Lebensmittel werden noch teurer Rewe-Chef: Trittbrettfahrer treiben Preise hochSupermärkte warnen davor, dass Lebensmittelpreise weiter steigen könnten. Einige Lieferanten würden auf der "Preiswelle surfen", um besser Umsätze zu erzielen, moniert Rewe-Chef Souque. Zahlen sollen am Ende die Verbraucher.01.09.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im September Die Energiepreispauschale wird ausgezahlt, Tankrabatt und 9-Euro-Ticket fallen hingegen weg. Cola und Amazon werden teurer, das Infektionsschutzgesetz läuft aus, um dann neu aufgelegt zu werden. Aber wenigstens darf in großer Runde gebechert werden. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 31.08.2022Von Axel Witte
Bitteres nimmt nicht jeder wahr Was man schmeckt, ist auch von Genen abhängigAn bestimmten Lebensmitteln und Kräutern scheiden sich die Geister, etwa an Rosenkohl oder Koriander: Was die eine mag, schmeckt dem anderen überhaupt nicht. Aber warum ist das so? Wie entstehen geschmackliche Abneigungen und Vorlieben? Ob man etwas Bitteres schmeckt, kann auch genetische Ursachen haben.30.08.2022
Anti-Verschwendungs-Tipps Beim Einkaufen sparen und Lebensmittel rettenDie Lebensmittelpreise sind gerade auf Rekordhoch. Nun ist haushalten gefragt. Dass genau jetzt Nachhaltigkeit zum Sparen verhilft, wissen die wenigsten. Hier sind ein paar Tipps, die gut für Konto und Klima und gegen Lebensmittelverschwendung sind.28.08.2022
Leicht süßer Matsch im Öko-Test Apfelmark schlägt Apfelmus Kleine Revolution bei den deutschen Vorgaben für Lebensmittel: Apfelmus darf jetzt auch ohne zusätzlichen Zucker verkauft werden. Doch auch ohne Süßzwang ist das Mark aus der Frucht meist die bessere Wahl, wie Öko-Test feststellt. 26.08.2022
Teuner & Oetker gehen essen Der Himmel über der AlgarveWenn das Essen versalzen schmeckt, dann liegt das daran, dass ein Koch seine Gäste derart verwöhnt, dass sie zu Tränen gerührt sind. Alexander Oetker, ntv-Frankreich-Experte, war wieder unterwegs, dieses Mal in Portugal. Genauer gesagt ist er an die Algarve gereist. Oder in den Himmel, wie er es nennt. 25.08.2022Von Alexander Oetker
Naturtrüb im Öko-Test Drei Apfelsäfte sind "ungenügend"Darüber, wie gesund Apfelsaft ist, streiten sich die Experten. Schuld ist der hohe Zuckergehalt. In Maßen genossen, ist gegen das Naturprodukt aber kaum etwas einzuwenden. Wenn da nicht ein verbotenes Spritzgift in einigen Säften auftauchen würde, wie eine Untersuchung von Öko-Test zeigt.25.08.2022
Nuss-Nougat-Cremes im Test Nutella schmiert mit "ungenügend" abNutella & Co.? Immer her damit. Auch wenn sich herumgesprochen hat, dass Nuss-Nougat-Cremes nicht unbedingt zur Gesundheit beitragen, landen diese immer noch regelmäßig auf dem Toast oder Brötchen. Was nicht immer die beste Idee ist, wie Öko-Test verrät.25.08.2022
Gelbe Tonne bis Altglas Wo kommt der Grill-Müll hin?Nach dem Grillvergnügen kommt die Müllentsorgung: Abfälle lassen sich beim sommerlichen Barbecue im Park nicht vermeiden. Bei der Beseitigung gilt es jedoch einiges zu beachten.23.08.2022
Kühl-Gefrierkombis im Warentest Stromverbrauch erwischt manche Geräte kaltKühl-Gefrier-Kombinationen sparen Platz. Doch wer Kosten sparen will, sollte bei der Anschaffung nicht nur den Kaufpreis im Blick haben. Denn nicht alle Geräte überzeugen, etwa beim Stromverbrauch.19.08.2022