"Ich bin wirklich gesegnet" Charlène sendet ein LebenszeichenSeit Monaten ranken sich Gerüchte um den Gesundheitszustand von Charlène. Während ihr Ehemann und ihr Vater hin und wieder mit der Presse sprechen, hält sich die Fürstin bedeckt. Zum Geburtstag ihrer Kinder bricht die 43-Jährige jedoch ihr Schweigen.10.12.2021
Folge von Covid-19 Sepsis schränkt das Leben oft noch lange einEin schwerer Covid-19-Verlauf allein ist bereits gefährlich, bei vielen Patienten löst die Infektion zusätzlich eine Sepsis aus. Wer das lebensbedrohliche Organversagen übersteht, kämpft oft mit massiven Langzeitfolgen. Betroffene leiden unter diversen Einschränkungen - und sterben nicht selten daran.10.12.2021
"Sie war so verwundbar" Charlènes Vater bricht sein SchweigenDie Sorge um Charlène von Monaco reißt nicht ab. Gerade erst zurück bei ihrer Familie angekommen, da taucht die Fürstin auch schon wieder in eine Klinik ab. Nun bricht der Vater der 43-Jährigen sein Schweigen und berichtet, wie es seiner Tochter in Südafrika ging.08.12.2021
RKI: Kaum medizinische Gründe Was gegen eine Impfung spricht - und was nichtDie Impfquote in Deutschland steigt nur langsam. Trotz der heftigen vierten Corona-Welle lassen sich viele Menschen immer noch nicht gegen Covid-19 impfen. Neben mangelndem Vertrauen in die Vakzine werden auch medizinische Gründe aufgeführt. Doch welche sprechen tatsächlich gegen eine Impfung?07.12.2021Von Hedviga Nyarsik
14 Millionen Infektionen mehr Malaria-Todesrate steigt erstmals seit 2000Im Jahr 2020 war die Zahl der Malaria-Toten zum ersten Mal seit 20 Jahren höher als im Vorjahr. Die WHO geht davon aus, dass die Krankheit unterschätzt wurde, besonders im Hinblick auf die Kindersterblichkeitsrate. Wegen der Corona-Pandemie mussten Malaria-Programme teilweise unterbrochen werden.06.12.2021
Bakterien in rohem Teig Behörde findet in Mehl krankmachende KeimeDie Vorweihnachtszeit ist die Zeit des Plätzchenbackens - und wer nascht nicht gern aus der Teigschüssel? Das sollte man aber lieber lassen: In Weizenmehl findet das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit STEC-Bakterien, die schwere Darmentzündungen verursachen können. Fertige Kekse sind aber unbedenklich.03.12.2021
Bis Ende März Krankschreibung per Telefon verlängertTelefonische Krankschreibungen wegen Erkältungsbeschwerden sind wegen der Corona-Lage auch über den Jahreswechsel hinaus bundesweit möglich. Somit soll das Infektionsrisiko bei einem persönlichen Kontakt vermieden werden.02.12.2021
Ängste, Depressionen, Süchte Mehr Rentner wegen psychischer KrankheitenImmer mehr Menschen beziehen aufgrund psychischer Erkrankungen Rente wegen Erwerbsminderung. Dabei hat sich die Anzahl der Anträge wegen psychischer Krankheiten seit 2000 fast verdoppelt. Diese Entwicklung ist jedoch nicht nur negativ.30.11.2021
Statistischer Zusammenhang Fleischhandel macht Konsumenten krankFleisch enthält viele wichtige Nährstoffe - doch es gilt, das rechte Maß zu finden. In immer mehr Ländern sind Fleisch und Wurst zum Alltagsnahrungsmittel geworden. Den Folgen für die Gesundheit haben Forscher nun mit Statistiken nachgespürt.22.11.2021
Die häufigsten Fehler Das sollte man bei Erkältungen nicht tun Ob tagelanges Liegen im Bett oder zu häufiges Anwenden von Nasenspray: Bei Erkältungen werden häufig Fehler gemacht, die die Symptome nur verstärken.22.11.2021