KIT-Vizepräsident Kraft warnt "Wir vertreiben gerade unsere KI-Industrie aus dem Land"Verliert Deutschland den Anschluss in der Hochtechnologie? Diese Befürchtung hat Oliver Kraft. Bei Photovoltaik, Batterien und auch Künstlicher Intelligenz sei Deutschland vorn gewesen, sagt der KIT-Vizepräsident im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Doch dann fehlten Mut und Geld.05.03.2025Von Andreas Laukat
Eine Chance bleibt noch Elon Musk scheitert vor Gericht mit Antrag zu OpenAIElon Musk stört sich daran, dass die führende KI-Firma OpenAI in ein gewinnorientiertes Unternehmen umgewandelt werden soll. Der Milliardär hat im Jahr 2018 selbst Geld in das gemeinnützige Startup investiert. Vor Gericht muss er nun einen Rückschlag hinnehmen.05.03.2025
An der Schwelle zum Handelskrieg China strebt hohes Wirtschaftswachstum an Trumps Verschärfung der Zölle auf chinesische Waren macht die Gefahr eines Handelskrieges immer realer. China will den heimischen Handel jetzt verstärkt unterstützen. Auf einem Volkskongress werden Maßnahmen dafür vorgestellt. Vor allem in die Tech-Industrie soll investiert werden. 05.03.2025
"Optimal für Produktivität" Google-Gründer Brin fordert 60-Stunden-Woche für KI-TeamIm Rennen um die Vorherrschaft bei Künstlicher Intelligenz erhöht Google den Druck auf seine Mitarbeiter. Gründer Sergey Brin fordert in einem internen Memo eine 60-Stunden-Woche und tägliche Anwesenheit im Büro von seinen KI-Entwicklern. 03.03.2025
Abrechnung mit "Idiotenpolitik" Bei diesen gehypten Trump Trades ist die Luft rausDie Gewinne ultimativer Trump Trades wie Bitcoin oder Tesla sind futsch. Der Schlingerkurs in Washington, insbesondere in der Zollpolitik, kommt bei Anlegern nicht gut an. Chefvolkswirt Jürgen Michels sieht den Boden noch nicht erreicht. 28.02.2025Von Diana Dittmer
25 Festnahmen in 19 Ländern Europol hebt Bande aus, die Kinder-Missbrauch mit KI verbreitetKI-generiertes Material zum sexuellen Missbrauch von Kindern ist laut Europol leicht herzustellen und deswegen weitverbreitet. Internationalen Ermittlern gelingt nun ein Schlag gegen eine Verbrecherbande. Die Nutzer kommen aus der ganzen Welt.28.02.2025
Chefs mit Witz Wie wichtig ist Humor für den Geschäftserfolg?Tusch! In dieser Folge von "Brichta und Bell" trifft Wirtschaft auf Humor. Etienne und Raimund sprechen mit dem Passauer Wirtschaftsprofessor Andreas König darüber, wie Firmenchefs mit Witz ihren Geschäftserfolg beflügeln können.27.02.2025
SAP-Vorstand sieht ein Problem "Deutschlands KI-Forschung ist Weltklasse, aber ..."Für Philipp Herzig ist klar: Gute KI ist unsichtbar. "Unser Job ist, die Technologie zu verstecken", erzählt der KI-Chef von SAP im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Von der deutschen Forschung ist er begeistert. Doch im nächsten Schritt beginnen die Schwierigkeiten.26.02.2025Von Andreas Laukat
Teslas und bärtige Tänzerinnen Trump teilt groteske KI-Vision für den GazastreifenEs regnet Dollarscheine, Teslas säumen die Straßen und eine riesige goldene Trump-Statue schmückt die Szenerie: So stellt sich der US-Präsident die Zukunft des Gazastreifens vor. Den mit KI erstellten Clip postet Trump auf Truth Social.26.02.2025
"Lust auf Gibberlink?" KI-Bots wechseln plötzlich in "Geheimsprache"Auf X zeigt ein Video das Telefonat zwischen zwei KI-Assistenten. Als die Bots merken, dass sie unter sich sind, wechseln sie in den "Gibberlink-Modus", ein für Künstliche Intelligenz konzipiertes Protokoll, das für das menschliche Gehört unverständlich ist. Die Aufnahme sorgt für Unruhe.26.02.2025