Gesetzesentwurf der Ampel Impfpflicht für Pflegekräfte soll ab Mitte März geltenDie Bundesregierung konkretisiert offenbar ihre Pläne für eine partielle Impfpflicht. Einem Medienbericht zufolge müssen bis zum 15. März Pflegekräfte und Klinikpersonal vollständig geimpft sein, so der Entwurf. Demnach können Ungeimpfte die entsprechende Tätigkeit dann nicht mehr ausüben.03.12.2021
Impfdaten zur Klinik-Lage Deutlich mehr Ungeimpfte bekommen Covid-19Mit der vierten Corona-Welle füllen sich die deutschen Krankenhäuser mit Covid-19-Patienten. Anteilig sind davon wesentlich mehr Ungeimpfte als Geimpfte betroffen: Die Hospitalisierungsrate liegt bei Ungeimpften in allen Altersgruppen um ein Vielfaches höher. 03.12.2021
Beatmung "absolute Rarität" Kinder sind nur selten Corona-IntensivfälleWie überall in der Bevölkerung gibt es auch auf Kinderintensivstationen deutlich mehr Corona-Fälle. Dass die jungen Patienten schwer erkranken, sei jedoch äußerst selten, sagt der DIVI-Generalsekretär Hoffmann. Derzeit sorge eine ganz andere Lungenkrankheit für Probleme.02.12.2021
Merkmale einer schweren Fibrose Wie das Coronavirus die Lunge zerstörtWas genau richtet Sars-CoV-2 in der Lunge an? Um das zu beantworten, untersucht ein Forscherteam die Lungen verstorbener Patienten. Sie stellen fest: Die Viren stoßen eine fehlgeleitete Immunreaktion an. Vernarbte Lungengewebe sind die Folge. Es bestehen somit eindeutige Parallelen zu einer Lungenfibrose. 02.12.2021
Dramatische Lage in Kliniken In Thüringen sterben Warteliste-PatientenWas es bedeutet, planbare Operationen angesichts der hohen Zahl an Covid-Patienten aufzuschieben, zeigt sich bereits in Thüringen. Patienten, die etwa an Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden, müssen auf lebensrettende Eingriffe warten. Einige sind deswegen bereits gestorben.01.12.2021
"Sind an der Belastungsgrenze" Klinik sendet Hilferuf mit roten FensternDas Bundesland Bayern ist besonders stark von der Corona-Pandemie betroffen. In der Stadt Rosenheim ist das Krankenhaus nach eigenen Angaben bereits an der "absoluten Belastungsgrenze". Mit rotem Licht will die Belegschaft auf die angespannte Situation aufmerksam machen. 01.12.2021
Kliniken wegen Corona überfüllt In Österreich kommt es bereits zu TriagenDer Lockdown zeigt bereits Wirkung: Die Zahl der Neuinfektionen in Österreich geht moderat zurück. Doch bis eine Entspannung auch in den Krankenhäusern zu spüren sein wird, werden noch Wochen vergehen. In einigen Kliniken können Patienten nicht mehr optimal versorgt werden.01.12.2021
Treffen doch schon morgen Merkel, Scholz und Länder beraten Corona-KursDas Bundesverfassungsgericht urteilt morgen über die Bundesnotbremse. Unmittelbar danach treffen sich die Spitzen der alten und der neuen Regierung mit den Länderchefs, um den weiteren Corona-Kurs festzulegen. Der Gipfel sollte eigentlich am 9. Dezember stattfinden, doch der Druck wächst. 29.11.2021
Planbare Eingriffe verschieben Dahmen fordert Notbetrieb in allen KlinikenIn vielen Krankenhäusern arbeitet das Personal am Limit. Aufgrund der vielen Covid-Intensivpatienten müssen planbare Operationen anderer Erkrankter verschoben werden. Dieses Prozedere wünscht sich der Grünen-Politiker Dahmen in allen Kliniken. Es müssten dringend Kapazitäten geschaffen werden.29.11.2021
Großeinsatz nahezu abgeschlossen 50 Corona-Intensivpatienten verlegt30 Patienten aus Bayern, 14 aus Sachsen und 6 aus Thüringen: Sie werden am Wochenende innerhalb der Bundesrepublik verlegt. Der Koordinator spricht vom bisher größten Einsatz dieser Art in Deutschland. Damit sollen Kliniken in besonders betroffenen Regionen entlastet werden.28.11.2021