Kuba

Nachrichten, Informationen, Bilderserien und Videos zum Thema Kuba

Thema: Kuba

dpa

Hugo Chávez bei seinem Abschied in Caracas.
08.04.2012 08:24

Spekulationen über politisches Ende Chávez zu Krebstherapie in Kuba

Venezuela steht möglicherweise vor einem Machtwechsel. Präsident Chávez muss erneut zur Krebsbehandlung nach Havanna fliegen. Zuvor fleht er öffentlich zu Gott, ihm noch mehr Zeit auf Erden zu geben. Beobachter werten die Entwicklungen als Anzeichen, dass Chávez die Macht bald wird abgeben müssen.

Papst Benedikt XVI. unterhält sich mit dem früheren kubanischen Staatschef Fidel Castro.
29.03.2012 17:39

Abschluss der Kubareise Papst fordert offenere Gesellschaft

Der Besuch des Papstes stärkt nur die katholische Kirche in Kuba, kritisieren Oppositionelle. Beim Volk bleibe kein großer Eindruck. Am Ende von Benedikts Reise bittet ihn der frühere Staatschef Fidel Castro um ein paar Minuten. Beide sprechen über Gott und die Welt.

Fidel Castro traf schon einmal den Papst. 1998 war das aber nicht Benedikt XVI., sondern Johannes Paul II.
28.03.2012 08:26

Benedikt XVI. in Kuba Castro will den Papst treffen

Eigentlich ist er selbsr der "größte Führer". Doch den Papst will Fidel Castro, der "Maximo Lider" Kubas, trotzdem treffen. Der frühere Präsident und Revolutionsführer hat das Kirchenoberhaupt um "einige Minuten seiner kostbaren Zeit" gebeten.

love4.jpg
27.03.2012 14:53

Fear good Movies: Part 2 Diese Filme müssen Sie sehen!

Dass das All Unheimliches birgt - seit "Apollo 18" ist das bekannt. Aber warum man Hochzeiten in Spanien meiden sollte oder abgelegene Häuser in französischen Wäldern; warum man immer unter dem Bett nachschauen sollte, bevor man schlafen geht, und was Zombies auf Kuba machen: Die Fantasy Filmfest Nights zeigen es - und noch viel mehr. von Thomas Badtke

kein Bild
27.03.2012 09:20

Deutliche Worte bei Auftakt-Messe Papst fordert offeneres Kuba

Sie empfangen ihn mit Marschmusik und Kanonensalven. Seine Südamerika-Reise führt den Papst auch nach Kuba. Hier verlangt Benedikt XVI. eine Stärkung des Glaubens und den Einsatz für eine offene und erneuerte Gesellschaft. Castro verhaftet derweil Dissidenten.

Santiago de Cuba präpariert sich für den Besuch des Papstes.
26.03.2012 17:49

Vor Papstbesuch Oppositionelle in Kuba inhaftiert

Die Kritiker der kommunistischen Führung in Kuba beklagen die Festnahmen dutzender Oppositioneller kurz vor dem Besuch von Papst Benedikt XVI. Das Castro-Regime wolle vor und während des Aufenthaltes des katholischen Kirchenoberhauptes jeglichen Protest unterbinden, lautet der Vorwurf.

Benedikt XVI. neben der mexikanischen First Lady und Staatchef Calderón.
24.03.2012 14:51

Kuba wartet auf Benedikt XVI. Papst besucht Mexiko

Hunderttausende Gläubige empfangen das Oberhaupt der Katholischen Kirche in Mexiko. Seine 23. Auslandsreise führt Benedikt den XVI. in das vom Drogenkrieg gebeutelte Land. Er mahnt die "Anbetung des Geldes" an, die viele Menschen versklave. Nach seinem Aufenthalt in Mexiko reist der Pontifex Maximus weiter nach Kuba.

Havanna begrüßt den Papst.
22.03.2012 08:07

Im Vorfeld des Papst-Besuchs Kuba schließt Aktivisten weg

Papst Benedikt XVI. besucht vom kommenden Montag an Kuba für drei Tage. Das Land macht sich schön für den hohen Besuch aus dem Vatikan. Demonstrationen von Menschenrechtlern könnten dabei das Bild der heilen Welt in den Karibikstaat zerstören. Die kommunistische Regierung baut vor.

Venezuelas Staatschef Hugo Chávez wird bei seiner Ankunft in Kuba von Präsident Raúl Catsro in Empfang genommen.
28.02.2012 20:16

Geschwür am Becken entfernt Chávez in Havanna operiert

Den Krebs wähnt Hugo Chávez als besiegt, als in der vergangenen Woche bei einer Untersuchung ein Geschwür an seinem Becken entdeckt wird. Der venezolanische Staatschef wird nach Kuba gebracht, um operiert zu werden. Der Eingriff verläuft nach offiziellen Angaben ohne Komplikationen.

DAB3431-20120129.jpg3516028012677502118.jpg
30.01.2012 09:28

Demokratischer Wandel bleibt aus Castro enttäuscht Hoffnungen

Viele Menschen in Kuba hoffen, dass die Kommunistische Partei das politische System hin zu mehr Demokratie öffnet. Doch er greise Staatschef Castro will "US-gesteuerte Kräfte des Imperialismus" nicht zulassen. Die Einheitspartei in dem sozialistischen Land bleibt konkurrenzlos.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen