Bis zu 400 km/h anvisiert Airbus' neuer Helikopter hebt erst 2022 abDer erste Flug des neuen Hochgeschwindigkeitshubschraubers von Airbus verzögert sich um mindestens anderthalb Jahre. Schuld ist daran wohl die Coronakrise, welche die Zusammenarbeit der beteiligten Partner erschwert. Die Montage des ersten Prototyps aber steht offenbar kurz bevor.13.03.2021
Schwarze Zahlen frühestens 2026 BER braucht weitere Milliarden vom StaatDer neue Hauptstadtflughafen ist bereits mit 4,5 Milliarden Euro verschuldet. Das war allerdings vor der Corona-Krise: Um die nun folgende "mehrjährige Durststrecke" mit weniger Passagieren überbrücken zu können, müssen Berlin, Brandenburg und der Bund weiteres Geld hinzuschießen.12.03.2021
Leere in Zeiten der Pandemie Weniger Passagiere an Frankfurts FlughafenLeere Flure, verwaiste Gates - am Frankfurter Flughafen ist in Zeiten der Pandemie nicht viel los. Betreiber Fraport meldet auch für den Februar nur fast halb so viele Passagiere wie im Vorjahresmonat. Hoffnung macht dem MDax-Konzern das Frachtgeschäft - und die vage Aussicht auf bessere Zeiten.11.03.2021
Neuer Branchenriese entsteht GE vergoldet Flugzeugleasing-GeschäftDie Nummer eins und zwei im Flugzeugleasing-Geschäft schließen sich zusammen. Für den US-Konzern GE bedeutet dies einen warmen Milliarden-Regen. Damit soll die Schuldenlast reduziert werden. Zudem will das Unternehmen seinen Aktienkurs aufhübschen.10.03.2021
"Aufgaben erfüllt" BER-Chef Lütke Daldrup tritt vorzeitig abSein Vertrag läuft eigentlich bis 2022, doch BER-Chef Lütke Daldrup macht bereits im September Schluss. Mit der Eröffnung des Hauptstadtflughafen sieht er seine Aufhaben "im Wesentlichen" erfüllt. Dass der BER voll ausgelastet ist, wird er als Geschäftsführer aber nicht mehr erleben.10.03.2021
Nach Schutzschirmverfahren Condor braucht wieder frisches GeldMit 550 Millionen Euro wurde der Ferienflieger Condor 2020 gerettet und in einem Schutzschirmverfahren saniert. Da der Luftverkehr aber immer noch am Boden liegt, sind wohl weitere Millionen nötig.08.03.2021
Bezahlung erst beim Check in Minister will Vorkasse für Reisen abschaffenWer einen Flug oder eine Urlaubsreise bucht, bezahlt den Preis meist ganz oder teilweise, lange bevor er die Reise antritt. Eventuelle Rückerstattungen fließen dagegen oft zögerlich. Ein Vorstoß aus dem Saarland will das grundsätzlich ändern. 08.03.2021
Berufliche Krise wegen Corona Nicht alle Piloten kehren ins Cockpit zurückIn der Corona-Krise bangen Tausende Piloten um ihre Jobs. Statt Spitzengehältern droht ihnen die Arbeitslosigkeit. Da ein klassisches Betätigungsfeld für Ex-Piloten derzeit versperrt bleibt, müssen sich viele in neuen Aufgabenfeldern umschauen.01.03.2021
Boeing 777 mit Triebwerksschaden Frachtflieger muss in Moskau notlandenNach dem Triebwerksbrand bei einer Boeing 777 über Denver kommt es nahe Moskau nun zu einem ähnlichen Vorfall: Ein Großraumjet von Rossiya Airlines habe nach dem Ausfall eines Triebswerks notlanden müssen, heißt es. Verletzt wurde niemand. 26.02.2021
"Alle Hoffnungen zerschlagen" Buchungen im Flugverkehr bleiben ausDie Corona-Pandemie hält die Fluggesellschaften weltweit am Boden. Dass nun ansteckendere Mutanten grassieren, stellt die Erholungs-Prognosen der Branche auf den Kopf. Ans Geldverdienen wollen die Experten vorerst nicht mehr glauben. Die Hoffnungen der deutschen Reisebranche liegen auf den Schnelltests.24.02.2021