Lebensmittel erneut teurer 9-Euro-Ticket und Tankrabatt bremsen InflationNach einem langen Anstieg fällt die Inflationsrate im Juni leicht. Grund dafür sind das 9-Euro-Ticket und der Tankrabatt. Doch die Entspannung dürfte wohl nicht lange anhalten. Denn die Preise etwa für Lebensmittel steigen weiter kräftig an. 13.07.2022
Welthungerhilfe schlägt Alarm Etwa 811 Millionen Menschen leiden HungerKriege und Dürre lassen Nahrungsmittel immer knapper werden. Zugleich werden Lebensmittel immer teurer. Weltweit leiden daher aktuell etwa 811 Millionen Menschen an Hunger. Die Welthungerhilfe spricht ob ihres Jahresberichts von einem "Weckruf".12.07.2022
Hoffnung auf Ende der Engpässe Wichtige US-Babymilchfabrik produziert wiederMonatelang kämpfen die USA mit Versorgungsengpässen bei Babymilch. Dafür gibt es mehrere Ursachen, doch eine wichtige ist der Komplettausfall einer herstellenden Fabrik im US-Bundesstaat Michigan. Dort läuft die Produktion nun wieder an.10.07.2022
Chef der Großbäckerei Lieken "Brot wird und muss teurer werden"Vom Frühstücksbrötchen bis zum Abendbrot: Brot ist ein zentrales Nahrungsmittel der Deutschen. Russlands Krieg aber lässt die Preise steigen. Ein Trend, der sich fortsetzen wird, wie Lieken-Chef Christian Hörger sagt.08.07.2022
Smachnoho! Anastasia kocht ukrainische GalushkiHeute gibt es etwas aus der Poltawa-Region, es ist Anastasias Heimat. Sie macht sich oft große Sorgen um ihre Familie vor Ort und greift deshalb heute zu einem Rezept, das ihr ein warmes Gefühl, nicht nur im Bauch, sondern auch im Herzen beschert. 07.07.2022Von Anastasia H.
Kampf gegen Verpackungsmüll "50 Prozent weniger Plastik" ist die schlimmste IdeeIn Deutschland werden 60 Prozent aller Verpackungsabfälle recycelt. Sebastiaan Krol hält auch eine vollständige Kreislaufwirtschaft für möglich - wenn Verpackungsindustrie und Einzelhandel eine simple Grundregel beachten, wie der Chef des Abfalldienstleisters Interzero bei ntv erklärt.07.07.2022
Unterwegs ohne Schuhe Deshalb ist Barfußwandern so gesundAls moderne Menschen sind wir es kaum noch gewohnt, ohne Schuhe zu laufen. Doch eigentlich sind wir dafür gemacht, barfuß zu gehen. Gerade beim Wandern kommt man der Natur ohne Schuhe ganz nah. Und das ist gut für Muskeln und Durchblutung.02.07.2022
"Nicht mehr zu vermeiden" Satelliten zeigen Ernteeinbruch in der UkraineDer Krieg in der Ukraine hinterlässt auch seine Spuren in der Landwirtschaft: Allein beim Weizen wird mit einem Rückgang um fast ein Fünftel gerechnet. Aufschluss darüber geben Satellitendaten.01.07.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im JuliDie EEG-Umlage fällt weg, die erste Frist für den Führerschein-Umtausch läuft ab, Hartz-IV-Sanktionen werden ausgesetzt, der Kinderbonus wird ausgezahlt und die kostenlosen Bürgertests werden abgeschafft. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 30.06.2022Von Axel Witte
Aldi, Lidl, Netto, Penny ... Das sind die Mogelpackungen des MonatsWeniger drin, Preis gleich - oder sogar teurer. Bisher trat das Mogelpackungsphänomen vor allem bei bekannten Markenartikeln auf. Mittlerweile sind aber auch zunehmend die Eigenmarken von Supermärkten und Discountern betroffen, wie die Verbraucherzentrale Hamburg aufdeckt.28.06.2022