser. Im Jahr 2020 waren junge Menschen am häufigsten wegen mentalen Problemen im Krankenhaus. Im Vergleich zum Vorjahr ist dennoch ein Rückgang zu verzeichnen.09.08.2022