Bald keine freien Betten mehr? Montgomery prophezeit Triage-AnwendungSeit Tagen warnen Intensivmediziner davor, dass die deutschen Intensivstationen bald an ihre Grenzen stoßen. Sollte das Infektionsgeschehen anhalten, gibt es in weniger als zwei Wochen keine freien Betten mehr. Dann könnte die Triage zum Einsatz kommen - davor warnt Frank Ulrich Montgomery.10.04.2021
Intensivbetten füllen sich Charité warnt vor "kritischer Situation"Die dritte Corona-Welle hat Deutschland weiter fest im Griff: Die Infektionszahlen steigen. Zudem müssen immer mehr Covid-Patienten auf Intensivstationen behandelt werden. Die Berliner Charité schlägt daher nun Alarm: Sollte sich der Trend fortsetzen, kommt die Klinik an ihre Belastungsgrenze.10.04.2021
Intensivstationen am Limit DIVI-Chef: "Lage wirklich sehr dramatisch"Während in einigen Bundesländern über Modelle zum Öffnen nachgedacht wird, spitzt sich die Lage auf den Intensivstationen zurzeit immer mehr zu. DIVI-Chef Marx fordert daher einen harten Lockdown. Die Lage sei schon jetzt "sehr dramatisch", sagt Marx.09.04.2021
Bundesweit mehr Intensiv-Fälle Berliner Charité reduziert planbare EingriffeDie Berliner Charité reagiert auf die hohe Zahl der Corona-Patienten mit schweren Verläufen und geht erneut in eine Art Notbetrieb. Auch bundesweit werden die Intensivstationen voller.08.04.2021
Janssens über Infektionslage "Wir fischen im Trüben im Moment"Die Daten zu Corona-Neuinfektionen sind wegen der Osterferien derzeit wenig aussagekräftig. Die Zahl der Intensivpatienten spricht aber schon jetzt Bände. Intensivmediziner Janssens mahnt im ntv-Interview, dass sich die Situation in den Kliniken verschärfen werde.07.04.2021
Immer mehr Servicegesellschaften Kliniken lagern Aufgaben zunehmend ausSie sitzen am Empfang, arbeiten in der Küche, der Wäscherei oder als Reinigungskraft. Doch viele dieser Arbeitnehmer sind keine Angestellten der Kliniken, in denen sie arbeiten. Ihre Arbeitgeber sind Servicegesellschaften. Von diesen gibt es einem Bericht zufolge immer mehr.05.04.2021
Nicht rechtzeitig am Festland Baby wird auf Sylter Rettungsschiff geborenDas erleben die Seenotretter der Sylter "Pidder Lüng" nicht oft: Mitten in der Nacht sollen sie eine hochschwangere Frau zur Entbindung ans Festland bringen, da es auf der Insel keine Geburtsklinik gibt. Der kleine Bosse hat es jedoch eilig - und erblickt noch an Board des Schiffs das Licht der Welt.04.04.2021
Täter flüchten in Flensburg 16-Jähriger stirbt nach SchlägereiEine Schlägerei zwischen Jugendlichen in Flensburg gerät außer Kontrolle. Ein 16-Jähriger wird schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht und stirbt kurz danach. Ein 19-Jähriger wird nach dem Vorfall festgenommen - nun ermittelt die Staatsanwaltschaft. 03.04.2021
Fünf Verletzte in Zehlendorf Patient stirbt bei Brand in Berliner KlinikAlarm in der Nacht zum Karfreitag: In einem Berliner Krankenhaus brennt es in einem Patientenzimmer. Für einen Menschen kommt im Bezirk Zehlendorf jede Hilfe zu spät, fünf weitere werden verletzt.02.04.2021
Kritik zur besten Sendezeit Joko und Klaas prangern Pflegenotstand anKrankenschwestern und Pfleger arbeiten in der Corona-Krise am Limit. In ihrer zuvor gewonnenen Sendezeit machen Joko und Klaas deswegen stundenlang auf den Pflegenotstand in Deutschland aufmerksam. Lob kommt dafür von der Konkurrenz - und sogar Olaf Scholz äußert sich.01.04.2021