Haftbeschwerde abgelehnt Ex-Audi-Chef Stadler bleibt im GefängnisSeit zwei Monaten sitzt Rupert Stadler in Untersuchungshaft - und muss vorerst auch dort bleiben. Das Landgericht München weist eine Haftbeschwerde des Ex-Audi-Vorstands ab. Es bestehe weiterhin Verdunkelungsgefahr und dringender Tatverdacht in der Abgasaffäre.13.08.2018
Zehn Verletzte nach Karneval Polizei sucht Schrotschützen in ManchesterNach einem karibischen Karnevalsumzug sind in Manchester nachts noch viele Menschen unterwegs. Im Stadtteil Moss Side fallen plötzlich Schüsse, zehn Menschen müssen im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei steht vor einem Rätsel.12.08.2018
BKA veröffentlicht Zahlen Wieder mehr Geldautomaten gesprengtIm ersten Halbjahr 2018 haben Kriminelle deutlich mehr Bankautomaten in die Luft gejagt als im Vorjahreszeitraum. Zwar gelingt es den Dieben nur selten Beute zu machen. Allerdings hinterlassen sie meist immense Sachschäden. 12.08.2018
"Zwischenfall" bei der Polizei Jan Ullrich wird in Psychiatrie eingewiesenVorläufiger Tiefpunkt im Drama um Jan Ullrich: Gegen den Ex-Radprofi wird wegen versuchten Totschlags ermittelt. Weil er nach seiner Vernehmung erneut ausrastet, sehen die Behörden keinen anderen Ausweg als Ullrich in eine Nervenklinik einzuliefern.11.08.2018
Millionenbetrug um Fördergelder Ex-Luxus-Hotelier Hilpert stirbt in HaftMit dem Bau des Luxushotels Schwielowsee prellt Unternehmer Hilpert Brandenburgs Landesinvestitionsbank um Millionen Euro. Im vergangenen Februar wird der frühere DDR-Devisenbeschaffer zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Nun ist Hilpert tot.09.08.2018
Prozessbeginn in Hildesheim Mann wollte Ex-Chef anzündenDer Verlust des Arbeitsplatzes animiert einen 42-Jährigen zu einer scheußlichen Tat. Weil er seinen ehemaligen Chef dafür verantwortlich macht, versucht er ihn, qualvoll zu töten. Der Mordversuch schlägt zum Glück fehl. Nun steht der Täter vor Gericht.08.08.2018
Kunden systematisch betrogen Schlüsseldienst-Chefs kommen in den KnastÜberflüssige Arbeiten, viel zu hohe Rechnungen: Ein Schlüsseldienst zockte systematisch seine Kunden - die meisten aus Nordrhein-Westfalen - ab. Auch dafür schickten die Richter die beiden Chefs für Jahre ins Gefängnis.07.08.2018
BKA bemerkt starken Anstieg Menschenhändler nehmen Männer ins VisierImmer mehr Menschen geraten in Deutschland in die Hände von Menschenhändlern: Während die Zahlen bei der Zwangsprostitution stabil sind, landen immer mehr Männer in ihren Fängen - etwa als billige Bauarbeiter.07.08.2018
Missbrauch in Staufen Kein Zeichen der ReueAuch zum Ende des Prozess sind die meisten Verfahrensbeteiligten ratlos. Wie konnte die Angeklagte ihren Mutterinstinkt verlieren? Berrin T. verging sich sich an ihrem Sohn und bot ihn zum Missbrauch an. Bis zuletzt findet sie keine Wort für ihr Kind.07.08.2018
Missbrauchsfall Staufen Vergewaltiger muss zehn Jahre in HaftIm Missbrauchsfall von Staufen verurteilt das Gericht einen Spanier zu einer zehnjährigen Gefängnisstrafe. Er ist einer von mehreren Männern, die einen Jungen wiederholt missbraucht und misshandelt hatten. Auch die Eltern des Opfers stehen noch vor Gericht.06.08.2018