Wieder was gelernt - der Podcast Darum verrotten Deutschlands BrückenDeutschlands Brücken bröckeln: Obwohl es regelmäßige Kontrollen gibt, hat fast jede achte Brücke im Bundesfernstraßennetz Schäden. Dass daran nicht nur der zunehmende Lkw-Verkehr schuld ist, hören Sie in unserem neuen Podcast.06.02.2019
Traton kurz vor Aktien-Debüt VW-Tochter plant Börsengang vor OsternVolkswagen bleibt vom drohenden chaotischen Brexit scheinbar unbeeindruckt. Die Wolfsburger wollen ihre Lkw-Sparte Traton laut Medienbericht noch im Frühjahr an die Börse bringen - mit einem Wert von etwa 25 Milliarden Euro.29.01.2019
Hohe Promillewerte nachgewiesen Polizei zieht Lkw-Fahrer aus dem Verkehr2,51, 2,64 und sogar 2,7: Diese Promillewerte misst die Polizei bei landesweiten Kontrollen von Lastwagenfahrern in Hessen. Insgesamt müssen die Beamten knapp 80 Personen den Fahrtantritt untersagen.28.01.2019
1,5 Millionen Kilometer im Jahr ADAC zählt mehr als 2000 Staus täglichUnfälle, Baustellen, zu viele Autos - und schon geht auf Autobahnen nichts mehr. Fast 460.000 Stunden Stillstand meldet der ADAC für vergangenes Jahr. Dabei umschlingt die Blechschlange 38 Mal die Erde. Die meisten Staus indes beschränken sich auf drei Regionen. 17.01.2019
Toll Collect verstaatlicht Bund treibt LKW-Maut selbst einDer Bund ist der effektivste Geldeintreiber. Das zumindest sagte laut Verkehrsministerium eine Studie zum Thema LKW-Maut. In den kommenden zwölf Jahren fließen so 357 Millionen Euro zusätzlich an den Staat.15.01.2019
Autonome Kolonnenfahrt für Lkw Daimler gibt das "Platooning" aufDie Idee begeistert Ingenieure, doch in der Lkw-Sparte von Daimler kommen Zweifel auf: Der Dax-Konzern legt die Entwicklung digital gekoppelter Lasterkonvois auf Eis. Selbst unter Idealbedingungen, heißt es, seien die Vorteile geringer als erhofft.08.01.2019
Lkw simulieren Grenz-Stau London übt für harten BrexitAllein den Hafen von Dover passieren jeden Tag 10.000 Lkws. Müssten sie im Falle eines harten Brexit Grenzkontrollen durchlaufen, würden wohl kilometerlange Staus entstehen. Das prüft Großbritannien nun mit einer Lkw-Kolonne. 07.01.2019
Am Steuer eingeschlafen Lkw-Fahrer tötet Feuerwehrmänner - HaftstrafeZwei Feuerwehrmänner sterben, als ein Lastwagenfahrer mit seinem Sattelzug ungebremst in eine Unfallstelle fährt. Ein weiterer wird schwer verletzt. Nun wird der 57-jährige Mann verurteilt.13.12.2018
Einigung auf EU-Sozialstandards Arbeit von Lkw-Fahrern soll leichter werdenViele europäische Lkw-Fahrer nehmen oft wochenlange Fahrten auf sich, bei denen sie in ihren Führerhäusern übernachten müssen. Das soll sich in Zukunft ändern. Die EU-Verkehrsminister einigen sich auf eine entsprechende Anpassung der Arbeitsbedingungen.04.12.2018
Elektro-Lkw für das Riesenreich Webasto baut Batterien in ChinaDer Münchner Schiebedach-Spezialist verschafft sich ein neues Standbein in China: Mithilfe eines lokalen Partners will Webasto Stromspeicher für elektrisch angetriebene Nutzfahrzeuge produzieren - und zum wichtigsten globalen Batterie-Zulieferer aufsteigen.27.11.2018