Normale Beziehungen in der Karibik Obama beendet Sonderregel für KubanerKurz vor seinem Amtsabtritt kippt US-Präsident Obama eine Ausnahme für Migranten aus Kuba. Sie bekommen nicht mehr automatisch die Chance, in den USA einen Asylantrag zu stellen. Die kubanische Regierung wartet seit Langem auf diesen Schritt.13.01.2017
Tourismus auf Kuba boomt US-Amerikaner lieben Havannas OldtimerSeit sich Kuba und die USA annähern, strömen immer mehr US-Bürger auf die Sonneninsel. Ob Havannas Oldtimer oder die weißen Sandstrände - Kuba zieht die Urlauber aus den Staaten an. Dabei ist die touristische Infrastruktur auf den Boom kaum eingestellt. 12.01.2017
Obamas letzte Amtshandlung Mehr Häftlinge sollen Guantánamo verlassenWenige Tage bevor Obama das Oval Office für seinen Nachfolger räumt, kündigt er weitere Entlassungen aus Guantánamo an. Fast die Hälfte der Insassen soll das Lager verlassen. Trump verspricht eine entgegengesetzte Politik.04.01.2017
Thailand, Kuba - was darf's sein? Raus aus dem Nieselwetter, ab auf FernreiseTrister Schneeregen, niedrige Temperaturen - ein Wetter, bei dem man am liebsten gar nicht unter der Bettdecke hervorkommen möchte. Da hilft nur eines: weg hier. Echte Sonnentrips gibt es vor allem bei Fernreisen. Und da bieten sich derzeit einige Ziele an.02.01.2017
Keine Personenverehrung Castros Kuba beschließt Gesetz gegen Fidel-KultMit 90 Jahren stirbt Kubas ewiger Revolutionsführer Fidel Castro. Posthum soll nun aber kein Personenkult um den ehemaligen Staatschef entstehen. Ein entsprechendes Gesetz soll das verhindern.28.12.2016
Pilotprojekt mit 2000 Nutzern Kubaner freuen sich über privates InternetBislang haben nur wenige Kubaner zuhause Zugang zum privaten Internet - doch das solll sich bald ändern. Mit einem Pilotprojekt sollen mehr Bürger daheim surfen können. Bislang geht die Mehrheit an den 200 öffentlichen Hotspots ins Netz. 20.12.2016
Unerwünschte Kundgebungen Kuba nimmt Dutzende Regierungsgegner festIn Kuba wollen Regierungsgegner für die Freilassung politischer Gefangener demonstrieren, die es offiziell gar nicht gibt. Doch bevor die Protestaktionen beginnen, schreitet in mehreren Städten die Polizei ein.19.12.2016
Die letzte Reise des "Comandante" Zehntausende erweisen Castro letzte EhreMit einer Massenkundgebung nehmen die Kubaner Abschied von Fidel Castro. Die Urne des verstorbenen Revolutionsführers war in den vergangenen Tagen fast 1000 Kilometer weit von der Hauptstadt Havanna nach Santiago gebracht worden.04.12.2016
Gedenken an Fidel Castro Schröder nimmt an Trauerfeier teilKuba trauert um den verstorbenen Revolutionsführer Fidel Castro. Viele ausländische Gäste werden erwartet. Für Deutschland reist Altkanzler Schröder nach Havanna. Am Sonntag wird die Urne mit Castros Asche auf dem Friedhof Santa Ifigenia beigesetzt.28.11.2016
Staatstrauer in Kuba Menschen nehmen Abschied von Fidel CastroNach dem Tod des früheren Präsidenten Castro wird die Urne mit seiner Asche in Havanna aufgestellt. Später soll sie nach Santiago de Cuba gebracht werden, wo sie kommenden Sonntag beigesetzt wird. 28.11.2016