Schwere Krawalle in Leipzig Polizei kesselte 1000 Demonstranten einIn Leipzig demonstriert die linke Szene gegen die Verurteilung von Lina E. zunächst friedlich. Doch irgendwann fliegen Steine, Flaschen und ein Brandsatz Richtung Polizei. Die ist mit einem Großaufgebot vor Ort und setzt in der Nacht mehrere Hundert Menschen zeitweise fest. Die Aktion wird kritisiert.04.06.2023
Linke Großdemo verboten Demonstranten greifen Polizei in Leipzig anSeit Tagen mobilisiert die linke Szene für eine Großdemonstration in Leipzig heute. Da die eigentlich geplante Solidaritätskundgebung für die verurteilte Lina E. verboten wird, versammeln sich rund 1500 Menschen zu einer Ersatzdemo. Mehrere Polizisten werden verletzt.03.06.2023
Demo-Verbot rechtmäßig Fahrzeuge und Mülltonnen brennen wieder in LeipzigNach der Gewalt in der vergangenen Nacht brennen auch heute wieder Autos in Leipzig. Die linksextreme Szene hat zu einer Solidaritätsdemo für die verurteilte Lina E. aufgerufen. Beschwerden gegen das Verbot der Großdemonstration scheitern in sämtlichen Instanzen. Die Polizei stellt sich auf erneute Krawalle ein. 03.06.2023
Gewalttätige Proteste befürchtet Polizei kontrolliert Zufahrtswege nach LeipzigNach den Angriffen von Linksextremen auf die Polizei am Freitagabend bereiten sich die Beamten in Leipzig auf neue Proteste vor, auch wenn eine Demo verboten wurde. Dazu würden Zufahrtswege kontrolliert, heißt es.03.06.2023
Solidaritätsproteste für Lina E. Linksextreme randalieren in LeipzigNach der Verurteilung von Lina E. wollen Linksextreme in Leipzig Flagge zeigen. Bereits in der Nacht versammeln sich etliche Protestierende in der Stadt. Es fliegen Steine und Böller auf Polizisten. 03.06.2023
Polizei in Alarmbereitschaft "Tag X"-Demo verboten, Leipzigs OB besorgt um SicherheitDie linke Szene darf am Samstag nicht in Leipzig demonstrieren. Bei der Veranstaltung von Unterstützern einer Gruppe mutmaßlicher Linksextremisten sei mit "hoher Wahrscheinlichkeit von einem unfriedlichen Verlauf" auszugehen, erklärt das Verwaltungsgericht.02.06.2023
Wieduwilts Woche Lina E. und die verstörende Toleranz für den KnochenhammerDer Linksextremismus macht durch ein Gerichtsurteil wieder von sich reden. Auf einmal scheint brutale Gewalt ein legitimes Mittel zu sein. Hat der Staat ausgedient?02.06.2023Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Angeblicher Angriff bei Demo Polizeichef trifft Landtagsabgeordnete nach ihrer FestnahmeBei einer Demonstration in Leipzig wird die Linken-Abgeordnete Juliane Nagel von der Polizei festgehalten. Beide Seiten machen sich Vorwürfe. Kurz darauf kommt es zu einem Treffen zwischen ihr und dem Polizeichef - der bemüht sich um Deeskalation. Nicht zuletzt wegen des heiklen Wochenendes, das ansteht.02.06.2023
Nach Urteil gegen Lina E. Leipzig verbietet Linken-Demo am SamstagDie linke Szene mobilisiert sich nach dem Urteil gegen Lina E. und ihre Mitstreiter in Leipzig. Vonseiten der Polizei glaubt man an einen "unfriedlichen Verlauf" der Demo am Samstag. Die Versammlungsbehörde verbietet sie letztlich.02.06.2023
Angeblicher tätlicher Angriff Polizei führt Abgeordnete auf Demo abDass Abgeordnete Polizeieinsätze beobachten, gehört zu ihren Aufgaben im Rahmen der parlamentarischen Kontrolle. Für die sächsische Landtagsabgeordnete Juliane Nagel endet dies in Handschellen in einem Polizeiauto. Die Polizei indes prüft einen Angriff auf Beamte durch die Linke-Politikerin.02.06.2023