Geld für "Irma"-Schäden Trump mahnt bei Steuerreform zur EileDer Süden der USA droht in dieser Hurrikan-Saison im Chaos zu versinken. US-Präsident Trump nutzt die Chance, um an eines seiner wichtigsten Wahlversprechen zu erinnern: die große Steuerreform. Der Kongress müsse jetzt schnell handeln.10.09.2017
Schäden und Plünderungen "Irma" verwüstet Karibik-InselnLand unter, viele Zerstörungen - nun auch noch Plünderungen: Nach dem Durchzug von Hurrikan "Irma" stehen mehrere Inseln in der Karibik vor einem Trümmerhaufen. Und der nächste Hurrikan ist schon im Anmarsch. 10.09.2017
Nahende Katastrophe "Irma"-Vorboten peitschen durch Florida KeysSeit Tagen blicken die Menschen in Florida Keys voller Angst auf die Ankunft von Hurrikan "Irma", nun ist es soweit. Orkanartige Böen und starke Regenfälle erreichen die Inselgruppe. Dabei steht den Bewohnern das Schlimmste noch bevor. 10.09.2017
"Irmas" Weg durch die Karibik Sechs-Meter-Welle prallt auf Kubas KüsteSchon die Ausläufer von Wirbelsturm "Irma" sind gewaltig, als sie den Nordosten Kubas erreichen. Dabei wird die volle Wucht des Hurrikan noch erwartet. Auch Florida rüstet sich, Millionen Menschen müssen ihre Häuser verlassen. 09.09.2017
Zahl der Toten steigt über zehn "Irma" nimmt Kurs auf FloridaDer Hurrikan "Irma" wird als einer der schwersten Stürme in die Geschichte eingehen. Und seine Zerstörungswut ist noch nicht vorbei: Nachdem der Tropensturm in der Karibik gewütet hat, zieht er nun Richtung US-Südostküste weiter.08.09.2017
Zigarren- und Rumhersteller Kubaner lauern auf US-MarktZigarren und Rum gehören zu den bekanntesten Exportgütern Kubas. Die Geschäfte laufen gut, obwohl der größte Absatzmarkt des Nachbarn USA tabu ist. Die Kubaner hoffen auf ein Ende des Handelsembargos.13.08.2017
Rätselhafte Vorfälle in Havanna Diplomaten auf Kuba erleiden HörverlustErst seit 2015 pflegen die USA und Kuba wieder diplomatische Beziehungen. Doch trotz der Annäherung leiden US- wie kanadische Diplomaten in Havanna plötzlich unter Kopfschmerzen und Hörverlust. Jetzt prüfen beide Länder einen "akustischen Anschlag".11.08.2017
Nicht nur Sonne und Strand Kuba will Öko- und Kulturtouristen anlockenFür Kubas Wirtschaft ist der Tourismus wichtig; er bringt benötigte Devisen. Die Regierung will weg vom puren Strandurlaub und Touristen ins ganze Land bringen. Dafür braucht die Karibikinsel ausländische Investitionen. Die US-Politik könnte das erschweren.18.07.2017
Nationalsport nach Gehör Wie Blinde in Kuba Baseball spielenKubas Revolutionsführer Fidel Castro liebte den Sport. Baseball verbindet die Insel sogar mit dem einstigen Erzfeind USA. Auch blinde Sportler gehen ihrer Leidenschaft nach. Glöckchen im Ball und klatschende Helfer an den Bases helfen bei der Orientierung.10.07.2017
Kaum Investoren, weniger Devisen Kubas Wirtschaft kommt nicht in die GängeNach der Annäherung zwischen Kuba und des USA geht die Öffnung der Wirtschaft auf der Insel nur schleppend voran. Der "Kapitalismus light" der sozialistischen Regierung bleibt für Investoren unattraktiv - dabei braucht das Land dringend neue Einnahmequellen.21.06.2017