Auto

Todesfalle toter Winkel Was bringen Abbiegeassistenten für Lkw?

Abbiegeassistenten sollen Kollisionen mit Radfahrern verhindern.

Abbiegeassistenten sollen Kollisionen mit Radfahrern verhindern.

(Foto: picture alliance/dpa)

Es passiert leider immer wieder: Ein Lkw übersieht beim Abbiegen einen Fahrradfahrer, es kommt zum Zusammenstoß mit fatalen Folgen. Bei solchen Kollisionen sterben in Deutschland jährlich etwa 70 Radfahrer, 665 werden schwer verletzt. Und jeder dritte dieser Unfälle war ein Abbiegeunfall mit einem Radfahrer im toten Winkel. Wir zeigen mit der Hilfe des ADAC, was Abbiegeassistenten bringen.

Die Systeme überwachen den Bereich neben dem Lkw und warnen den Fahrer, wenn sich ein Radfahrer im toten Winkel befindet. Abbiegeassistenten gibt es auch als Nachrüstlösung, zudem werden sie vom Staat gefördert. Doch der ADAC-Test beweist: Die Technik funktioniert nicht in jedem Fall perfekt.

Weiteres Thema im Podcast: Gibt es eigentlich schon einen Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos? Und worauf muss man achten? Außerdem erklären wir, wie man das richtige E-Bike für seine Kinder findet.

ntv mobil" - der Podcast für die Mobilität von heute, morgen und übermorgen mit Norman Adelhütte.

"ntv mobil" beleuchtet alle Themen abseits klassischer Autopräsentationen. Das Mobilitätsmagazin reagiert auf aktuelle politische Entscheidungen und ordnet diese ein, präsentiert Neuheiten in den Bereichen E-Mobilität und Umweltschutz - und stellt alternative Antriebe vor.

Quelle: ntv.de, sks

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen