Digitalisierung der Logistik Autonome Lkw könnten Kosten halbierenDie Kosten für Logistik und Transport können in den kommenden Jahren deutlich sinken. Eine neue Studie rechnet mit einer Ersparnis von 47 Prozent bis 2030. Doch die Sache hat einen Haken: Der Effekt wird vor allem durch Einschnitte beim Personal erzielt.13.09.2018
Fernfahrer sitzt in U-Haft Tatverdächtiger im Fall Sophia L. ausgeliefertEr soll die Studentin Sophia L. von Sachsen aus nach Bayern mitgenommen und auf dem Weg in Oberfranken getötet haben. Nach tagelanger Suche wird der 41-jährige Fernfahrer in Spanien festgenommen. Jetzt ist er wieder in Deutschland.31.08.2018
Vor Weihnachten wird's eng Logistikbranche fehlen 45.000 KraftfahrerNicht nur in der Adventszeit könnte es zu spürbaren Lieferverzögerungen und Engpässen kommen, warnen Logistikverbände. Es fehlen Zehntausende Lkw-Fahrer. Um die Feiertage drohen Probleme auch in der Lebensmittelversorgung. 25.08.2018
"Kein Grund zu jubeln" Zahl der Verkehrstoten sinkt leichtAuf den ersten Blick ist die Unfallstatistik für das erste Halbjahr 2018 erfreulich: Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland sinkt. Doch von den Zielen der Regierung ist man noch weit entfernt. Bestimmte Verkehrsteilnehmer verunglücken sogar häufiger als im Vorjahr.21.08.2018
Nachfrage nach Nutzfahrzeugen Europas Lkw-Markt zieht anWie steht es um die Konjunktur in den verschiedenen Regionen Europas? Gemessen an der Zahl der neu zugelassenen Lastwagen, Busse und Transporter stehen die Zeichen insgesamt weiter auf Aufschwung. Auf Länderebene zeigen sich unterschiedliche Trends.25.07.2018
Betrunken Polizeiauto gerammt Lasterfahrer tötet Polizistin und muss in HaftEin Sattelzug aus der Ukraine fährt in Schlangenlinien. Auf einem Autobahn-Standstreifen wartet eine Polizeistreife, um den Fahrer zu kontrollieren. Doch der steuert seinen Lkw geradewegs in das Polizeiauto. Eine Polizistin stirbt. Nun steht der Fahrer vor Gericht.17.07.2018
Verdächtiger im Fall Sophia L. Spanien liefert mutmaßlichen Mörder ausIm Juni verschwindet eine junge Studentin beim Trampen. Tage später wird ihre Leiche in Spanien gefunden - und die Polizei nimmt einen Verdächtigen fest. Nun wollen die spanischen Behörden offenbar mit Deutschland kooperieren und den 41-Jährigen ausliefern.16.07.2018
Feldversuche beginnen 2019 Elektro-Lkw müssen Realitätstest bestehenBieten Elektro-Lkw eine Alternative zu ihren weniger umweltfreundlichen Kollegen? In einem Feldversuch auf drei Strecken in Deutschland wird diese Frage beantwortet. Das erste Projekt soll noch in diesem Jahr betriebsbereit sein.16.07.2018
Scheuer setzt auf Freiwilligkeit Lkw sollen Abbiegeassistenten bekommenImmer wieder kommt es zu schweren Unfällen, weil Lkw-Fahrer beim Abbiegen Menschen übersehen. Um das zu verhindern, wollen Behörden und Firmen in ihre Lkw Abbiegeassistenten einbauen. Allerdings ist die Aktion nur freiwillig, denn es gibt noch kein Gesetz. 10.07.2018
Werte bei Abgasmessungen zu hoch Daimler stoppt Vertrieb von LKW-Motoren Schon wieder Ärger mit Abgaswerten: Daimler muss den Vertrieb von LKW-Motoren stoppen, weil Grenzwerte für Stickoxide überschritten werden. Der Vorfall wird nun geklärt. Zuvor hat der Konzern bereits Ärger mit Abgaswerten bei PKW-Diesel-Modellen gehabt.08.07.2018