Daten aus England 8700 Tote nach Corona-Infektionen in KlinikenDer "Guardian" bekommt erschütternde Zahlen vom britischen Gesundheitsdienst NHS. Demnach sterben Tausende Menschen in England nach einer Corona-Infektion, die sie sich erst während eines aus anderen Gründen bedingten Klinikaufenthalts zuziehen. Es gibt nun eine erste Forderung.25.05.2021
Hier Überfluss, dort Mangel Der Kampf um medizinischen SauerstoffIn Indien herrscht dramatischer Sauerstoffmangel. Die angespannte Lage in der Pandemie rückt eine Industrie ins Zentrum, die sonst im Hintergrund agiert. Wie groß ist der Markt, welche Bedeutung hat das Geschäft mit der Luft und warum hat Deutschland so viel und Indien so wenig?22.05.2021Von Charlotte Raskopf
Janssens zu Vorwürfen gegen DIVI "Da werden Unwahrheiten verbreitet" In einem Thesenpapier äußern Mediziner Zweifel an der Darstellung, die deutschen Intensivstationen hätten in der Corona-Krise am Rande des Kollapses gestanden. DIVI-Vertreter Uwe Janssens weist die Vorwürfe bei ntv von sich und bezeichnet sie als "nicht gut substantiiert und schlecht recherchiert".19.05.2021
Premier litt an Covid-19 Boris Johnsons Krankenschwester kündigtEr verdanke ihr sein Leben, sagte der britische Premierminister Johnson nach seiner überstandenen Covid-19-Erkrankung an die Adresse von Jenny McGee. Nun kündigt die Krankenschwester bei ihrer Klinik - und übt Kritik an der Regierung in London.18.05.2021
Einstellungsschub in Pandemie Zahl der Klinik-Pflegekräfte steigt deutlichMehr denn je werden während der Pandemie Pflegekräfte in den Kliniken benötigt. "Wir haben jeden eingesetzt, den wir bekommen konnten", sagt der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft. So kamen im vergangenen Jahr Tausende neue Beschäftigte hinzu.11.05.2021
Von Müdigkeit bis Atemnot Covid-Patienten klagen lange über SpätfolgenNoch Monate nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus leiden viele Covid-19-Patienten an Symptomen wie Muskel- und Gelenkschmerzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie aus Frankreich. Einige der Betroffenen kehren demnach lange nicht an ihren Arbeitsplatz zurück.10.05.2021
Umstrittene Diagnose gestellt Früherer Nawalny-Arzt in Sibirien vermisstNachdem im vergangenen Jahr ein Giftanschlag auf ihn verübt wird, befindet sich Alexej Nawalny zunächst in einer sibirischen Klinik in Behandlung. Der damalige Chefarzt bescheinigt dem Kreml-Kritiker lediglich eine Stoffwechselstörung. Nun wird der Mann vermisst.09.05.2021
"Auf keinen Fall Entwarnung" Zahl der Covid-Intensivfälle geht zurückAuf den Intensivstationen zeigt die Bundes-Notbremse offenbar Wirkung. Nach einem starken Anstieg von Corona-Patienten im März und April zeichnet sich derzeit ein rückläufiger Trend ab. Doch Divi-Chef Marx warnt vor falschen Schlüssen: In vielen Kliniken ist die Lage weiterhin angespannt. 09.05.2021
Hoffnungszeichen in der Pandemie "Erste, leichte Entlastung in den Kliniken"Die Corona-Fallzahlen sind rückläufig, nun vermeldet auch die Deutsche Krankenhausgesellschaft eine leichte Entlastung in den Klinken. Auch wenn die Belastung immer noch auf "sehr hohem Niveau" bleibe. Die Reaktionen schwanken zwischen Zuversicht und mahnenden Worten.02.05.2021
RKI vermutet Impfeffekt Rate der Covid-Klinikeinweisungen sinktIn der ersten Welle mussten zeitweise bis zu 20 Prozent der Patienten mit einer Corona-Infektion ins Krankenhaus. Inzwischen liegt die sogenannte Hospitalisierungsrate nur noch bei etwa sieben Prozent. Das dürfte vor allem daran liegen, dass viele Ältere inzwischen geimpft sind. Entwarnung gibt es dennoch nicht.30.04.2021