"Geht über alles erlebte hinaus" Kliniken fürchten dramatische Omikron-LageDie Entwicklungen in Dänemark oder Großbritannien lassen Schlimmes befürchten: Mit der rasanten Ausbreitung der Omikron-Variante schnellen die Infektionszahlen in die Höhe. Klinikchef Gaß macht sich für die Krankenhäuser in Deutschland auf das Äußerste gefasst und fordert rasches Gegensteuern.18.12.2021
Mit Omikron wächst die Sorge Notfallreserve löst Intensivbettenproblem nichtDie Intensivbetten werden knapp. Gleichzeitig werden Tausende Intensivbetten noch als Notfallreserve gemeldet. Wie passt das zusammen? Dazu muss man verstehen, wie ein Intensivbett definiert ist, und dass es auch Menschen braucht, um Intensivpatienten zu versorgen. 15.12.2021
Besuch auf Covid-Intensivstation "Diese Frau hier wird nicht überleben"Die Zahl der Patienten, die mit Covid-19 auf einer Intensivstation liegen, steigt. Und der Peak ist vermutlich noch nicht erreicht. Bei Medizinern und Pflegenden steigt die Anspannung - aber auch die Wut. Ein Besuch auf der Intensivstation eines Klinikums in Trier.15.12.2021
Lungen-Behandlung bei Corona ECMO-Therapie rettet nicht genug LebenFür einige Covid-Infizierte ist die ECMO-Therapie mit einer künstlichen Lunge die letzte Chance. Doch die Sterberate nach dem Eingriff ist in Deutschland besonders hoch: Zwei Drittel der Patienten überleben die Therapie nicht. Intensivmediziner halten dies für inakzeptabel und vermeidbar.14.12.2021
"Ich bin wirklich gesegnet" Charlène sendet ein LebenszeichenSeit Monaten ranken sich Gerüchte um den Gesundheitszustand von Charlène. Während ihr Ehemann und ihr Vater hin und wieder mit der Presse sprechen, hält sich die Fürstin bedeckt. Zum Geburtstag ihrer Kinder bricht die 43-Jährige jedoch ihr Schweigen.10.12.2021
Aussagekraft der Daten fraglich RKI: Sinkende Inzidenz, aber hohe InfektionsgefahrDie täglich gemeldeten Neuinfektionen gehen zwar zurück - das Robert-Koch-Institut nennt die aktuelle Entwicklung aber nach wie vor "sehr besorgniserregend". Deshalb müssten unbedingt weiter Kontakte reduziert werden. Auch für den Fall, dass die Omikron-Variante sich ausbreitet.09.12.2021
Tiefstand bei den freien Betten Intensivmediziner: Omikron wird wehtunKnapp 4900 Menschen liegen mit Covid-19 auf einer der Intensivstationen in Deutschland. Das sind gut 800 weniger als auf dem Höhepunkt der zweiten Welle im Januar - dennoch ist die Lage heute dramatischer. Mit großer Sorge blicken Intensivmediziner auf die Omikron-Variante. 09.12.2021
Lauterbach soll übernehmen Ampel schiebt Bonus für Pflegekräfte aufDie neue Regierung will Krankenschwestern und Pflegern in Summe eine Milliarde Euro zahlen. Doch das Vorhaben erweist sich als zu kompliziert, um es kurzfristig über die Bühne zu bringen. SPD, FDP und Grüne wollen sich mehr Zeit nehmen - nach dem Motto: Sorgfalt vor Eile.06.12.2021Von Thomas Schmoll
"Kein Ort für Kindergeburtstage" Chirurgen warnen vor TrampolinunfällenTrampoline liegen im Trend. Denn das Hüpfen macht Spaß und ist gut für die Motorik. Immer häufiger kommt es bei Kindern jedoch zu Unfällen - teilweise mit schwerwiegenden Folgen. Um das Verletzungsrisiko zu minimieren, gilt es einiges zu beachten. 05.12.2021
Für alle nicht gerechtfertigt Ethikrat-Mitglied erwägt Impfpflicht für ÄltereFür Ethikrat-Mitglied Rostalski hat die Bundesregierung noch nicht alle Maßnahmen ergriffen, um die Menschen von der Spritze gegen Corona zu überzeugen. Eine allgemeine Impfpflicht lehnt sie daher ab. Für die über 60-Jährigen hält die Juristin eine solche Regelung aber für möglich.04.12.2021