"Kommt einem Lockdown gleich" Lufthansa rutscht tiefer in die KriseDer Lufthansa-Vorstand schlägt Alarm: Angesichts der Verschärfung der Corona-Pandemie werden weitere Flugzeuge stillgelegt, Mitarbeiter müssen in Kurzarbeit, Bürofläche wird deutlich reduziert. Pro Stunde verliert der Konzern eine halbe Million Euro.26.10.2020
Aktienkurs hebt wieder etwas ab Lufthansa macht wieder Riesen-VerlustIn normalen Jahren verdient die Lufthansa in der Reisesaison Milliardensummen - aber in diesem Jahr steht auch im Sommer ein riesiger Verlust zu Buche. Der ist aber nicht ganz so hoch wie erwartet, sodass sich zumindest die Aktionäre freuen.20.10.2020
Von der Corona-Erde ins All Raumfahrt-Trio fliegt in Rekordzeit zur ISSAuf der Internationalen Raumstation ist es enger geworden: Um die aktuelle Besatzung abzulösen, haben sich drei Raumfahrer auf den Weg zur ISS gemacht. Der Flug dauert kürzer als je zuvor. Der Start der Sojus-Rakete stand unter besonderen Bedingungen.14.10.2020
Fluggastzahlen brechen ein BER braucht weitere halbe MilliardeDie Berliner Flughäfen fertigten 2019 rund 36 Millionen Reisende ab. In diesem Jahr ist es knapp ein Viertel davon, im nächsten wohl die Hälfte. Entsprechend fällt die Finanzplanung in sich zusammen. Erneut soll der Steuerzahler einspringen. Für Aufsehen sorgt derweil die Bezahlung zweiter Betriebsräte.09.10.2020
Wer schneidet besser ab? Zug oder Flugzeug - der Mobilitäts-CheckDie Mediengruppe RTL lädt zur Mobilitätswoche, also machen Raimund Brichta und Etienne Bell den Check: Wie ist es um die Deutsche Bahn bestellt? Ist sie pünktlicher geworden? Sind die Fahrkarten teurer? Welche Auswirkungen hat das Coronavirus auf die Bahn? Wie attraktiv ist sie im Vergleich zum Flugzeug? 05.10.2020
Airbus-COO: Lage verschlechtert Lufthansa-Tochter baut 1000 Stellen abDie Fluggesellschaft Swiss will in der Corona-Krise mehr als ein Zehntel ihrer Stellen abbauen. Die Lage der Luftfahrtbranche sei dramatischer, als vor einigen Monaten abzusehen war, sagt Airbus-Vorstand Schollhörn. Auch bei dem Flugzeugbauer stehen Einschnitte an.04.10.2020
Alle Genehmigungen erreicht BER darf sich Flughafen nennenDie Chancen, die Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens einmal mehr zu verhindern, werden immer kleiner. Das Großprojekt hat inzwischen alle Behördenpapiere beisammen und die Bestätigung, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Damit könnten Ende des Monats die ersten Flugzeuge landen.01.10.2020
FAA-Chef fliegt selbst 737 Max besteht wichtige GeneralprobeBoeings 737 Max kommt der Wiederzulassung ein gutes Stück näher: Der Chef der US-Luftfahrtbehörde FAA übernimmt bei einem Testflug persönlich das Steuer, um sich von der Sicherheit der Unglücksmaschine zu überzeugen. 01.10.2020
Mit dem Volocity in die Luft Volocopter präsentiert Taxi-DrohneIn zwei bis drei Jahren will Volocopter Passagiere mit seinem Flugtaxi befördern. Jetzt präsentiert das Startup erstmals die Drohne Volocity. ntv.de durfte sie vorab anschauen. Außerdem verkündet das Unternehmen eine Kooperation mit Paris.30.09.2020Von Frauke Holzmeier
Corona bedroht Jobs US-Regierung einig mit Airlines über HilfeDen US-Fluggesellschaften setzt die Corona-Krise zu. Mehrere große Airlines verordneten bereits Zwangsurlaub und drohen mit umfangreichen Stellenstreichungen. So soll der Druck auf die US-Regierung erhöht werden. Das zahlt sich bislang aber nur teilweise aus.30.09.2020