Wirtschaft

Nach Aldi nun auch Großmärkte Metro rationiert bestimmte Lebensmittel

Metro verkauft nicht an private Verbraucher, sondern richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende.

Metro verkauft nicht an private Verbraucher, sondern richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende.

(Foto: picture alliance / imageBROKER)

Wegen des Ukraine-Kriegs kommt es in Deutschland offenbar wieder vermehrt zu Hamsterkäufen von Lebensmitteln - vor allem Speiseöl ist gefragt. Nach Aldi begrenzt deshalb auch der Großhändler Metro die Abgabemengen.

Nach dem Discounter Aldi rationieren auch die Metro-Großmärkte ihre Abgaben von Lebensmitteln und anderen Waren. Rewe teilt auf Anfrage mit, nur haushaltsübliche Mengen auszugeben, berichtet der "Spiegel". Im Bereich Speiseöle beobachte man "derzeit eine hohe Nachfrage", heißt es von Metro. Daher könne es derzeit in einzelnen Märkten "kurzfristig und vereinzelt zu einer eingeschränkten Verfügbarkeit" kommen.

Um möglichst viele Kunden zu versorgen, habe man "vorübergehend eine maximale Abgabemenge auf einzelne Produkte festgelegt". Um welche Produkte es sich handelt und wie hoch die maximal ausgegebene Menge ist, teilte das Unternehmen auf Anfrage zunächst nicht mit.

Metro verkauft nicht an private Verbraucher, sondern richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende. Viele Abnehmer sind Gastronomen. Diese benötigten "eine zuverlässige Versorgung mit Waren, um ihr Geschäft betreiben zu können."

Der Bundesverband des deutschen Lebensmittelhandels hatte am Dienstag aufgerufen, trotz Meldungen über Engpässe bei einzelnen Nahrungsmitteln wie Sonnenblumenöl und Mehl wegen des Ukraine-Krieges keine Hamsterkäufe zu tätigen. "Wie bereits zu Beginn der Corona-Krise" sollten sich die Kunden "untereinander solidarisch verhalten und Produkte nur in haushaltsüblichen Mengen einkaufen", sagte Verbandssprecher Christian Böttcher den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland.

Quelle: ntv.de, hek

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen