Ewiges Warten auf die Hüft-OP Drei Viertel der Kliniken bereits im NotbetriebViele Menschen in Deutschland warten derzeit auf ihre Operation. Wegen der vielen Covid-Patienten arbeiten inzwischen drei Viertel der Kliniken nicht mehr im Normalbetrieb. Vor allem orthopädische Leiden hängen in der Warteschleife - auf unbestimmte Zeit. 28.11.2021
"Hunderte Intensivpatienten" Grüner Dahmen rechnet mit Verlegungen ins AuslandWegen begrenzter Kapazitäten werden bereits Intensivpatienten innerhalb Deutschlands verlegt. Doch diese Verteilung könnte nicht ausreichen, befürchtet der grüne Gesundheitsexperte Dahmen. Womöglich sind schon bald Verlegungen in andere EU-Länder notwendig.27.11.2021
Regierung hat kaum Informationen Impfquote bei Pflegern ist unbekanntDie künftige Ampel-Koalition prüft eine Impfpflicht für medizinische Berufe. Dabei ist nicht einmal bekannt, wie viele Pflegekräfte und Ärzte geimpft sind. Die FDP sieht deshalb Schwierigkeiten bei einer Verpflichtung für bestimmte Gruppen und wirft der scheidenden Bundesregierung Schlamperei vor.27.11.2021
Mediziner sind "keine Richter" Impfstatus darf bei Triage keine Rolle spielenDie steigende Zahl an Neuinfektionen belastet die Kliniken. Weil einige Intensivstationen bereits an ihre Grenzen stoßen, wird erneut über Triage diskutiert. Wer aber wird im Fall der Fälle behandelt und wer nicht? Die Antwort dürfe nicht vom Impfstatus abhängen, sagen Intensivmediziner.26.11.2021
Verlegung innerhalb Deutschlands Luftwaffe transportiert IntensivpatientenIn vielen Regionen kommen Kliniken angesichts der grassierenden vierten Welle an ihre Kapazitätsgrenzen. Dort, wo Patientinnen und Patienten nicht mehr ausreichend versorgt werden können, sind nun umfangreiche Verlegungen geplant. Auch die Luftwaffe ist daran beteiligt.26.11.2021
Gaß: Krebspatienten leiden stark Mangelhafte Impfbereitschaft hat gravierende FolgenDie zu geringe Impfquote führt zu vielen Covid-Infektionen. Viele Erkrankte landen auf Intensivstationen und sorgen so dafür, dass etwa an Krebs Erkrankte auf dringende OPs warten müssen. Dies belaste sie enorm, sagt der Chef der Krankenhausgesellschaft, Gaß. Für ihn bleibt nur eine logische Konsequenz. 26.11.2021
"Alle werden gleichbehandelt" Ärztechef Montgomery: Bereiten uns auf Triage vorDie Lage auf deutschen Intensivstationen ist dramatisch. Der Vorsitzende des Weltärztebundes Montgomery sieht angesichts der Situation Triage-Entscheidungen auf Mediziner zukommen. Aus diesem Grund wirbt er intensiv für Verlegungen von Patienten ins Ausland. Es könnte Tausende betreffen. 26.11.2021
Mit "fliegender Intensivstation" Bundeswehr verlegt erstmals Corona-PatientenVon Freitag an wird auch die Luftwaffe helfen, Intensivpatienten in andere Kliniken mit freien Kapazitäten zu fliegen. Der erste Lufttransport soll vom bayrischen Flughafen Memmingen nach Nordrhein-Westfalen gehen. 25.11.2021
Neun Bundesländer nehmen sie auf Verlegung von Covid-Patienten beginntDie ersten Corona-Intensivpatienten aus Sachsen werden wegen der Auslastung der Krankenhäuser nach Norddeutschland transportiert. Auch in Bayern und Thüringen laufen die Vorbereitungen. Bundesweit ist die Verlegung von 54 Patienten geplant.25.11.2021
Intensivkapazitäten zu gering Bayerns Kliniken befürchten Drama zu WeihnachtenBayern verzeichnet täglich Dutzende neue Corona-Intensivpatienten. Die rasante Entwicklung stellt die Kliniken im Freistaat vor eine schier unlösbare Aufgabe. Selbst nach Verlegung von Patienten droht an Weihnachten der Kollaps.25.11.2021