"Zum Scheitern verdammt" Kuba kritisiert Trumps härtere LinieTrumps Kuba-Politik ist ein Balanceakt. Er will der kommunistischen Regierung einen Teil ihrer Finanzierung entziehen. Die Exilkubaner in Florida jubeln, aber die Anpassungen könnten auch die US-Unternehmen treffen, die in dem Land aktiv sind. 17.06.2017
Ende der Annäherung? Trump passt Obamas Kuba-Politik anObamas Umgang mit Kuba markiert eine historische Wende im Verhältnis der beiden ungleichen Nachbarn. Als US-Präsident leitete er ein Ende der Eiszeit zwischen Washington und Havanna ein. Jetzt knöpft sich Donald Trump den Inselstaat vor.16.06.2017
Edle Shops und Highend-Hotels Kuba erlebt neuen LuxusEin großes Luxushotel und edle Shopping-Läden gibt es nun auch auf Kuba. Besonders in Havanna kommen die gut betuchten Urlauber auf ihre Kosten. Doch passt das überhaupt zum sozialistischen Inselstaat? Die Einheimische wundern sich jedenfalls. 08.06.2017
Mehr Unterkünfte geplant Auf Kuba eröffnet das erste LuxushotelKuba baut seine touristische Infrastruktur aus - jetzt gibt es sogar ein echtes Luxushotel auf der Karibikinsel. Ab 440 Dollar pro Nacht können Gäste hier einchecken. Auch weitere Bereiche für Urlauber sollen auf Kuba weiterentwickelt werden.23.05.2017
Nachfrage ist größer als Angebot Kuba baut Infrastruktur für Urlauber ausKuba erlebt einen nie da gewesenen Touristenboom. Allerdings ist die Infrastruktur darauf noch gar nicht ausgerichtet. Das soll sich nun aber ändern - vor allem in den kleineren Orten der sonnigen Insel.19.05.2017
Der Verrat zündet "Fast & Furious 8": Atomare BedrohungNicht viel trennt die Guten von den Bösen. Im neusten Teil von "Fast & Furious" werden die Karten neu gemischt. Zwischen Explosionen und Blechschäden droht die Familie um Dominic Toretto zu zerbrechen.11.04.2017Von Anna Meinecke
Kuba erlebt riesigen Boom Alle wollen auf Castros InselUrlauber lieben Kubas Traumstrände, Oldtimer und Salsa-Bars. Derzeit ist der Touristenstrom auf der Insel so groß wie nie. Nicht nur US-Amerikaner wollen noch das "alte" sozialistische Kuba erleben, sondern offenbar auch alle anderen. Das birgt große Herausforderungen.03.04.2017Von Sonja Gurris
Auf Fidel Castros Spuren Reise durch Kubas wilden OstenKuba-Urlauber verschlägt es meist in den Westen, nach Havanna und an die Strände Varaderos. Dabei locken im unbekannteren Osten die ursprünglichen Landschaften, einsame Strände und die abenteuerliche Revolutionsgeschichte von Fidel Castro und Che Guevara.13.02.2017
Die Massen sind da Tourismus auf Kuba - Fluch und SegenWer Kuba noch vor dem Massenansturm erleben will, ist zu spät: 2016 kamen vier Millionen Touristen, dank des politischen Tauwetters auch hunderttausende US-Bürger, deutlich mehr als 2015. Davon profitieren nicht alle, aber viele Kubaner. Könnte Trump dem ein Ende setzen? 23.01.2017
Realpolitiker statt Weltpolizist Obama krempelte US-Außenpolitik umBarack Obama - ein Weltverbesserer? Zum Ende seiner Amtszeit muss das verneint werden. Der 44. US-Präsident hinterlässt viele außenpolitische Baustellen. Dennoch setzte Obama auch bemerkenswerte neue Akzente.20.01.2017Von Wolfram Neidhard