Krankheitsfälle in US-Botschaft Berliner LKA untersucht Havanna-SyndromIm August tritt das Havanna-Syndrom erstmals bei amerikanischen Botschaftsvertretern in Deutschland auf. Die Liste der Betroffenen wird damit auch fünf Jahre nach den ersten Vorfällen länger, die Ursache aber bleibt unklar. Möglicherweise kann das Berliner LKA die seltsamen Erkrankungen aufklären. 08.10.2021
Golfküste der USA bedroht Hurrikan "Ida" fegt über Kuba hinwegTausende Menschen werden in Kuba in Sicherheit gebracht. Sturm "Ida" erreicht eine Windgeschwindigkeit von 120 Kilometern pro Stunde. Die Behörden warnen vor einer lebensbedrohlichen Sturmflut und Erdrutschen. Als gefährlich starker Hurrikan wird "Ida" nun in den USA erwartet.28.08.2021
Reise von US-Vize Harris gestört "Havanna-Syndrom" zeigt sich auch in HanoiRätselhafte Kopfschmerzen, Hörverlust, Schwindel, Übelkeit: Die ersten Fälle des "Havanna-Syndroms" tauchen 2016 bei US-Diplomaten in Kuba auf. Nun gibt es einen "ungewöhnlichen Gesundheitszwischenfall" an der US-Botschaft in Vietnam. Die Anreise von US-Vizepräsidentin Harris wird daher verschoben.25.08.2021
"Anormale Gesundheitsvorfälle" "Havanna-Syndrom" auch bei US-Vertretern in Deutschland2016 klagen mehrere US-Diplomaten in Kuba über Benommenheit, Müdigkeit, Kopfschmerzen sowie Hör- und Sehprobleme. Nun sind auch in Deutschland US-Diplomaten vom "Havanna-Syndrom" betroffen. Der Grund für die Beschwerden ist ein Rätsel. Doch eines haben etliche der Betroffenen gemeinsam.18.08.2021
Großer Schritt für das Land Kubaner dürfen eigene Unternehmen gründenKuba, das steht für Sozialismus unter Palmen. Doch in den vergangenen Jahren hat sich viel getan - und nun kommt die nächste große Reform. Das Regime lässt die Gründung kleiner und mittlerer Unternehmen zu.07.08.2021
Vom Hammer am Kopf getroffen Nachwuchsathletin stirbt nach TrainingsunfallAlegna Osorio gewinnt 2018 Bronze bei den Olympischen Jugendspielen, gilt nicht nur in Kuba als hoffnungsvolles Hammerwurf-Talent. Doch im April wird die 19-Jährige bei einem Unfall im Training am Kopf getroffen. Die Nachricht, dass sie nun verstorben ist, bewegt weltweit.29.07.2021
"Das ist erst der Anfang" USA verhängen Sanktionen gegen KubaDie Vereinigten Staaten reagieren auf die Verhaftungen Dutzender Demonstranten in Kuba und verhängen Sanktionen gegen Teile der Regierung. US-Präsident Biden solidarisiert sich mit den Massenprotesten gegen die kommunistische Führung des Landes.23.07.2021
Neue Fälle des Havanna-Syndroms? USA untersuchen kranke Diplomaten in Wien2016 klagen US-Diplomaten in der kubanischen Hauptstadt Havanna über rätselhafte Kopfschmerzen, Hörverlust, Schwindel und Übelkeit. Die Ursache ist auch fünf Jahre später unklar. Stattdessen breiten sich die mysteriösen Vorfälle aus. Nun sind Vertreter der US-Regierung in Österreich betroffen. 20.07.2021
Prominente solidarisieren sich Kuba: Tausende nach Protesten in HaftTagelang erfährt die Außenwelt nur wenig über die Vorgänge in Kuba, die Regierung blockiert den Zugang zum Internet. Nach und nach dringen nun Berichte über die Reaktion der Sicherheitskräfte auf die Massenproteste vom Sonntag an die Öffentlichkeit. Ein Todesfall ist inzwischen offiziell bestätigt - es könnten noch viel mehr sein. 15.07.2021
Nach Protesten in Kuba Youtuberin bei Live-Sendung festgenommenNach den landesweiten Protesten in Kuba reagiert die Staatsmacht rigoros: Zahlreiche Menschen werden verhaftet, manche verschwinden. Bei der Interviewpartnerin eines spanischen Fernsehsenders stehen während einer Livesendung plötzlich die Sicherheitskräfte vor der Tür. 14.07.2021